Digitaler Bilderrahmen macht alte iPads zum digitalen Bilderrahmen

Zahlreiche Optionen und ohne In-App-Käufe

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Ein altes iPad als Digitaler Bilderrahmen

Der Berliner Entwickler Robin Schönwald hat uns vor einigen Tagen auf seine App Digitaler Bilderrahmen (App Store-Link) aufmerksam gemacht. „Als ich Anfang des Jahres ein altes iPad als Bilderrahmen verwenden wollte, fand ich nur Apps mit Abo-Modell oder ziemlich teuren In-App-Käufen. Also entschloss ich mich, so eine App selbst zu entwickeln“, schreibt Robin in seiner Mail.

Herausgekommen ist eine 2,99 Euro günstige Universal-App, die genau das macht, was sie verspricht. Digitaler Bilderrahmen verzichtet auf Abos, In-App-Käufe, Werbung oder Tracking. Erforderlich ist mindestens iOS 17.5, womit sich die App auf dem iPad ab der 6. Generation, dem iPad mini ab der 5. Generation sowie dem iPad Pro ab der 2. Generation nutzen lässt. Ganz alte Geräte fallen leider raus, aber vielleicht habt ihr ja noch ein passendes iPad übrig.


Nach der Installation der App solltet ihr zunächst einen Blick in die Einstellungen werfen. Dort kann man ein oder mehrere Alben wählen, wobei auch geteilte Alben unterstützt werden. Das ist besonders praktisch, denn so können auch andere Personen Fotos auf den Bilderrahmen „laden“. Die Synchronisierung erfolgt über die iCloud, dort muss natürlich entsprechender Speicherplatz verfügbar sein.

Die Einstellungen der App im Überblick

Digitaler Bilderrahmen bietet die wichtigsten Optionen und zeigt auch die Uhrzeit an

Ebenfalls einstellen lassen sich die Anzeigedauer oder auch die Darstellung von Fotos, die nicht zum gewählten Format des aufgestellten iPads passen. Ebenso können Live Fotos einmalig oder mehrfach abgespielt werden, ganz wie es euch am besten gefällt. Auch Uhrzeit und Informationen zur Bildaufnahme werden auf Wunsch vom digitalen Bilderrahmen angezeigt. Praktisch ist auch ein „Bildschirmschoner“, bei dem ein schwarzes Bild bei minimaler Helligkeit angezeigt wird. Perfekt, damit das alte iPad nachts nicht stört.

Am Ende bekommt ihr für einen mehr als fairen Preis eine praktische App, die auf eine vorhandene Infrastruktur setzt und auf unnötigen Schnickschnack verzichtet. Falls ihr noch ein altes iPhone oder iPad sinnvoll nutzen wollt, ist der digitale Bilderrahmen eine prima Idee.

‎Digitaler Bilderrahmen
‎Digitaler Bilderrahmen
Entwickler: ROBIN SCHONWALD
Preis: 2,99 €

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel über Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home Geräten auch immer wieder über kleine Spiele für iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Kommentare 10 Antworten

  1. Grad ausprobiert an nem iPad Mini 5. Habe 3 Alben mit insgesamt ca. 1500 Bildern ausgewählt. Den Erstellungsprozess hab ich nach 15Min warten abgebrochen. Ist wohl nur für Minialben geeignet. Schade ums Geld und keine Empfehlung von mir.

    1. Hi,
      der Entwickler der App hier. Die App wurde auf einem iPad 7. Gen (ist das älteste in meiner Sammlung) mit einem Album mit über 5000 Bildern erfolgreich getestet, Ladezeit beträgt nur wenige Sekunden.
      Wenn es bei Dir nicht klappt, dann könntest Du folgendes versuchen:
      1. Vorher in Apple Fotos gehen und schauen, ob die Bilder aus der iCloud geladen sind. Wenn nicht kann es länger dauern
      2. Versuch es mal mit „Mehreren Alben“ – auch wenn man nur eines wählt. Hier sind noch weitere Optimierungen für sehr viele Fotos eingebaut.
      Ansonsten gerne eine Mail an support@applicay.com schreiben, ich kümmere mich da immer um Probleme meiner Kunden.
      Viele Grüße
      Robin

      1. Danke für die Antwort. In der Tat wird es bei mir daran liegen dass diese Bilder alle fürs iPad optimiert sind. Die Frage ist warum diese Grösse dann nicht für die app reicht? Warum müssen alle Bilder in voller Größe geladen werden? Ich denke mal die meisten werden ihre Bilder nicht in voller Auflösung speichern auf dem Gerät.
        Nachdem ich nur noch 1 Album verwendete ging es schneller, bei Einstellung Mehrere Alben. Das Ablaufen lief dann völlig stabil,auch nach stoppen, Wlan on/off etc lief es vom letzten gezeigten Bild an weiter.

  2. 🤣 habe vor einer Woche Reframe gekauft um ein iPad 5 mit iOS 16 für meine Mutter umzubauen. Zusammen mit einem Rahmen von IFramix sieht es super aus!
    Wenn die hier erst ab iOS 17 möglich ist, dann ist das Endgerät deutlich teurer.

  3. Ja ist denn heut schon Weihnachten? Erst bekomme ich mein geliebtes Launchpad auf Tahoe zurück und jetzt diese sagenhafte App, die ich mir schon lange gewünscht habe. Vielen Dank für den Tipp!

  4. Endlich, endlich, endlich!
    Lange sowas gesucht! Mit EXIF-Daten und Uhrzeit.

    Vielen Dank für den Tipp und an den Entwickler!!

    Läuft auf meinem alten iPad Mini 5 bestens.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert