Apple verlängert Rückgabebedingungen für Weihnachtseinkäufe

Bis ins neue Jahr

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Apple Online Store mit Geschenke-Ratgeber.

Normalerweise kann man online gekaufte Artikel innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen bei Apple zurückgeben. Das ist praktisch, wenn man sich nach dem Kauf umentscheidet oder das Produkt doch nicht den eigenen Erwartungen entspricht. Allerdings gelten für Weihnachtseinkäufe besondere Bedingungen, die Apple jedes Jahr anpasst. Um seinen Kundinnen und Kunden mehr Flexibilität zu bieten und frühzeitige Geschenkekäufe zu erleichtern, hat Apple die Rückgabefrist für die Feiertage erneut verlängert.

Demnach können alle Produkte, die zwischen dem 12. November 2025 und dem 25. Dezember 2025 gekauft beziehungsweise ausgeliefert werden, bis einschließlich 8. Januar 2026 zurückgegeben oder umgetauscht werden. Damit möchte Apple sicherstellen, dass Geschenke, die vielleicht nicht den Geschmack der Beschenkten treffen, auch nach den Feiertagen noch problemlos retourniert werden können.


Verlängerte Frist macht Einkäufe einfacher

Sollte der oder die Beschenkte also mit dem neuen Apple-Produkt nichts anfangen können oder es bereits besitzen, ist ein Umtausch auch im neuen Jahr noch möglich. Wichtig ist jedoch, dass diese verlängerte Rückgabefrist ausschließlich für Käufe über den Apple Online Store gilt. Wer sein Produkt hingegen direkt in einem physischen Apple Store erwirbt, muss weiterhin die reguläre Rückgabefrist von 14 Kalendertagen beachten.

Viele Apple-Produkte stehen jedes Jahr ganz oben auf den Wunschlisten – sei es ein neues iPhone, die beliebten AirPods oder die Apple Watch. Während ein iPhone zweifellos ein luxuriöses Geschenk ist, bieten AirPods oder AirPods Pro eine etwas günstigere, aber ebenso beliebte Alternative. Dennoch lohnt es sich, vor dem Kauf Preise zu vergleichen. Denn auch wenn Apple eine verlängerte Umtauschfrist bietet, findet man die meisten Produkte bei anderen Händlern häufig günstiger. Besonders Amazon verkauft Apple-Geräte in der Regel zu niedrigeren Preisen und hat ebenfalls seine Rückgabefrist bis zum 31. Januar 2026 verlängert – ideal für alle, die ihre Weihnachtseinkäufe entspannt erledigen möchten.

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert