Amazon verkauft das Belkin Boost Up Qi-Ladegerät aktuell zum Bestpreis.
Bei der Vorstellung des iPhone X hat Apple auch gleich Qi-Ladegeräte gezeigt. Unter anderem arbeitet man mit Belkin zusammen, die das Belkin Boost Up mit 7,5 Watt produziert haben. Apple verkauft das Ladegerät im eigenen Shop für 64 Euro, günstiger geht es heute bei Amazon.
- Belkin Boost Up für 53,99 Euro (Amazon-Link) – Preisvergleich: 60 Euro
- mit 10 Prozent Rabattgutschein
Um auf den genannten Preis zu kommen, werden im Warenkorb 10 Prozent Rabatt abgezogen. Der Preis liegt bei 59,99 Euro, mit Rabatt sind es am Ende 53,99 Euro. Das ist immer noch viel Geld für eine Qi-Ladestation, wenn man bedenkt, dass Hersteller wie Anker, Mophie und Co. ihre Geräte für kleines Geld verkaufen.
Der Vorteil bei Belkin: Auf dem Ladepad ist noch ein zusätzlicher Gummiring angebracht, der das Verrutschen des iPhones verhindert. Einige Nutzer berichten darüber, dass das iPhone auf anderen Qi-Ladestation herunterrutscht – das passiert hier definitiv nicht. Des Weiteren liegt im Lieferumfang nicht nur ein USB-Kabel bei, sondern auch ein Netzstecker. Das Boost Up Ladegerät ist mit iPhone-Hüllen mit einer Dicke von bis zu 3 Millimeter kompatibel, allerdings erfolgt die Aufladung dann etwas langsamer. Mit der Original Apple-Lederhülle gibt es keine Probleme.
Welche Qi-Ladegeräte habt ihr im Einsatz? Bei mir sind es aktuell drei Ladegeräte, die ihr euch hier schon genauer vorgestellt habe.
- Vorzüge von Belkin: Die Nummer 1 der Dritthersteller im Bereich Zubehör für drahtloses Laden
- Mit Apple entwickelt und für iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone XR, iPhone X, iPhone 8 und iPhone 8 Plus optimiert
Bei Amazon gibt es von Belkin auch ein Qi-Ladegerät mit einer Leistung von 15 Watt und sieht zudem für mich optisch besser aus als das mit nur 7,5 Watt Leistung! Wäre das nicht besser oder reicht ein 7,5 Watt auch für alle möglichen kabellose Aufladungen via Qi-Technik?
Wenn Du mal genau schaust, wirst Du sehen, dass der Artikel noch gar nicht lieferbar ist. Genauso wie das neue Modell Boost Up Bold!
Aber um Deine Frage zu beantworten: 7,5 Watt reichen aus, um das iPhone „normal“ zu laden! Für die Schnellladefunktion reicht dies jedoch nicht! Da empfiehlt Apple das eigene Ladegerät mit 29 W mit USB-C auf Lightningkabel. Ich bin aber vollkommen zufrieden mit dem Belkin Boost Up! Damit solltest Du eigentlich keinen Unterschied zum Laden per Lughtningkabel und dem beigefügten Ladegerät feststellen können! Zumindest ist das meine Erfahrung!
„…kostet NUR noch 53,99 €!“
Hoppela. Mag ja sein, dass dies im Belkin-Kosmos ein guter preis ist. Aber für eine flache scheibe zu ca. 1,5 cm höhe auf dem tisch mehr als 20,- € auszugeben. Mal ehrlich,- nö.
Wer sich in den diversen shops mal umschaut und ein paar tage zeit hat zwischen bestellung und lieferung erhält für weit weit weit weniger geld das gleiche ergebnis.
Wenn es dann aber unbedingt von XYZ oder Apple oder doch gar Belkin sein muss….kauft euch einen aufkleber.
?
Ach Du warst das, der den Apfelaufkleber auf sein Siemens C 35 geklebt hat!