Gardena Smart Sileno Sense: Neue Mähroboter mit Kamera und KI-Navigation Für Rasenflächen von bis zu 600 qm

Für Rasenflächen von bis zu 600 qm

Eigentlich ist die Gartensaison ja so gut wie vorbei. Das hat allerdings das Unternehmen Gardena, bekannt für Gartengeräte und -zubehör, nicht davon abgehalten, eine neue Serie an Mährobotern vorzustellen: Die Gardena Smart Sileno Sense-Reihe. Sie verfügen über integrierte Kameras und eine KI-gestützte Navigation, und können auf Rasenflächen mit einer Größe von bis zu 600 Quadratmetern zum Einsatz kommen.

Weiterlesen


Dreame: Treppen-Saugroboter, kabellose Staubsauger und Mähroboter präsentiert Auf der IFA 2025 ist viel los

Auf der IFA 2025 ist viel los

Das Unternehmen Dreame Technology ist wie viele andere Hersteller aus dem Smart Home-Bereich auch auf der diesjährigen IFA in Berlin zugegen und stellt einige spannende neue Produkte für das eigene Zuhause vor. Vor allem das Portfolio smarter Haushaltslösungen, die den Alltag der User erleichtern sollen, wurde um einige Geräte erweitert. Das Flaggschiff-Modell ist der Dreame Cyber X, ein Staubsauger-System, das mehrere Stockwerke selbständig reinigt.

Weiterlesen

Roborock RockMow Z1: Das ist Roborocks erster Mähroboter Insgesamt gibt es 3 neue Modelle

Insgesamt gibt es 3 neue Modelle

Anzeige. Als weltweit führende Saugrobotermarke 2024 hat sich Roborock bei der Rasenpflege deutlich mehr Zeit gelassen als die Konkurrenz. Doch der Experte startet jetzt auch in diesem Markt durch und hat gleich drei neue Modelle präsentiert: Das neue Top-Modell RockMow Z1, den etwas abgespeckten RockMow S1 sowie den vereinfachten RockNeo Q1. Das müsst du wissen.

Weiterlesen


Mähroboter von Mova jetzt günstiger als am Prime Day Mova 600 und Mova 1000 im Angebot

Mova 600 und Mova 1000 im Angebot

Die Mähroboter von Mova haben wir bisher noch nicht genauer unter die Lupe genommen. Aktuell stehen sie noch auf unserer Todo-Liste. Da man sie bei Amazon derzeit aber deutlich günstiger bekommt als noch am Prime Day, wollen wir euch noch einmal auf die beiden Modelle aufmerksam machen. Der Mova 600 für Rasenflächen bis 600 Quadratmeter und der Mova 1000 für Flächen bis 1.000 Quadratmeter sind mit dem Dreame A1 verwandt, den wir euch ja bereits im Test vorgestellt haben.

Weiterlesen

Eufy E15: Empfehlenswerter Mähroboter wieder für 1.299 Euro Sofort lieferbar und mit neuen Features

Sofort lieferbar und mit neuen Features

Abgesehen von der Vorbestellphase im März gab es den Eufy E15 Mähroboter für Flächen von bis zu 800 Quadratmetern und seinen „größeren“ Bruder, den Eufy E18 für bis zu 1.200 Quadratmeter, noch nie so günstig. Vor allem musste man im April und Mai teils mehrere Wochen auf seine Bestellung warten, so groß war der Andrang. Jetzt sieht es anders aus.

Weiterlesen

Mammotion Yuka mini Vision: Neuer rein Kamera-gesteuerter Mähroboter präsentiert Neuestes Modell wird erstmals auf der IFA 2025 gezeigt

Neuestes Modell wird erstmals auf der IFA 2025 gezeigt

Das bekannte Unternehmen für Outdoor-Robotik, Mammotion, hat kurz vor der IFA 2025 in Berlin (5. bis 9. September 2025) ein neues Modell im Mähroboter-Portfolio vorgestellt, den Mammotion Yuka mini Vision. Letzterer reiht sich in die beliebte YUKA-Serie ein: Er ist der erste rein Kamera-gesteuerte Mähroboter, der auch vollständig ohne langwierige Einrichtung auskommt. Es wird kein Kabel, keine Basisstation, keine Kartierung benötigt – „einfach aufstellen und losmähen“, erklärt Mammotion dazu.

Weiterlesen


Dreame A1 Pro oder A2: Welches Modell ist die bessere Wahl? Ein kleiner Vergleich zweier Mähroboter

Ein kleiner Vergleich zweier Mähroboter

Der für seine Saug- und Wischroboter bekannte Hersteller Dreame hat mittlerweile schon drei Mähroboter auf den Markt gebracht. Los ging es mit dem Dreame A1, den wir euch bereits ausführlich vorgestellt haben. Wenig später folgt dann der Dreame A1 Pro. Seit diesem Jahr ist der Dreame A2 das neue Top-Modell des Herstellers. Aber für welchen der Mähroboter sollte man sich entscheiden?

