Prime ist die Serie für besonders leistungsstarke Produkte von Anker. Nach der Ankündigung und Präsentation auf der IFA ist die neue 14-in-1 Anker Prime Docking Station jetzt verfügbar. Mit einem Preis von 349,99 Euro (Amazon-Link) ist sie nicht unbedingt günstig, dafür bringt sie aber eben auch erstklassige Performance und jede Menge Möglichkeiten mit.
Das kompakte Aluminium-Gehäuse vereint 14 Schnittstellen für Highspeed-Laden und schnelle Datenübertragung. Sie unterstützt 8K-Displays sowie ein Triple-Monitor-Setup mit 8K und zweimal 4K. Zu den Schnittstellen gehören unter anderem vier USB-C-Anschlüsse mit bis zu 140 Watt Leistung und 10 Gigabit pro Sekunde, drei USB-A-Ports, zwei HDMI-2.0-Anschlüsse, DisplayPort 1.4, 2.5G RJ45, SD/TF 3.0 sowie ein Audio-Port.
Anker Prime Docking Station bietet integriertes Display
Besonders praktisch: Die Anschlüsse verteilen sich auf Vorder- und Rückseite. Während hinten vor allem die Anschlüsse für die Monitore zu finden sind, gibt es vorne drei USB-C-Ports, die SD-Kartenleser und den Anschluss für kabelgebundene Kopfhörer. Außerdem gibt es vorne einen kleinen Bildschirm, der Ladeleistung, Display-Performance, Lüftermodus, Einstellungen oder einfach nur die Uhrzeit anzeigt. Die Bedienung erfolgt über einen kleinen Drehknopf an der rechten Seite.
Falls euch das ein bisschen zu klein ist, könnt ihr den neuen Anker Dock Manager installieren. Dort kann man unter anderem die Auflösungen der angeschlossenen Bildschirme verwalten oder die Ladeleistung der einzelnen Ports überwachen. Auch zukünftige Firmware-Updates können über den Anker Dock Manager installiert werden.
Klar ist: Die neue 14-in-1 Anker Prime Docking Station stellt man sich nicht auf den Schreibtisch, nur weil man ein paar zusätzliche USB-C-Anschlüsse braucht. Dieses Gadget richtet sich ganz klar an Schreibtische, auf denen mehr als ein Monitor steht.
- 14 starke Anschlüsse für dein Setup: Ausgelegt für moderne Arbeitsplätze – mit 140W 10 Gbps USB-C Upstream, zwei 100W 10 Gbps USB-C Ports,...
- Triple Display und ein 8K-Highlight: Betreibe bis zu drei Monitore gleichzeitig – einer sogar in 8K – für effizientes Multitasking. Kompatibel...

Bei dem Preis würde ich aber eher auf ein Thunderbolt-Dock setzen, daß die Monitore auch ohne die Softwarelösung „DisplayLink“ wie das Anker-Dock betriebt. Dort gehen allerdings nur zwei Monitore. Bis auf ein Thunderbolt-Dock mit zwei Thunderbolt-Anschlüssen vom Rechner, das auch vier Monitore betreiben kann.
Das sehe ich genauso! Mit DisplayLink habe ich auf dem Mac sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Da warte ich lieber auf die neue CalDigit TS5 die benötigt keine Malware die man installieren muss und man kann trotzdem zwei externe Monitore anschließen und somit 3 mit dem integrierten MacBook Display nutzen.
Sehr schade die Anker Prime Produkte finde ich ansonsten echt sehr gut!
Ja, sehe ich ebenso. Ansonsten ist es mit integriertem Netzteil und 2.5GBit Ethernet tatsächlich brauchbar.