Kurz vor Weihnachten des vergangenen Jahres haben wir euch noch eine Geschenkidee für die Lieben auf den Weg gebracht: Den digitalen Bilderrahmen Frameo von Pexar, einem Tochterunternehmen des bekannten Herstellers Lexar. Das Gadget verfügt über eine Auflösung von bis zu 2K und zeichnet sich darüber hinaus durch ein blendfreies Display, das sich sowohl im Hoch-, als auch im Querformat aufstellen lässt, aus. Das Display verfügt über bis zu 2,4 Millionen Pixel und einen Farbraum von 100 Prozent sRGB, und solle mit diesen Spezifikationen für klare und lebendige Farben sorgen. Für eine gute Performance sorgt eine CPU mit 2 GB RAM.
Mit dem digitalen Bilderrahmen kann zudem der ganze Freundeskreis oder die Familie ihre besonderen Momente miteinander teilen: Bis zu 512 Nutzer und Nutzerinnen können ihre Smartphones mit dem Rahmen verbinden und Fotos und Videos hochladen. Dazu müssen sie lediglich mit dem Internet verbunden sein. Ähnliche Funktionen kennt man bereits von Bilderrahmen von Aura, bei der sich mehrere Personen an der Gestaltung der Bildauswahl über eine hauseigene App beteiligen können.
Der integrierte 32 GB-Speicher der Pexar-Bilderrahmen bietet laut Herstellerangabe Platz für über 40.000 Bilder und kann über USB oder SD-Karte auf bis zu 1 TB erweitert werden. Die digitalen Bilderrahmen lassen sich in wenigen Schritten einrichten und sind damit praktisch Plug-and-Play-fähig – besonders praktisch, wenn man die Rahmen an die Eltern oder Großeltern ohne große Technik-Kenntnisse verschenken möchte. Neben der kostenlosen Frameo-App lassen sich die digitalen Bilderrahmen auch direkt über das Touchscreen-Display bedienen.
Einfache Erstellung eigener neuer Fotoalben
Nun wurde der Pexar Frameo-Bilderrahmen mit einer praktischen Alben-Funktion ausgestattet, die es den Nutzern und Nutzerinnen vereinfacht, die dort gespeicherten Bilder zu verwalten. Von Pexar heißt es dazu:
„Organisiere und zeige deine schönsten Erinnerungen auf deinem Rahmen, indem du Alben für Urlaube, Geburtstage oder geliebte Menschen erstellst und in der Diashow mühelos zwischen ihnen wechselst, um die Momente zu genießen, die du sehen möchtest.“
Der digitale Bilderrahmen sollte die Firmware automatisch aktualisieren, so dass man das Alben-Feature nutzen kann, alternativ kann das Update auch manuell in den Einstellungen angestoßen werden. Neue Alben lassen sich beim Pexar-Bilderrahmen ganz einfach selbst erstellen:
- Zu „Meine Fotos“ und dann zu „Meine Alben“ navigieren, und dort auf „Neues Album erstellen“ tippen
- Album benennen und „Erstellen“ antippen
- Fotos auswählen und zum Album hinzufügen
- Drei Punkte-Menü auswählen und „In Slideshow anzeigen“ für das Album auswählen
Auch die „Meine Fotos“-Ansicht auf dem Pexar Frameo-Rahmen wurde angepasst und ist jetzt noch übersichtlicher gestaltet. Es gibt einen erweiterten Filter und Sortierung, die Möglichkeit, Bilder zu einem Album hinzuzufügen oder diese auszublenden, oder auch Bilder zu löschen. Den „Meine Fotos“-Bereich erreicht man durch Berühren des Touchscreens des Bilderrahmens und Antippen des Schnellmenüs mit den neun schwarzen Punkten.
Aktuell lässt sich das 11″-Modell von Pexar sogar mit 22 Prozent Rabatt zum Preis von 139,98 Euro statt sonst üblicher 179,99 Euro bei Amazon erwerben. Die Lieferung erfolgt per optionaler Amazon Prime-Versandoption sogar direkt am nächsten Werktag.
- Wundervolles Geschenk für geliebte Menschen: Der pexar Wi-Fi-Bilderrahmen ist die beste Option für die Präsentation von Fotos und für Geschenke....
- 2K Anti-Glare Touchscreen: Genießen Sie einen Touchscreen mit einer Auflösung von 2000*1200, der lebendige Bilder auf einem atemberaubenden...