Apple und NBCUniversal gaben gestern bekannt, dass ihre Streamingangebote, Apple TV und Peacock, in den USA künftig als Paket erhältlich sind. Startdatum des neuen Kombi-Abos ist schon der 20. Oktober. Damit möchte Apple sein Streamingangebot erweitern und neue Abonnenten und Abonnentinnen für seinen Dienst gewinnen. Da Peacock in Deutschland nicht verfügbar ist, steht das neue Bundle hierzulande vorerst nicht zur Verfügung.
US-Kunden und Kundinnen können ab dem 20. Oktober also ein neues Bundle aus Apple TV und Peacock abschließen, das 14,99 US-Dollar pro Monat kostet und damit 30 Prozent günstiger ist als die Einzel-Abos beider Dienste addiert. Das Paket „Apple TV und Peacock-Premium-Plus“ ist für 19,99 US-Dollar pro Monat zu haben. Abonnieren kann man das Ganze über die Webseite von Peacock oder Apple TV.
Apple-One-Kunden und Kundinnen, die den Familien- oder Premium-Tarif abgeschlossen haben, können Peacock Premium Plus ebenfalls hinzu buchen und sparen 35 Prozent. Mit dem Bundle gibt es Zugriff auf alle Serien, Filme, Live-Events und Sport-Übertragungen, die über Apple TV und über Peacock verfügbar sind, etwa Ted Lasso, Severance, NBA-Spiele-Übertragung oder F1.
Peacock gibt es in Deutschland nicht
Ob Peacock seinen Weg in den deutschen Markt wagt, ist bislang nicht bekannt. Darum wird es auch das Paket aus Apple TV und Peacock bis auf weiteres hierzulande nicht geben. Wenn Apple seinen Streamingdienst mit einem weiteren Anbieter auch in Deutschland kombinieren und so sein Angebot erweitern würde, könnte ich mir persönlich vorstellen, Apple TV auch dauerhaft zu abonnieren. Bislang abonniere ich Apple TV immer nur für Rewatches von Ted Lasso oder Shrinking, auch wenn ich das Programmangebot mittlerweile schon deutlich interessanter finde als noch vor ein paar Jahren. Die Benutzeroberfläche sagt mir auch mehr zu als die von Netflix beispielsweise.
Peacock 😂Apple haut mal wieder einen raus.
Warum nicht BeatheUhseTv?