Mittlerweile gibt es da draußen viele interessante Smartwatches, die allerdings im Verbund mit dem iPhone direkt mal viel weniger interessant sind. Die Interaktion und Integration mit dem iPhone ist nämlich viel eingeschränkter, als mit der Apple Watch. Doch genau daran könnte sich demnächst etwas ändern, wie Code-Schnipsel in der ersten Beta von iOS 26.1 vermuten lassen.
Die Kollegen von MacWorld haben dort eine neue Funktion mit dem Namen „Notification Forwarding“ entdeckt. Damit soll es künftig möglich sein, iPhone-Benachrichtigungen auch auf Geräte oder Zubehörteile außerhalb der Apple-Welt weiterzuleiten. Einschalten lassen soll sich das Ganze direkt in den iOS-Einstellungen.
Ein Blick in den Code verrät jedoch eine Einschränkung: Benachrichtigungen können offenbar nur an ein einziges Zubehörgerät gleichzeitig gesendet werden. Wer die Funktion aktiviert, bekommt diese Nachrichten außerdem nicht mehr auf seiner Apple Watch zu sehen. Das könnte darauf hindeuten, dass Apple die Watch bewusst priorisieren möchte – oder dass die Funktion in erster Linie für Nutzer gedacht ist, die gar keine Apple Watch besitzen.
Spannend sind auch die versteckten Hinweise in iOS 26.1 Beta 1 auf neue Frameworks für das Koppeln von Zubehör, darunter eines namens AccessoryExtension. Noch wirkt das Ganze unfertig, doch es könnte den Weg für eine komfortablere Einbindung von Drittanbieter-Geräten ebnen.
Kommt die neue Smartwatch-Funktion nur in der EU?
Das alles klingt für Apple ziemlich untypisch. Schließlich dürfte das Unternehmen überhaupt keine Anreize haben, irgendwelche Vorteile für Uhren von Drittanbietern zu bieten. Immerhin steht für Apple ganz klar die Apple Watch im Fokus, das ist ja ganz klar.
Es könnte mal wieder die Europäische Kommission mit dem Digital Markets Act dahinterstecken, zumindest gab es im März bereits eine Pressemitteilung zu diesem Thema. Gut möglich also, dass nur wir in Europa in den Genuss dieses neuen Features kommen werden.
Ich frage mich gerade, um welche Benachrichtigungen es dabei gehen soll.
Als ich noch eine Amazfit GTR2e und auch vorher die Amazfit Bip hatte, wurden sämtliche Benachrichtigungen, die ich jetzt auf meiner Apple SE 2 habe, auch dort angezeigt.
Aber andere Uhren haben einen ganz gewichtigen Nachteil. Die Apple Uhr verbindet sich ja per Bluetooth aber auch, wenn Bluetooth nicht ausreicht per WLAN mit dem iPhone und kann so im gesamten Haus auch außer der Reichweite von Bluetooth benutzt werden.
Mit einer anderen Uhr funktioniert das nicht. Die haben zwar eventuell WLAN, können damit aber nur ins Internet und nicht zum iPhone Kontakt aufnehmen. Daher gibt es bei denen immer eine Meldung, daß die Uhr außerhalb der Reichweite vom iPhone ist.