Der im vergangenen Frühjahr gestartete Navimow i105E von Segway Navimow wurde mir nun schon mehrfach für meinen kleinen Garten empfohlen. Der Mähroboter ist für Gärten mit einer Fläche von bis zu 500 Quadratmetern geeignet und derzeit deutlich reduziert erhältlich. Ihr könnt den Helfer für 839 Euro (Amazon-Link) kaufen, der Listenpreis liegt bei 999 Euro. Und: Das 4G-Modul (Amazon-Link) könnt ihr euch gratis sichern und spart so 99 Euro. Mit dem Modul navigiert der Roboter noch zuverlässiger und WLAN ist nicht erforderlich. Legt beide Produkte in den Warenkorb, der Abzug erfolgt an der Kasse.
Und es handelt sich tatsächlich um ein Schnäppchen, denn bis auf wenige Ausnahmen lag der Preis in diesem Jahr stets bei knapp 1.000 Euro. Es gab nur wenige Rabatt-Aktionen – und keine kommt an den aktuellen Preis heran. Wer seinen Garten jetzt ohne Zutun nähen möchte, sollte sich Gedanken über den Navimow i105E machen.
Die i-Reihe des Segway Navimow ist seit dem Frühjahr 2024 in der DACH-Region erhältlich. Er funktioniert ohne Begrenzungsdraht, es muss lediglich eine GPS-Antenne im Garten aufgestellt werden. „Die RTK-Technologie mit KI-Verbesserung gewährleistet eine stabile Positionierung auf Zentimeterebene“, heißt es vom Hersteller. Auch unter Bäumen oder in engen Bereichen soll der Mähroboter zuverlässig funktionieren.
Navimow i105E kann per App individuell programmiert werden
Falls ihr einen größeren Garten habt als ich, könnt ihr den Mähroboter individuell programmieren und beispielsweise verschiedene Zonen an unterschiedlichen Tagen oder Uhrzeiten mähen lassen. Der Start kann dabei vollautomatisch oder auf Wunsch auch per App oder Sprachassistent erfolgen.
Lobend erwähnen muss man, dass die Software nach dem Launch weiter verbessert wurde. So erhielt der Navimow i105E nachträglich einen neuen “Tierfreundlich”-Modus: Mit Hilfe von KI werden tierische Gartenbesucher aus der Ferne erkannt, woraufhin der Mähroboter stoppt und seine Fahrtrichtung ändert. Zusätzlich kann mit Hilfe der GPS-Ortung sichergestellt werden, dass der Navimow zum Schutz der Tierwelt vor Einbruch der Dunkelheit den Betrieb einstellt.
Mittlerweile hat zumindest Frederick den Navimow i105E ausprobiert und konnte im Testbericht ein positives Fazit ziehen – insbesondere im Hinblick auf den Preis, der ziemlich konkurrenzfähig ist. Ich selbst brauche für meine knapp 50 Quadratmeter Rasen aber wohl wirklich ein Produkt, dass es bisher noch nicht gibt. Einen echten Mini-Roboter. Falls ihr ein paar Quadratmeter mehr habt, schaut euch den Mähroboter von Segway auf jeden Fall genauer an.
- RTK+Vision, funktionieren perfekt auch unter Bäumen: Mit der EFLS 2.0-Technologie ist Ihr Gartenlayout kein Problem mehr. Die RTK-Technologie mit...
- Mähroboter ohne Begrenzungskabel & Automatische Kartierung mit KI: Die Einrichtung des Navimow-Rasenmäher Roboters erfolgt schnell und kabellos mit...
- Notwendig für 4G Konnektivität und Diebstahlschutz.
- Anwendbare Modelle: i105E, i108E



Den gibt es zum gleichen Preis auch bei anderen Anbietern.
Das stimmt so nicht.
Der Mäher war bis vor 14 Tagen bei Kaufland für 799,-€ erhältlich und wurde von mir bestellt für jemand anderen. Bis dahin war der i105e bei Amazon kurzfristig als Bestpreis für 841,-€ Ocken bestellbar.
Durch die Fülle von kabellosen Mähern, die 2025 angeboten werden und neu auf den Markt drängen, fallen die Preise. Zur Zeit würde ich warten bis die Preise hierzu noch etwas nachgeben. Den i105e kann ich empfehlen,- den habe ich selbst im Einsatz.
Kabelgebundene Mäher werden in zwei Jahren wohl vom Markt verschwinden oder zu Ramschpreisen angeboten werden. 🤷
Und Fabian,- selbst für die handtuchgroßen Gärten in den Städten und Vororten derselben lohnt sich meiner Meinung nach ein solches Teil. Wenn ich gerade heute bedenke, ich müsste den Rasen mähen bei knapp 40 Grad… 🥵, ja und: der Mäher mulcht den Rasen. D.h. man muss das Zeug (Gras) nicht zur Mülltonne schleppen und entsorgen (auf welche Weise auch immer). Man muss halt nur einmal mtl. den vergessenen Rand mit einem Trimmer nachschneiden.
Ich lasse mähen
Gestern hatte ich das auch bei Amazon gesehen, da war vermerkt, dass dieses Bundle nur bis zum 30. 06. gibt. Jetzt nicht mehr… Hauptsache mal Druck aufbauen
ist nicht so toll. erkennt schatten als hindernisse, vergisst öfter mal flächen zu mähen. (neueste updates u firmware installiert).
zudem motzt die app ständig, dass die externe gps antenne, bzw. die docking station bewegt worden wäre. was nicht der wahrheit entspricht (haben beide freie sicht zum himmel).