Cool Bananas: iPad-Umhängetasche angetestet

Von Cool Bananas stammt die iPad-Tasche 24seven Slim mit einem Tragegurt. Wir haben uns das Zubehör-Produkt angesehen.

Die 24seven slim ist in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich. Entweder in Dunkelbraun oder Schwarz. Für unseren Test wurde uns die schwarze Variante zur Verfügung gestellt, die so schwarz allerdings gar nicht ist. In den Nylon-Stoff sind kleine helle Punkte eingearbeitet, die die Tasche so eher grau erscheinen lassen.

An der Verarbeitung der Tasche ist nichts auszusetzen. Neben dem Nylon wird für die Ränder und das Firmenlogo Kunstleder verwendet. Der Verschluss der Tasche lässt sich dank Klettverschluss einfach öffnen und schließen. Das iPad passt genau herein, es bleibt aber so viel Luft, dass man zusätzlich ein dünnes Schutzcase verwenden kann.

Für den Aufenthalt in der Tasche selbst wäre das gar nicht nötig. Die Front des iPads ist in der 24seven slim durch eine Hartschale geschützt, die Rückseite ist leicht gepolstert. Rempler in der vollen U-Bahn oder im Getümmel der Innenstadt sollte man so auf jeden Fall gewappnet sein.

In der Klappe der Tasche ist zudem ein kleines Fach eingearbeitet, das per Reißverschluss geöffnet werden kann. Ein paar Zubehör-Teile passen aber locker herein, in unserem Test haben wir das Fach unter anderem mit Netzteil, Dock, Kopfhörern und Camera Connection Kit befüllt – absolut kein Problem, auch wenn das Fach bei extremer Befüllung natürlich ausgebeult wird.

Kommen wir nun zu einer der Hauptfunktionen der Tasche – der Tragegurt. Im Vergleich zur Tasche selbst wirkt der Gurt leider nicht so wertig. An der Tasche wird er mit zwei Karabinern gefestigt – ohne Gurt lässt sich die Tasche übrigens auch prima im Rucksack verstauen. Die Länge des Gurtes kann wirklich sehr einfach und leichtgängig verstellt werden, außerdem ist ein Schulterpolster aus schwarzem Kunstleder vorhanden.

Der Gurt trübt das positive Gesamtergebnis unserer Meinung ein wenig. Für alle, die ihr iPad gerne mitnehmen, dabei aber auf größere Taschen oder Rücksäcke verzichten wollen, ist das 24seven slim von Cool Bananas sicher ein geeignetes Produkt, zumal es mit 30 Euro (Amazon-Link) beziehungsweise 25 Euro für die braune Variante (Amazon-Link ) nicht überteuert ist. Besonders positiv anzumerken ist unserer Meinung nach der ordentliche Schutz des iPads durch die eingearbeitete Hartschale.

Weiterlesen

Erstmals billiger: Solar Walk jetzt für 79 Cent

Ihr werft gerne einen Blick in den Himmel und fragt euch, was dort oben los ist? Dann haben wir einen App-Tipp für euch.

Mit Solar Walk holt ihr euch ein virtuelles Planetarium auf euer iPhone oder iPad. Bisher musste man für die Universal-App 2,39 Euro ausgeben, doch derzeit gibt es ein Sonderangebot. Die App kostet nur noch 79 Cent, allerdings konnten wir keine Angaben zur Dauer der Aktion ausfindig machen.

Solar Walk generiert ein 3D-Modell unseres Sonnensystems und visualisiert die verschiedenen Größenverhältnisse und Laufbahnen wissenschaftlich exakt. Mit einem Fingerwisch könnt ihr das Weltall auf eurem Display drehen oder vergrößern und einzelne Planeten anzusurfen.

Natürlich sind zu jedem Planeten wertvolle Informationen hinterlegt und ihr könnt spielend einfach den Aufbau und die Beschaffenheit herausfinden. Natürlich sind sämtliche Informationen in deutscher Sprache verfügbar.

