Mova M50 Ultra im Kurz-Test: Ein rückenfreundlicher Wischsauger?

Innovative Technik im Video vorgestellt

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Der neue Mova M50 Ultra im Badezimmer

Ein Wischsauger ist in meinem Alltag nicht mehr wegzudenken, da er ungemein praktisch ist. Er kann sowohl trockene Verschmutzungen als auch Flüssigkeiten aufnehmen – und zwar in einem Durchgang. Ich habe mir den Neuzugang Mova M50 Ultra (Amazon-Link) genauer angesehen, der erstmals über ein Knickgelenk verfügt, damit eine besonders rückenschonende Reinigung möglich ist.

Erstmals verbaut: Ein klappbarer, ausziehbarer Griff

Der klappbare und ausziehbare Griff ist nicht nur praktisch, sondern auch ergonomisch. Mit einer variablen Arbeitshöhe von 120 bis 131 Zentimetern passt sich der Flex-Master Pro jeder Körpergröße an. Das bedeutet: kein Bücken, kein Rückenweh. Das Gelenkdesign sorgt zudem dafür, dass der Sauger der natürlichen Armbewegung folgt.


Der Wischsauger verfügt über ein praktisches Gelenk

Neu ist auch das sogenannte Kraftrad, das sich hinten in der Mitte befindet und die Handhabung sowie Bewegung deutlich erleichtert. Das funktioniert wirklich gut und macht die Reinigung mühelos.

Ein kleiner „Roboterarm“, bekannt schon von anderen Modellen, ist ebenfalls verbaut. Das ist eine kleine Gummilippe,, die bei der Rückwärtsbewegung herunterfährt, um selbst an Wänden und Rändern jedes Staubkorn zu erwischen. Mit einer Saugkraft von 22.000 Pa und einem Abwärtsdruck von 20 Newton entfernt der M50 Ultra selbst hartnäckige Verschmutzungen. Dank seines 180-Grad-flachen Designs kommt er auch unter niedrige Möbelstücke mit einer Höhe von nur 13 bis 14 Zentimetern. Das ist zwar kein Bestwert, aber durchaus in Ordnung.

Der M50 Ultra will wirklich viele Neuerungen anbieten, denn im Schmutzwassertank ist eine Art Lufterfrischer-Stick verbaut, der meiner Meinung nach aber keinen großen Unterschied macht. Die ganze Features stellen wir euch auch noch mal in einem Video-Review vor:

Rolle wird mit 100 Grad gespült

Nach getaner Arbeit reinigt sich der Mova M50 Ultra selbst. Die Bürste wird mit 100 Grad heißem Wasser gespült, wodurch Fett, Schmutz und Bakterien effektiv entfernt werden. Ein intelligenter Schmutzsensor erkennt, ob eine zweite Reinigung nötig ist, und startet diese automatisch. Danach wird die Bürste in nur fünf Minuten vollständig getrocknet. Das ist zwar etwas lauter, aber richtig gut.

Fazit: Mova will Innovationen fördern

Mova greift aggressiv an und will zeigen, dass sie nicht nur mitmischen, sondern den Markt anführen wollen. Der M50 Ultra ist der erste Wischsauger mit Knickgelenk und verstellbarer Arbeitshöhe. Außerdem gibt es ein Antriebsrad, eine flache Reinigung, eine hohe Saugkraft, eine heiße Wäsche und Trocknung sowie eine automatische Dosierung des Reinigungsmittels über einen separaten Tank.

Preis & Verfügbarkeit

Mit 599 Euro finde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis durchaus in Ordnung – besonders attraktiv wird der Mova M50 Ultra aber erst jetzt, da der Preis auf 499 Euro gefallen ist. Es bleibt am Ende aber ganz sicher ein Premium-Modell, was aufgrund der vielen Features aber auch passend ist.

Angebot
Mova M50 Ultra Nass- und Trockensauger, 22kPa, Roboterarm 0 Spalt, klappbarem und...
  • Lückenlose Triple-Edge-Reinigung mit Roboterarm : Die EdgeCoverage KI-Technologie fährt den Schaber aktiv aus – für eine wirklich lückenlose...
  • Weltneuheit: klappbarer und ausziehbarer Griff für enge Zwischenräume : Der Flex-Master Pro bietet ergonomischen Komfort für Menschen jeder...

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel über Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home Geräten auch immer wieder über kleine Spiele für iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Kommentare 1 Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert