Der Sommer ist vorbei und eine Klimaanlage wird in den nächsten sieben Monaten wohl nicht benötigt, allerdings ist es ratsam, für die nächste Hitzeperiode schon jetzt vorzusorgen. Während die wohl beste mobile Klimaanlage, also die Midea PortaSplit, im Sommer noch für 1.199 Euro unters Volk gebracht wurde, zahlst du jetzt nur noch 799 Euro – also 400 Euro weniger!
- Midea PortaSplit bei eBay für 799 Euro (zum Angebot)
- mit Gutschein PALETTI25 – nur noch bis zum 24. September
- Verkauf durch Prosatech GmbH – gewerblich – 99,5 Prozent positive Bewertungen
- Versand inklusive
Wir haben die Midea PortaSplit selbst im Einsatz
Wenn Fabian von Zuhause aus arbeitet, sorgt er im Dachgeschoss für eine angenehme Umgebungstemperatur – mit der Midea PortaSplit. Das Highlight: Die PortaSplit, der Name sagt es schon, besteht aus Innen- und Außengerät, sodass nur das leise Innengerät im Wohnraum steht. Ein dünner Schlauch führt zum Außengerät, das den Kompressor enthält und auch zur Montage am Fenster geeignet ist.
Für die bestmögliche Kühlung sollte die Durchführung für den Schlauch gut abgedichtet werden. Fabian hat sich ein Holzbrett mit Loch gebastelt, wobei für diese Lösung ein Rollo zwingend notwendig ist, um die Hitze auszusperren. Das sieht dann so aus:
Mit 12.000 BTU Kühlleistung lässt sich der Wohnraum ziemlich schnell abkühlen. In Fabians Beispiel: Das 18 Quadratmeter große Dachgeschoss wurde in kurzer Zeit von 26 Grad auf angenehme 21 Grad gekühlt. Der Stromverbrauch liegt dabei je nach Kühlleistung und Modus zwischen 300 und 800 Watt. Mit einem Balkonkraftwerk oder einer PV-Anlage kann man die Stromkosten natürlich senken, da im Sommer immer genügend Solarenergie vorhanden ist.
Midea PortaSplit jetzt im Angebot kaufen
Wenn du dich schon jetzt auf die nächste Hitzeperiode vorbereiten möchtest, kaufe eine Klimaanlage antizyklisch im Herbst oder Winter. Dann ist die Anlage in den ersten Monaten zwar arbeitslos, allerdings musst du in der Hochsaison nicht um eine mobile Klimaanlage kämpfen. Im Sommer 2025 war die Midea PortaSplit lange Zeit ausverkauft oder nur zu massiv überhöhten Preise zu bekommen.
Wie gut ist der Preis?
799 Euro inklusive Speditionsversand ist ein sehr gute Preis. Im Hitzesommer 2025 sind die Preise auf bis zu 1.600 Euro gestiegen, wobei der durchschnittliche Marktpreis in den letzten 6 Monaten bei 907,13 Euro lag.
Könntest du etwas allgemeines zu der Firma Midea sagen? Die bieten ja unglaublich günstige Preise auf Amazon an, zum Beispiel für Waschmaschinen. Kann die Qualität mit den anderen Geräten mithalten?
Ist relativ, ich bin überzeugt dass sie mit Miele (auch wen die nicht mehr dass sind was sie mal waren) nicht mit halten können. Mit Samsung, LG AEG, Beko etc aber sicherlich schon.
Habe auch nur Erfahrung mit Midea durch die PortaSplit, aber was ich mitbekommen habe versucht Midea wirklich sehr durch innovative Produkte mit attraktiver Preis/Leistung zu punkten.
Auch auf der IFA waren sie sehr präsent und wollten zeigen das sie was können.
Werde sie im Auge behalten und auch mal andere Sachen ansehen.
Naja und Miele ist auch nur ein Schatten von dem was sie mal waren, ist es m.M. niemals wert zu diesen Preisen, aktuelle Waschmaschinen sind nur noch ein schlechter Scherz.
Die war schon mal günstiger im Angebot. Ich würde noch abwarten mit dem Kauf. Der langfristige Trend ist fallend.
Würde ich so nicht behaupten.
Im letzten Jahr als sie auf den Markt kam (ab Juni 2024) war ein regelrecht Hype ausgebrochen um die PortaSplit und war kaum zu haben.
Habe sie Anfang des Jahres für 791 geschossen, selbst da waren die Geräte im OBI sehr schnell vergriffen, das sogar als ich bezahlte im Hintergrund jemand schimpfte warum keine mehr da sind.
Aber das Angebot dort ist schon sehr gut. Die Preise schwankten immer so zwischen 900-1000 €.
Wie bei allen Klimaanlagen und Lüftern gilt es immer außerhalb des Sommers kaufen.
Tiefster Preis bisher lag bei 761,- und absolute Spitze im Sommer war kurzzeitig bei 1595,- als sie überall ausverkauft war.
Schau bei Idealo in die Historie 😉
Ja was soll mir das jetzt sagen?
Bei Geizhals war es 761 € (wo ich mehr vertraue weil da nur seriöse Angebote gelistet werden und nicht jeder Hinz und Kunz wie bei idealo)
Tiefster lag dort bei 714 € und der Durchschnitt über 363 Tage wie ich gesagt hab bei 925,85 €
Also wenn dir 47 € schon „sehr viel niedriger“ heißen geb ich dir recht.
Bei so einem Gerät macht es den Kohl aber auch nicht mehr fett.
Leute, beachtet den Krawall den die Geräte verursachen.
Zu den Geräuschen in Dezibel konnte ich kaum bzw. Nix hier finden.
(Komisch ne?) 🤷
Eh… Nein?
Das Teil wurde doch sprichwörtlich von 100’ten Leuten zu Tode getestet.
Hier 5 Sekunden mit Google:
„Auf voller Lüftungs- und Kühlstufe ist die Inneneinheit mit 10,1 Sone kein leises Kätzchen. Zum Glück hat der Hersteller einen Silent-Modus eingebaut: Damit sinkt der Pegel auf 4,3 Sone.“
Volle Kühlstufe macht das Teil auch wirklich extrem Druck was die PortaSplit ja auch auszeichnet, was nützt mir ein Klimagerät was leise ist aber nur ein laues Lüftchen hat.
Und wenn die Temperatur erreicht ist regelt die PortSplit auch selber runter und ich konnte dabei sogar schlafen, schonmal eine klassische Modulare Klimaanlage genutzt, da wirst gefühlt taub.
Hätte mal lieber ein Klimagerät für Mietwohnungen denn nicht jeder kam sich nen Loch ins Fenster hauen 🙁
Reden wir hier vom selben Gerät?
Die Midea PortaSplit ist genau dafür gedacht.
Mit den in der Lieferung enthaltenen Dichtungen und Fensterbrett-Halterung gibt es aktuell keine bessere Lösung ein Klimagerät mit getrennten Wärmetauscher sich in die (Miet-)Wohnung zu holen ohne einen Wanddurchbruch zu machen.
Und schau dich mal auf YouTube um, noch nie haben sich so viel Leute gemacht um dies möglichst schön zu gestalten.
Wir haben die Portasplit seit Sommer 2024 im Gebrauch und würden darauf keinesfalls mehr verzichten wollen.
Wirklich einziger Nachteil ist die fest verbundene Ausseneinheit, man hat halt immer das Fenster/due Tür ein Stück offen. Aber von der Lautstärke und der super Leistung bei wirklich moderatem Stromverbrauch sind wir wirklich begeistert. Und der Preis ist absolut heiß mit 799 €.