Im heutigen Cybersale gibt es das kleine MacBook Air zu einem wirklich guten Preis.
Update um 10:40 Uhr: Mittlerweile sind alle MacBooks verkauft.
Wir fassen uns an dieser Stelle kurz, da das Angebot wirklich schnell vergriffen sein wird. Bei Cyberport gibt es ab 9:00 Uhr das kleine MacBook Air mit 11,6 Zoll Bildschirm, 1,6 Ghz Intel Core i5, einer 64 GB SSD und 4 GB RAM für nur 729 Euro (zur Aktionsseite). Wenn ich richtig informiert bin handelt es es sich um das aktuelle 2011er-Modell, das sonst mindestens über 900 Euro kostet, Apple selbst verlangte sogar 1.049 Euro. Ein paar weitere Eindrücke reiche ich gleich noch nach.
Ich selbst habe zwar das 13 Zoll Air, falls ihr aber viel unterwegs sein solltet, ist das kleinere Modell aber gar nicht so verkehrt. Bei 64 GB Speicherplatz kann man zwar nicht unbedingt seine gesamte Musikbibliothek mitnehmen, zum mobilen Arbeiten sollte der Speicherplatz aber genügen. Klasse finde ich, dass die Tastatur, anders als bei einigen Netbooks, nicht unter der Größe des Geräts leidet. Gerade für Vielschreiber ist das ein großes Argument, ebenso wie die Tastaturbeleuchtung, die ich nicht mehr missen möchte.
Auch wenn es vielleicht nicht der schnellste Prozessor ist, reicht die Rechenleistung für Office-Aufgaben und ein bisschen Arbeit mit iPhoto und iMovie auf jeden Fall locker aus. Hier sorgt auch die SSD dafür, dass Prozesse noch richtig flott abgearbeitet werden – insbesondere das Öffnen von Dateien und Programmen geht sehr flott von der Hand.
Es ist das 2011er MacBook Air, also kein USB 3.0! Aber immer noch ein guter Preis
Auch 729 € für 64 GB ist doch viel u viel. Auch wenn’s Apple ist, aber für diesen Preis bekommt man wesentlich besseres.
Was denn zum Beispiel? Formfaktor, Betriebssystem, beleuchtete und vor allem unkomprimierte Tastatur bei einem 11,6 Zoll Notebook?
Was er wahrscheinlich sagen will ist, dass auch 729€ für ein Netbook der Vorgängergeneration einfach ne Stange Geld ist und dass man für den Preis schon vollwertige Windows-Notebooks mit ordetlich Power bekommt. Was man am Ende haben will bleibt jedem selbst überlassen, aber ich kann seinen Standpunkt nachvollziehen und dass die Fanboys natürlich sofort den roten Daumen drücken sobald man Apple auch nur ansatzweise kritisiert finde ich einfach lächerlich.
Apple the best die sollten die Preise noch höher ansetzen so um die 3000 Euro
Hä???