Twelve South PowerBug und PowerCord: Zwei neue Lade-Gadgets vorgestellt

Ab sofort auch im EU-Webshop des Herstellers erhältlich

Twelve South PowerBug in Schwarz an einer Wandsteckdose in der Küche

Das Unternehmen Twelve South ist hier im Blog durch die sehr hochwertigen Accessoires für iPhone, iPad, Mac und Co. durchaus bekannt. Nun hat man gleich zwei neue Zubehörprodukte aus dem Lade-Bereich vorgestellt, die sich perfekt für die Stromversorgung von iPhone, iPad und mehr eignen.

Twelve South PowerBug

Twelve South PowerBug in Weiß an einer Wandsteckdose im Bad
Der PowerBug von Twelve South kann ein iPhone magnetisch mit 15 Watt aufladen.

Den Anfang macht der Twelve South PowerBug: Letzterer verwandelt jede Steckdose in eine kabellose Ladestation. Der schlanke magnetische Ladepuck lädt jedes MagSafe-kompatible iPhone (ab iPhone 12) oder Qi2-Smartphone problemlos ohne störende Kabel auf und schafft so zusätzlichen Platz auf der Arbeitsfläche. Im iOS-StandBy-Modus wird das iPhone zum intuitiven Display für Uhrzeit, Wetter, Videoanrufe, Streaming oder die Steuerung von Smart-Home-Geräten.


Der PowerBug liefert bis zu 15 Watt kabellose Schnellladeleistung für MagSafe- und Qi2-Geräte, sowie zusätzliche Power über den USB-C-PD-Port für ein weiteres Gerät. Bei gleichzeitiger Nutzung stellt dieser 20 Watt bereit, ohne kabelloses Laden sogar 35 Watt. „Das leichte, kompakte Design mit klappbaren Steckerzinken macht den Ladepuck zu einem vielseitigen Begleiter für Küche, Gaming-Bereich, Büro oder unterwegs“, heißt es dazu von Twelve South.

Der Twelve South PowerBug ist ab sofort in den Farbvarianten Slate (Schwarz) und Dune (Sand) zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 59,95 Euro im EU Online-Shop von Twelve South erhältlich.

Twelve South PowerCord

Twelve South PowerCord in Weiß lädt ein iPad auf
Die Netzteil- und Kabel-Combo liefert 30 Watt zum Aufladen von iPhones, iPads und mehr.

Mit dem PowerCord kombiniert Twelve South erstmals ein 30-Watt-Schnelllade-Netzteil mit einem integrierten USB-C-Kabel und liefert somit eine praktische Lösung gegen unnötigen Kabelsalat und Adapter-Chaos. Das kompakte Ladegerät ist universell kompatibel mit allen USB-C-Geräten und versorgt neben Smartphones, Tablets, Kopfhörern und Gaming-Controllern auch kleinere Laptops – beispielsweise das MacBook Air – zuverlässig mit Energie.

„Mit 30 Watt High-Speed-Laden bietet es eine leistungsstarke und kompakte Lösung für Zuhause, das Büro oder unterwegs“, berichtet Twelve South. Dank des schlanken Steckers und des nach unten abgewinkelten Kabels eignet sich PowerCord auch für enge oder schwer zugängliche Steckdosen. Das robuste, verwicklungsfreie Kabel ist in den Längen 1,2 und 3 Meter verfügbar und bietet maximale Flexibilität beim Laden.

Das PowerCord ist ab sofort in den Farbvarianten Slate (Schwarz) und White (Weiß) zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 29,95 Euro (1,2 m Länge) bzw. 39,95 Euro (3 m Länge) im EU Online-Shop von Twelve South erhältlich.

Abschließend wichtig zu wissen: Der Versand erfolgt bei Twelve South EU ab einem Warenwert von 75 Euro oder mehr kostenlos. Es kann sich daher lohnen, mehrere Produkte zu sammeln oder zusammen zu bestellen. Unterhalb der Grenze zahlt man 7,50 Euro für den Versand. Die Produkte werden in der Regel aus einem niederländischen Warenlager binnen weniger Tage nach Deutschland geliefert.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 1 Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert