Könnt ihr aus dem Gedächtnis sagen, wann Apple die Live Fotos auf dem iPhone eingeführt hat? Vermutlich nicht, denn es ist schon ziemlich lange her. Die Live Fotos wurden mit dem iPhone 6s und iOS 9 eingeführt, das war tatsächlich im September 2015, also vor genau 10 Jahren. Das hat nun auch der WhatsApp Messenger (App Store-Link) mitbekommen.
Möglicherweise habt ihr in den letzten Tagen bereits einen entsprechenden Hinweis in der App erhalten oder es einfach so festgestellt. Meta hat die ganze Sache mittlerweile auch in einem Newsroom-Beitrag bestätigt. „Jetzt kannst du Live Fotos (iOS) und Motion Fotos (Android) teilen, die den mit deiner Kamera festgehaltenen Momenten Ton und Bewegung hinzufügen, sodass du noch eindrucksvollere Momente mit deinen Freunden teilen kannst“, heißt es dort.
So wirklich rund läuft die ganze Geschichte allerdings noch nicht, so zumindest ist mein Eindruck. Zumindest in meinem ersten Test wurde nur ein Teil der Live Foto Animation angezeigt, deutlich weniger, als eigentlich aufgenommen wurde. Schaut doch gerne mal bei euch nach, ob ihr einen Unterschied zum Original aus der Fotos-App feststellt.
Allerdings wird das Feature wohl erst ausgerollt. Es kann sein, dass ihr bereits Live Fotos in WhatsApp sehen, aber noch nicht selbst verschicken könnt. Hier sind wohl einfach noch ein paar Tage Geduld gefragt. Nach nunmehr 10 Jahren kommt es darauf wohl auch nicht mehr an.
Das sind weitere Neuerungen in WhatsApp
In dem oben verlinkten Newsroom-Beitrag werden einige weitere Funktionen genannt, die WhatsAppp in den vergangenen Wochen erhalten hat. Unter anderem eine verbesserte Suche nach WhatsApp-Gruppen. Die bekommen ja manchmal wilde Namen verpasst, an die man sich vielleicht nicht direkt erinnert. Ab sofort findet man die Gruppen auch, wenn man einfach nach einer Person sucht, die ebenfalls in der Gruppe ist.
Vor 2 Wochen oder so zufällig mitbekommen, da sich ein mir zugeschicktes Bild plötzlich bewegte.