Weiterlesen


Mini-Bug: Wurzel-Fehler im iPhone-Rechner

Ein Leser unserer Kollegen von iFun hat ein interessantes Phänomen im iPhone-Rechner entdeckt, dass wir euch auf keinen Fall vorenthalten wollen.

Wer sich etwas mit Mathematik auskennt wird wissen, dass sich die Quadratwurzel einer Zahl stets 1 annähert und auch irgendwann erreicht. Der Rechner des iPhones und das iPads sieht das wohl anders, denn sonst gäbe es wohl auch keine Erklärung für folgendes Phänomen.

Dreht man sein iPhone in die Horizontale, um zur wissenschaftlichen Ansicht des Rechners zu gelangen, tippt die Zahl 3 ein und wiederholt dann immer wieder die Eingabe „Wurzel ziehen“, nähert man sich zwar der 1 an, springt aber kurz vorher in den Bereich 0,9…

Das Kuriose: Bei anderen Zahlen scheint dieser Fehler nicht aufzutreten, nur die 5 war in unserem Test noch betroffen. Und noch kurioser dabei: Zieht man die Wurzel von 9, erhält man logischerweise die 3. Wurzelt man dann weiter, tritt der Rechner-Bug nicht auf.

Weiterlesen

Gangstar: Miami Vindication HD fürs iPad verfügbar

Wieder einmal hat Gameloft ein neues Spiel in den Store portiert. Nun kann man für 5,49 Euro die App Gangstar: Miami Vindication HD erstehen.

Willkommen in Miami! Wenn du gerne ein Verbrecher spielst dann pass jetzt lieber genau auf. In über 75 abwechslungsreichen Missionen musst du deine Feinde ausschalten, Fahrzeugen folgen oder aber auch einfach nur einen Zeugen beschützen.

Schon die anspruchsvolle Verbrechersimulation fürs iPhone war nicht einfach. Wer das Spiel schon auf dem iPhone gespielt hat, wird die iPad Version lieben. Die Steuerung erfolgt durch einen virtuellen Joystick auf der linken Seite. Angreifen kannst du mit dem rechten Button.

Sei immer auf der Hut vor  Miamis Polizei. In dieser Version wurde die künstliche Intelligenz der Polizei verbessert und bei Bedarf wird sofort das FBI zur Verstärkung gerufen.

Gangstar: Miami Vindication HD steht ab sofort im App Store bereit und umfasst 380 MB Speicherplatz.

Weiterlesen

Gratis-App Holographium: Effekt der anderen Art

Unser Leser Macmissionar hat das Programm Holographium entdeckt und es als etwas ganz anderes empfohlen.

Wir haben uns die App, die bis zum 15. November kostenlos angeboten werden soll und sowohl für das iPhone, als auch für das iPad optimiert wurde, näher angeschaut. Wirklich viel anfangen konnten wir damit – mangels geeigneter Digitalkamera – allerdings nicht.

Euch soll das nicht vom Download abhalten, wenn ihr eine Kamera habt, bei der ihr die Belichtungszeit frei einstellen könnt. Mit Holographium könnt ihr nämlich einen Text aus dem Ärmel schütteln, der wie ein Holograph im Raum steht.

Am besten im Dunkeln wird dazu ein zuvor eingegebener Text mit der gewünschte Farbe in Teilen auf dem iPhone-Display dargestellt. Während euere Kamera das Bild aufnimmt, zieht ihr das iPhone in der hoffentlich richtigen Geschwindigkeit von links nach rechts durch das Bild – und dürft euch danach über einen tollen Foto-Effekt freuen.

Wir hoffen, dass es bei euch problemlos funktioniert. Die ersten Rezensionen im App Store klingen jedenfalls vielversprechend und auch bei uns lief die App problemlos – es mangelte halt nur an einer vernünftigen Digitalkamera.

