Graue Zellen reaktivieren mit Spiegel Online

Mit dem Online Wissenstrainer bietet Spiegel im App Store für 2,39 Euro ab sofort ein attraktives Rätsel- und Rate-Spiel an. Zudem ist eine kostenlose Lite-Version verfügbar.

In der Vollversion stehen insgesamt 500 Fragen und drei Spielmodi zur Verfügung. Entweder wählt man einen Themenschwerpunkt, absolviert einen Bildungstest oder absolviert einen Fragenmarathon. In allen drei Modi kann man Punkte sammeln und dadurch Medaillen gewinnen und in neue Ränge aufsteigen.

Angefangen beim Rang Lehrling kann man durch den gewinn von Medaillen bis zum Genie aufsteigen und seine Errungenschaften und Spielergebnisse in Facebook veröffentlichen.

Bei den Fragen selbst bieten sich verschiedene Antwortmodelle. Bei einfachen Fragen reicht eine Ja-oder-Nein-Auswahl, manchmal ist einer Mehrfachauswahl von Nöten oder man muss ein Schieberegler auf die entsprechende Antwortmöglichkeit einstellen.

Weiterlesen


Financial Times zum Mitnehmen

Nach Bild, Welt und all den anderen Zeitungen hat es nun auch die Financial Times Deutschland in den App Store geschafft. Im Gegensatz zur Konkurrenz bietet der Verlag G+J Wirtschaftsmedien allerdings eine kostenlose Applikation an.

Aktuelle Wirtschaftsnachrichten und die wichtigsten Meldungen aus Bereichen wie Sport, IT & Medien, Wissen und Lifestyle hat man mit der Financial Times Deutschland immer mit dabei, wobei der Fokus selbstverständlich auf den Nachrichten über Unternehmen, Finanzen, Börse und Politik liegt.

Die kostenlose App beschränkt sich jedoch nicht nur auf die bloße Anzeige von Nachrichten. Man kann außerdem Aktienkurse verfolgen, Watchlisten anlegen, interaktive Wissentests durchlaufen oder sich durch eine Bilderserie klicken.

Weiterlesen

Sicher wecken mit Push-Funktion

Im iPhone App Store gibt es beinahe unbegrenzt viele Wecker-Applikationen. Doch eines haben die meisten von ihnen gemeinsam: sie müssen vor dem Schlafengehen gestartet werden. Nicht so Wecker.

Die am 24. Januar erschienene App Wecker wirbt damit, auch im geschlossenen Zustand den richtigen und vorher eingestellten Zeitpunkt zum Wecken nicht zu verpassen – man arbeitet mit der allseits bekannten Push-Funktion.

Natürlich stehen alle gewohnten Optionen des Standard-Weckers auch in der Wecker App zur Verfügung. Man kann eine unbegrenzte Anzahl von Alarmen einstellen, die sich täglich oder wöchentlich wiederholen können.

Zudem kann man sich von seiner Lieblingsmusik wecken lassen. Entweder fügt man nur ein Lied, deren zwei oder gleich eine ganze Playlist hinzu. Auch für die Optik wird etwas geboten – man aus zwölf Themen seinen Favoriten wählen.

Weiterlesen


DSDS jetzt auch als App

Schon seit Jahren fesselt RTL mit dem Casting-Format Deutschland sucht den Superstar die Nation – oder zumindest einen gewissen Teil davon. Um nie auf die B- oder C-Promis von morgen verzichten zu müssen, bietet der Fernsehsender nun eine eigene iPhone Applikation zur Sendung an.

Wirklich spektakulär ist die kostenlose App eigentlich nicht. Neben News, Videos und Bildern zur Show liefert sie außerdem Informationen rund um die dreiköpfige Jury mit dem Star-Entscheider Dieter Bohlen.

Interessant ist dagegen die Option Sendung live. Mit ihr kann man sich Deutschland sucht den Superstar direkt auf das iPhone streamen lassen. Hoffentlich folgen in Zukunft weitere Apps von RTL, die unter Umständen sinnvollere Inhalte übertragen…

 

Pro

  • Hohes Arbeitstempo
  • Bleibt selbst unter Volllast leise
  • Moderater Verbrauch
  • Gute Ausstattung

Kontra

  • Nichts für uneingeschränktes 4K-Spiel
  • Netzteil mit nur 550 Watt Leistung
  • Tastatur nicht mitgeliefert
  • Kartenleser fehlt

Weiterlesen