Bei iBood gibt es derzeit eine günstige Firewire-Festplatte, die vor allem bei Mac-Nutzern Anhänger finden sollte.
Während die neuen Macs alle mit USB 3.0 kommen und kommen werden, würde ich in Zukunft eher auf diese Technik setzen. Wer allerdings in den nächsten Monaten nicht unbedingt eine Neuanschaffung plant und eine externe Festplatte für seinen Mac sucht, sollte sich das heutige iBood-Angebot ansehen. In Sachen Geschwindigkeit hängt die Iomage eGo herkömmliche USB-2.0-Festplatten nämlich ab.
Mit einer Schreibrate von 80 MB/s Sekunde über Firewire 800 (alle nötigen Kabel werden mitgeliefert) ist die Festplatte deutlich schneller als über USB 2.0 (35 MB/s). Praktisch: Ein USB-Anschluss ist trotzdem vorhanden, falls man mal unterwegs ist und einen Rechner von Firewire anschließen möchte. Da die Festplatte zwei Firewire-Ports verwendet, kann man an ihr weitere Geräte anschließen.
Im Angebot kostet die Image eGo nur 75,90 Euro (zum Shop) inklusive Versand, vergleichbare Festplatten kosten knapp 90 Euro. iBood ist ein seriöser Anbieter, der sehr oft große Posten verkauft. Daher kommen auch etwas längere Lieferzeiten zustanden, die Festplatte wird beispielsweise erst am 10. August versendet. Dafür ist der Preis aber auch in Ordnung.
Ich warte immer noch auf eine bezahlbare thunderbolt-festplatte.
Ja, bisher ist das ein Widerspruch in sich. Ich denke auch mal, dass sich da dieses Jahr nicht mehr viel tun wird.
ja leider 🙁 Mein Thunderbolt-Anschluss wird bis jetzt nur als mini-DP missbraucht 😀
Es gibt ja mittlerweile auch einen Thunderbolt auf Firewire Adapter von Apple. Klar, kommt an damit nicht an den möglichen Thunderbolt-Speed heran, aber besser als USB 2.0 ist es auf jeden Fall.
Haha, meine 2TB hat 77€ gekostet 🙂 Aber „nur“ USB2.0.
Alles andere wär eh Schwachsinn, MBA 11″ sei Dank^^
Warum wäre alles andere Schwachsinn?
Was will ich an meinem MBA (2011er) denn Anschließen? USB3.0 hats nicht, Firewire au net 😉
Und das mit dem Adapter TB auf FW… naja damals gabs den noch net…
Mittlerweile gibt es einen Thunderbolt auf Firewire Adapter. Damit könntest du eine deutlich schnellere Firewire-Platte nutzen.
http://store.apple.com/de/product/MD464ZM/A
Hab grad meinen Kommentar deswegen editiert 😀
Und wieder ne neue Platte kaufen will ich net, meine aktuelle ist erst knapp n Jahr alt.
Und mein Bildschirm muss ich dann… öhm da muss ich mir was einfallen lassen.
Läuft die auch mit Mac OS X 10.7 und 10.8?
In der Beschreibung bei iBood steht nur Mac OS X 10.4 – 10.6…
Ich denke mal das Modell ist etwas älter und das Produktblatt wurde nicht aktualisiert. Ich kann mir absolut keinen Grund vorstellen, warum es nicht laufen sollte.
Welche USB Version hat die Platte?
Heute noch eine Platte ohne USB 3 zu kaufen ist Blödsinn, selbst wenn man keinen Rechner mit USB3 hat, der nächste Rechner hat bestimmt USB3
Fragst du gerade welche USB Version die vorgestellte Platte hat?
Sagt mal spricht was dagegen sie als BackupHDD zu benutzen? (wegen Zuverlässigkeit)
Hat sie jemand? Zufrieden?
Grundsätzlich sollte man als ,Backup‘ keine hdds nutzen,sondern auf langlebigere DVD’s und evtl blurays setzen. Als Datenspeicher für Fotos ist das was anderes,aber glaub mir, du willst keine hdd als System backup ^^
Und du machst also jeden Tag ein System-Backup auf DVD? Na viel Spaß 😉
Was will ich mit nem langlebigen Backup? Ein Backup von heut juckt mich in nem Jahr n scheiß 😀
Hallo Fabian, ich suche eine mobile Festplatte für meinen Mac mit OS X 10.6, um meine Daten in Time Machine zu sichern, bevor ich das neue Betriebssystem „herunter lade“. Kannst du mir einen Tip geben? Danke!
Ute
Kommt immer drauf an, was du genau ausgeben willst und was du für einen Mac hast. Ich nehme mal an mit USB und Firewire? Dann wäre diese Festplatte ideal, es sei denn du willst etwas weniger ausgeben. Dann tut es auch eine USB-Festplatte, die aber deutlich langsamer wäre. Alternativ könntest du deine Backups übers WLAN machen, entsprechend eingebundene Festplatten vorausgesetzt.
Danke für deine schnelle Antwort. Ich brauche die Festplatte nur um Time Machine zu aktivieren. Ich habe einen Desktop iMac OS X, Version 10.6.8, Prozessor 3.06 GHz Intel Core 2 Duo, Speicher – 4 GB 1067 MHz DDR3…meinst 500 GB würden ausreichen? Ich habe keine Video-Sammlung, nur Fotos und Texte…
Ute
Gekauft, mal sehen wie sich das Ding schlagen wird…
Nächster Schritt eine SSD Festplatte und dann ML wird rausgespielt.
MacBook Pro Mid 2010, 15″
*raufgespielt
Was man erwähnen könnte- FW funktioniert uneingeschränkt bidirektional. Wer also auf der Platte arbeiten muss, sollte FW und nicht USB nutzen 😉
Haben nicht alle aktuellen Festplatten, auch mit einem USB 2.0 Anschluss einen Transceiver?
Habt Ihr gelesen, das diese FP Von Ibood nicht Neu Ist !?
Gruss