Weiterlesen


Neuerscheinung angespielt: Der Akinator HD

Den Akinator kennen die meisten von euch bestimmt aus dem Internet oder vom iPhone. Nun gibt es auch eine HD-Version – auf dem iPad errät der Akinator für 1,59 Euro ebenfalls fast jede bekannte Persönlichkeit. Aber seid ihr auch so klug wie der Flaschengeist? Klickt euch durch unsere Bilderserie, die wir durch das auslassen einiger Fragen etwas erschwert haben, und erratet, wen wir suchen. Der erste richtige Tippgeber darf sich über eine kleine Überraschung für das iPhone freuen.

[imagebrowser id=47]

Weiterlesen

iPad Case im Härtetest: SeeJacket Clip

Ja auch ich bin jetzt ein stolzer iPad Besitzer. Keiner lässt sein Gerät gerne ungeschützt und aus diesem Grund habe ich ein Case fürs iPad getestet.

Der Hersteller Artwizz bietet verschiedene Schutzhüllen an. Wir haben uns eine aus Polycarbonat angesehen. Hierbei handelt es sich um einen robusten Kunststoffclip mit Gummi-Silikon Beschichtung. Hat man sich für diese Produkt entschieden geht es ans Auspacken!

Mit wenigen Handgriffen hält man die einzelne Hülle in der Hand. Bevor man den Clip ans iPad anbringt, sollte man vorher die Rückseite reinigen, damit keine Dreckreste unter dem iPad bleiben. Mit etwas Gefühl schiebt man das iPad mit einer Seite in den Clip und drückt es auf der anderen Seite leicht herunter. Das gelingt nicht immer gleich beim ersten Mal, aber wenn die Hülle einmal angebracht ist, sitzt sie perfekt. Möchte man den Clip, aus welchen Gründen auch immer, wieder vom iPad lösen muss man ein wenig Herumprobieren, bis die Hülle wieder abgeht. Allerdings sollte man nicht an der oberen rechten Ecke anfangen, da dort der Clip am instabilsten ist, aufgrund der Ausfräsungen für den Kippschalter zum Verriegeln und dem Lautstärkeregler.

Natürlich bleibt das Gerät komplett bedienbar, denn alle wichtigen Schalter und Knöpfe liegen frei. Das Gewicht des Clips beläuft sich auf wenige 100 Gramm. Wenn man sein iPad zudem noch in einer spezielle Tasche aufbewahrt, braucht man keine Angst haben, dass es nicht mehr hinein passt. Das iPad vergrößert sich durch den Clip unwesentlich und passt immer noch in eine iPad-Tasche.

Das Material fühlt sich gut an und ist im Gegensatz zur originalen iPad Rückseite rutschfester. Mit dem Clip wird die komplette Rückseite und alle Ecken vor Kratzern geschützt. Der einzige Nachteil des Case ist, dass man das Apple-Logo nicht mehr sehen kann. Für den ein oder anderen sicher wichtig ; )

Alles in Allem kann der Clip überzeugen. Wer auf Schnick-Schnack verzichten kann, ist mit dem SeeJacket Clip sehr gut bedient. Den SeeJacket Clip kann man bei Artwizz für nur 14,99 Euro erwerben. Bei dem Online-Shop Amazon kostet genau der gleiche Clip mehr als 20 Euro!

Weiterlesen

Web Dose: Überdosis Internet verhindern

Ihr besucht Webseiten immer und immer wieder und vergesst dabei das restliche Internet? Es gibt eine Lösung gegen die Überdosis.

iPad-Usern, die gerne im Internet surfen, legen wir einen Blick der für zwei Tage kostenlosen App Web Dose an. Mit dem Update auf die Version 1.1 soll das Programm viel besser geworden sein, was wir leider noch nicht testen konnten.

Aber was kann Web Dose überhaupt? Das Prinzip ist jedenfalls ganz einfach: Webseiten, die man öfter am Tag besucht, trägt man direkt in der App ein und legt dazu einen bestimmten Intervall an. Dieser Intervall verhindert, dass man nur noch eine Seite besucht, immer und immer wieder. Stattdessen wird man dazu gezwungen, auch sein anderen Lieblingsseiten aufzusuchen.