Weiterlesen

Letzte Chance: Navimow i105E für bis zu 500 Quadratmeter nur 699 Euro Sehr guter Mähroboter zum Kracher-Preis

Sehr guter Mähroboter zum Kracher-Preis

In seiner Preisklasse und für Gärten mit einer Fläche von bis zu 500 Quadratmetern zählt der Navimow i105E von Segway Navimow zu den absoluten Empfehlungen. Nachdem es Anfang des Monats schon ein Bundle mit dem nicht unbedingt notwendigen 4G-Modul gab, liefert Amazon am Prime Day einen absoluten Kracher-Preis. Und jetzt könnt ihr auch ohne Prime zuschlagen: Das Angebot wurde bis zum 15. Juli verlängert.

Weiterlesen

Navimow i105E: Beliebter Mähroboter ohne Draht zum bisherigen Bestpreis + gratis 4G-Modul Jetzt für 839 statt 999 Euro

Jetzt für 839 statt 999 Euro

Der im vergangenen Frühjahr gestartete Navimow i105E von Segway Navimow wurde mir nun schon mehrfach für meinen kleinen Garten empfohlen. Der Mähroboter ist für Gärten mit einer Fläche von bis zu 500 Quadratmetern geeignet und derzeit deutlich reduziert erhältlich. Ihr könnt den Helfer für 839 Euro (Amazon-Link) kaufen, der Listenpreis liegt bei 999 Euro. Und: Das 4G-Modul (Amazon-Link) könnt ihr euch gratis sichern und spart so 99 Euro. Mit dem Modul navigiert der Roboter noch zuverlässiger und WLAN ist nicht erforderlich. Legt beide Produkte in den Warenkorb, der Abzug erfolgt an der Kasse.

Weiterlesen


Mammotion Luba Mini AWD: Mähroboter mit Solid-State-LiDAR jetzt vorbestellbar Kompaktes Allrad-Modell für 2.299 Euro

Kompaktes Allrad-Modell für 2.299 Euro

Mähroboter für den eigenen Garten erfreuen sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit. Die dahinter stehenden Technologien werden zudem kontinuierlich weiterentwickelt, so dass das autonome Mähen des Rasens wartungsärmer, intelligenter und präziser erfolgt. Die bekannte Marke Mammotion hat nun mit dem Luba Mini AWD LiDAR einen neuen Mähroboter präsentiert, der das weltweit erste Modell mit Solid-State-LiDAR-Technologie ist.

Weiterlesen

TerraMow-Mähroboter: Optimierte V-Serie angekündigt Kann Rasenflächen nun vollständig eigenständig kartieren

Kann Rasenflächen nun vollständig eigenständig kartieren

TerraMow hat eine verbesserte Version seiner Mähroboter der V-Serie vorgestellt. Erhältlich ist diese künftig in den Ausführungen V600 und V1000. Dank der optimierten TerraVision-2.0-Technologie sollen beide Roboter nun in der Lage sein, die Rasenfläche vollständig eigenständig kartieren können. Preis und Launchtermin sind noch nicht bekannt gegeben.

Weiterlesen

Hookii Neomow X Mähroboter mit exklusivem Gutschein heute besonders günstig Bis zu 600 Euro sparen

Bis zu 600 Euro sparen

Vor gut einem Monat habe ich den Hookii Neomow X im Rahmen eines Testberichts vorgestellt und dem Premium-Mähroboter ein hervorragendes Testergebnis bescheinigt: 90 von 100 Prozentpunkten. Meine einzigen Kritikpunkte sind der bis zu 10 Zentimeter große Abstand zum Rand sowie die Ladekontakte an der Station, die der Roboter nicht erreicht, sobald die Station nur leicht schief steht. Die Vorteile überwiegen aber: Der Hookii Neomow X ist mit LiDAR ausstattet und benötigt weder Begrenzungsdraht noch eine RTK-Station.

Weiterlesen


Mammotion Yuka Mini 700: 150 Euro günstiger und mit Gratis-Garage Mähroboter für bis zu 1.100 Quadratmeter

Mähroboter für bis zu 1.100 Quadratmeter

Wenn es um Rasenmähroboter ohne Begrenzungsdraht geht, dann ist der Eufy E15 aktuell mein Favorit. Ganz ohne zusätzliches Zubehör hat er den Garten meines Vaters perfekt kartiert und ist bislang, trotz einiger spannender Hindernisse, noch nirgends stecken geblieben. Allerdings ist er mit 1.499 Euro auch etwas teurer als vergleichbare Modelle und zudem erst wieder im Juli lieferbar. Als absolut solide Alternative haben wir euch bereits den Navimow i105E vorgestellt, der für Gärten von 500 bis 600 Quadratmeter gedacht ist und derzeit 989 Euro kostet. Mit dem Hookii Neomow X haben wir einen weiteren Mähroboter gestenstet, der im Premium-Segment angesiedelt ist.

Weiterlesen

Hookii Neomow X im Test: Dieser Rasenmähroboter hat mich beeindruckt Premium-Produkt mit Premium-Preis

Premium-Produkt mit Premium-Preis

Die Garten-Saison ist eröffnet und der eigene Rasen benötigt Pflege. Diesmal steht bei mir der Rasenmähroboter Hookii Neomow X auf dem Prüfstand, der sich im teureren Premium-Segment ansiedelt. Hookii hat drei Modellvarianten im Sortiment, die die gleichen Funktionen bieten, aufgrund der Akku-Größe aber für unterschiedlich große Gärten geeignet sind.

Weiterlesen