Digitaler Bilderrahmen macht alte iPads zum digitalen Bilderrahmen Zahlreiche Optionen und ohne In-App-Käufe

Zahlreiche Optionen und ohne In-App-Käufe

Der Berliner Entwickler Robin Schönwald hat uns vor einigen Tagen auf seine App Digitaler Bilderrahmen (App Store-Link) aufmerksam gemacht. „Als ich Anfang des Jahres ein altes iPad als Bilderrahmen verwenden wollte, fand ich nur Apps mit Abo-Modell oder ziemlich teuren In-App-Käufen. Also entschloss ich mich, so eine App selbst zu entwickeln“, schreibt Robin in seiner Mail.

Weiterlesen


Pexar Frameo: Digitaler Bilderrahmen bekommt Album-Feature spendiert Update für den Bilderrahmen jetzt verfügbar

Update für den Bilderrahmen jetzt verfügbar

Kurz vor Weihnachten des vergangenen Jahres haben wir euch noch eine Geschenkidee für die Lieben auf den Weg gebracht: Den digitalen Bilderrahmen Frameo von Pexar, einem Tochterunternehmen des bekannten Herstellers Lexar. Das Gadget verfügt über eine Auflösung von bis zu 2K und zeichnet sich darüber hinaus durch ein blendfreies Display, das sich sowohl im Hoch-, als auch im Querformat aufstellen lässt, aus. Das Display verfügt über bis zu 2,4 Millionen Pixel und einen Farbraum von 100 Prozent sRGB, und solle mit diesen Spezifikationen für klare und lebendige Farben sorgen. Für eine gute Performance sorgt eine CPU mit 2 GB RAM.

Weiterlesen

Aura Frames: Neue Bildunterschriften-Funktion für die digitalen Bilderrahmen App-Update schaltet neues Feature frei

App-Update schaltet neues Feature frei

Über die tollen digitalen Bilderrahmen von Aura Frames haben wir in der Vergangenheit hier im Blog schon häufiger berichtet, und auch Exemplare in unserem jährlichen Adventskalender verlost. Auch in meinem Haushalt steht seit einiger Zeit ein Aura Frames auf dem Bücherregal im Wohnzimmer, der Mason Luxe.

Weiterlesen


Digitaler Bilderrahmen von Pexar: Das ideale Weihnachtsgeschenk für die Familie? Ich habe die Neuerscheinung ausprobiert

Ich habe die Neuerscheinung ausprobiert

Das Unternehmen Lexar dürfte vielen von euch sicherlich aufgrund der zahlreich angebotenen Speicherlösungen bekannt sein. Kürzlich hat der Hersteller mit der Tochtermarke Pexar nun auch einen neuen Geschäftszweig für sich erschlossen: Unter diesem Namen bietet man jetzt digitale Bilderrahmen mit smarten Funktionen an.

Weiterlesen

Pexar: Neue digitale Bilderrahmen mit 2K-Auflösungen vorgestellt Bildschirmgrößen von 10,1 und 11 Zoll

Bildschirmgrößen von 10,1 und 11 Zoll

Das Unternehmen Lexar dürfte einigen von euch durch die angebotenen Speicherlösungen bekannt sein. Nun hat man mit der neuen Eigenmarke Pexar weitere Geschäftsbereiche für sich erschlossen und bietet unter diesem Namen jetzt zwei digitale Bilderrahmen an, die sich laut Hersteller „durch eine Auflösung von bis zu 2K und ein blendfreies Display auszeichnen“.

Weiterlesen