Die Webseiten sind dazu in kleinen Vorschaubildern auf dem großen iPad-Display hinterlegt und öffnen sich mit nur einem Klick. Für Internet-Junkies ist das sicher eine nette App, die Potential besitzt. Der normale Preis liegt übrigens bei 1,59 Euro.

Weiterlesen


Cubetastic HD: Knobelspiel für das iPad

Cubetastic HD ist ein 3D-Kombinationsspiel für das iPad. Im App Store ist es erst seit Ende Oktober erhältlich.

Cubetastic HD bietet ein interessantes Spielprinzip, zwei Spielmodi und eine Quickgame-Option, sehr viele Level (über 150), eingebaute Spielanleitung für Anfänger und Errungenschaften um sich selbst übertrumpfen oder Freunde herausfordern zu können.

Zum Start der App am 28. Oktober gibt es auch jetzt noch einen Einführungspreis, der bei 1,59 Euro liegt. Wie viel man später für das Spiel bezahlen musst, können wir euch allerdings nicht verraten.

Jedes Level besteht aus einem Würfel, dessen Seiten aus verschiedenfarbigen Zellen zusammengesetzt sind. Die Spielfigur bewegt sich auf der oberen Seite des Würfels und muss vom Spieler über die Zellen des Würfels ins Ziel bewegt werden. Die einzelnen Zellen des Würfels können gedreht werden um einen Weg zum Ziel zu schaffen.

Weiterlesen

FlightRadar24 Pro: Flugdaten direkt aus dem Himmel

Von Torsten haben wir den Tipp erhalten, dass FlightRadar24 Pro derzeit reduziert angeboten wird. Das haben wir uns natürlich genauer angesehen.

Im Luftraum ist einiges los. Und sind die Flugzeuge am Himmel mit einem ADS-B Transponder unterwegs, kann man ihre Daten jederzeit abrufen und ihre Flugbahn nach verfolgen. Wer dafür nicht unbedingt eine App braucht, kann das auch auf der Webseite der Entwickler machen, dort bekommt man auch schon einen guten Eindruck von der gebotenen Leistung.

Die Vollversion von FligtRadar24 auf dem iPhone oder iPad (Universal-App) zeigt den aktuellen Luftverkehr mit allen verfügbaren Informationen zum Flugzeug und seiner Route.

Mit der Augmented Reality Funktion kann man sein iPhone einfach in Richtung Himmel drehen und dort fliegende Flugzeuge sofort scannen. Dafür ist natürlich eine Internetverbindung notwendig. Vertraut man den Informationen aus den Rezensionen, klappt das aber schon sehr gut.

Normalerweise kostet FlightRadar24 Pro stolz 4,99 Euro. Momentan gilt der Angebotspreis von 2,39 Euro – allerdings nur für einen limitierten Zeitraum.

Weiterlesen

PopCap kündigt Bejeweled 3 an

Heute hat PopCap Games offiziell bestätigt, dass der dritte Teil von Bejeweled am 7. Dezember erscheinen soll.

Schon die Vorgängerversion von Bejeweled hat in unserem Test satte vier von fünf Sternen erhalten. Das soll heißen, dass uns das Spiel gefallen hat und sehr viel Spaß macht. Ab dem 7. Dezember soll es dann Version 3 geben, welche für Mac, PC und iOS erscheinen soll.

Neben einer neuen hochauflöseneden Grafik soll es weitere Edelsteine sowie neue Spiel-Modi geben. Neben dem Calssic-Modus, der neue Edelsteine enthält, gibt es nun den sogenannten Quest-Modus. Hier findet der Spieler erstmals Minispiele – und davon direkt elf Stück mit insgesamt 40 Quests. Im Lightning-Modus hat man die Zeit im Nacken sitzen und im Zen-Modus kann man einfach nur puzzeln und dabei eigene Hintergrundmusik einstellen.

