Picniic: iPhone-Familienplaner dient zum Verwalten von Aufgaben und Terminen

In einer Familie kann es bei mangelhafter Planung schnell drunter und drüber gehen. Mit Picniic hat man alles im Griff.

Picniic

Picniic (App Store-Link) ist eine kostenlos erhältliche iPhone-App, die schon seit längerem im deutschen App Store zum Download bereit steht. Für die Einrichtung sollte man mindestens über iOS 10.0 oder neuer verfügen, und auch 104 MB an freiem Speicherplatz auf dem Apple Smartphone bereithalten. Die App finanziert sich über ein Abonnement für Premium-Funktionen und kann auch in deutscher Sprache genutzt werden.


„Picniic hilft Ihnen und Ihrer Familie, alles vom gedeckten Frühstückstisch bis hin zum nächsten Fussballtraining zu planen“ – so heißt es zum Start von Picniic in der App. Bevor man die eigenen Familienaktivitäten planen und verwalten kann, muss zunächst eine Familie erstellt werden. Das Familienoberhaupt vergibt einen Namen, und gibt E-Mail-Adresse sowie ein Passwort ein, und fügt bei Bedarf schon weitere Mitglieder hinzu. 

Kalender, Aufgaben, Fotos und Einkaufsliste in Gratis-Version

In einer Übersicht hat die Familie dann alle wichtigen Aufgaben, Listen und Termine an einem Platz versammelt. Auch in der kostenlosen Variante ohne Abonnement kann ein gemeinsamer Kalender angelegt, Einkaufslisten verwaltet, Familienfotos hochgeladen und geteilt, Aufgaben erstellt und Rezepte eingesehen werden. Möchte man auch einen Datentresor für sensible Familien-Dokumente, einen GPS-basierten Familienfinder, besondere Ereignisse, einen Mahlzeitenplaner und Sportaktivitäten der Familie nutzen, wird das kostenpflichtige Abo notwendig, das mit 14,99 Euro/Monat bzw. 49,99 Euro/Jahr zu Buche schlägt. Ein lebenslanges Abo ist zum unglaublichen Preis von 279,99 Euro erhältlich.

Besonders praktisch: Neben der iOS-Version von Picniic gibt es auch noch eine Android-Variante sowie eine Möglichkeit, eine webbasierte App im Browser zu nutzen. So kann sich kein Kind mehr herausreden, es hätte vom sonntäglichen Besuch bei Oma oder dem wöchentlichen Bügeldienst nichts gewusst. Selbstverständlich sind alle Apps mittels einer automatischen Synchronisation jederzeit auf dem gleichen Stand. Wem die Basis-Funktionen mit Kalender, Einkaufs- und Aufgabenlisten, Rezepten und Familienfotos bereits ausreichen, findet mit Picniic einen sehr übersichtlichen und praktischen Familienplaner, der definitiv einen genaueren Blick wert ist.

‎Picniic - Familienorganisator
‎Picniic - Familienorganisator
Entwickler: Picnic Labs Inc
Preis: Kostenlos+
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 4 Antworten

  1. Oder auch mal miteinander reden. Bisher hat meine Familienplanung auch ohne App wunderbar funktioniert.

    Völliger Blödsinn. Sowas funktioniert nur wenn klein Karlchen und seine pubertierende Schwester ihre Termin ordentlich verwalten. Sobald das einer schleifen lässt ist das Ding völlig für den Popo. Noch dazu der dezente Abopreis. Yepp?

  2. Das klappt mit dem „normalen“ kostenlosen Kalender von Apple ganz wunderbar. Besonders, wenn „Familie“ sich ein Auto teilt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert