Wenn wir uns früher verabreden wollten, ist das zumeist per WhatsApp passiert. Daran hat sich auch 10 Jahre später nichts geändert. Vielleicht sieht es bei euch ja anders aus und ihr habt tatsächlich schon Apple Einladungen (App Store-Link) benutzt. Schreibt doch gerne mal eure Erfahrungen zu diesem Thema in die Kommentare.
Die App hat, einige Tage nach dem Start von iOS 26, jedenfalls ein Update erhalten und erstrahlt nun komplett im Liquid Glass Design. Das sorgt „für ein noch ausdrucksstärkeres und ansprechenderes App-Erlebnis“, will uns Apple mitteilen. Natürlich wurde auch das Icon entsprechend angepasst.
Aber auch innerhalb der App hat sich etwas getan, denn es gibt zwei neue Funktionen:
- Die Kalendersynchronisierung hilft dabei, alle Einladungen automatisch in deinem Kalender zu verfolgen.
- Geteilte Alben ermöglichen jetzt die Wiedergabe von Videos direkt in der App „Einladungen“.
Um in der Einladungen-App Einladungen versenden zu können, ist ein iCloud+ Abonnement notwendig. Gäste nutzen die auch im Web verfügbare Anwendung kostenlos. Unter anderem können mit Einladungen auch Fotos der Veranstaltung geteilt und in einem Album gesammelt werden.
Super schön gestaltet, das muss man lassen.
Zwei, drei Mal verwendet und auf dem Springboard behalten.
Im deutschen Layout gab es bei den Einladungen einen Schreibfehler, der mich jedes Mal irritiert hat aber das ist bestimmt mittlerweile korrigiert.
Wenn Du Apple den Fehler gemeldet hast, dann ist es sicherlich behoben worden. Ansonsten eher nicht, da sie ja nichts davon wissen.
Die meisten meiner Leute nutzen das fortschrittlichere und innovativere Androidsystem. Diese wären dann von Einladungen ausgeschlossen.
Also nutzt mir eine solche App gar gar nix.👎
Apple-Einladungen können problemlos auch auf einem Android-Gerät empfangen und darauf antworten.
Ein Apple-Gerät ist dafür nicht notwendig. Sie erhalten die Einladung als Link in einer E-Mail, der Sie zu einer Webversion der Einladung auf iCloud.com führt. Dort können Sie die Details der Veranstaltung einsehen und direkt auf die Einladung reagieren, ohne eine Apple-ID oder ein Apple-Gerät zu benötigen.