Das unten stehende Video zeigt einen ersten Eindruck von Bejeweled 3:
[vsw id=“lRZG8tHiByw“ source=“youtube“ width=“640″ height=“385″ autoplay=“no“]

Weiterlesen


Seit heute im Store: Revolt

Heute hat es das Spiel Revolt durch das Review von Apple geschafft. Die Universal-App kann man für 1,59 Euro kaufen.

In acht Leveln und 20 Arenen musst du versuchen zu überleben. Du kannst aus einem Repertoire von 15 Waffen wählen. Diese sind wiederum in fünf verschiedene Typen aufgeteilt. Erledige die bösen Bosse und kämpfe gegen deine Gegner.

Außerdem kann man die Schwierigkeit des Spiels wählen. Hier stehen drei Möglichkeiten zur Verfügung: Leicht, Mittel und Schwer. Die Grafik soll recht gut sein und basiert auf 3D. Das Spiel bringt eine Game Center und OpenFeint Anbindung mit. Der aktuelle Preis gilt nur zur Einführung – also wartet nicht zu lange!

Weiterlesen

Für den Nachwuchs: Airport Mania HD zum halben Preis

Die Kinder nörgeln schon wieder und sind gelangweilt? Wir könnten Abhilfe schaffen.

Airport Mania: First Flight HD, die Umsetzung des iPhone-Spiels für das iPad, gibt es derzeit zum halben Preis für nur 79 Cent. Wir haben die HD-Variante zwar noch nicht angetestet, da sie aber bis auf die Grafik der iPhone-Version gleicht, können wir euch den Download zu diesem Preis empfehlen.

Für erwachsene Spieler ist die Grafik vielleicht etwas zu bunt und der Schwierigkeitsgrad am Ende zu gering. Aber gerade für jüngere Spieler dürften die lustig animierten Flugzeuge und das verständliche Spielprinzip ein großer Spaß sein.

In Airport Mania übernimmt man die Kontrolle über verschiedene Flughäfen und muss Flugzeuge vom Himmel holen, sie zum richtigen Flugsteig bringen, reparieren, auftanken und vieles mehr. Mit dem erspielten Geld kann man seinen Flughafen aufrüsten und die Flugzeuge noch schneller abfertigen, bevor es weiter in die nächste Stadt und zum nächsten Flughafen geht.

Insgesamt stehen 84 Level zur Auswahl, die man je nach Können mit verschiedenen Bewertungen bewältigen kann. Airport Mania: First Flight HD gibt es erst seit Ende August im App Store und hat bis heute durchgängig 1,59 Euro gekostet.

Weiterlesen

Slice It! mit neuen Leveln und Game Center

Die Spielidee von Slice It! ist einfach und genial. Jetzt gibt es ein Update mit spannenden neuen Features.

Worum es genau in Slice It! geht, wie das Spiel funktioniert und es uns gefallen hat, könnt ihr am besten in unserem Testbericht nachlesen. Die Schlüsselfaktoren haben sich mit dem ersten richtig großen Update jedenfalls nicht verändert: Slice It! kostet weiterhin 79 Cent und ist eine Universal-App, die sich gleichermaßen auf iPad und iPhone installieren lässt.

Die Anzahl der Level ist mittlerweile auf stolze 80 Stück in vier Kapiteln gestiegen. Das fünfte Kapitel mit weiteren 20 Leveln haben die Entwickler bereits angekündigt, für genügend Rätselspaß ist also gesorgt.

Da es mit jedem Rätsel immer spannender wird, kann man nun auch einzelne Level überspringen oder noch mehr Tipps anzeigen, sollte man nicht mehr weiter wissen. Seine Erfolge kann man mit dem neuesten Update auch über das Game Center mit der Welt teilen. Nicht ganz überzeugt uns dagegen die deutsche Übersetzung, an der die Entwickler noch einmal arbeiten sollten.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de