Der in Deutschland wohlbekannte Automobilclub ADAC ist auch im App Store mit einigen Anwendungen vertreten, die sich rund um das Thema Navigation und Mobilität drehen. Seit dem Mai des letzten Jahres will man auch Wassersport-Begeisterten, Skippern und Hausboot-Fans die Navigation auf Gewässern erleichtern und hat deswegen ADAC Skipper (App Store-Link) veröffentlicht.
ADAC Skipper lässt sich kostenlos im deutschen App Store auf das iPhone und iPad herunterladen. Für die Installation wird neben rund 87 MB an freiem Speicherplatz auch mindestens iOS bzw. iPadOS 13.0 oder neuer auf dem Gerät benötigt. Alle Inhalte stehen in deutscher Sprache zur Verfügung.
„Mit der ADAC Skipper-App steuerst du künftig immer die richtige Marina an. Egal ob mit dem Segelboot oder dem Motorboot, hier findest du immer die wichtigsten Informationen: Umfassende Informationen zu Marinas in den wichtigsten Revieren, Wetterinformationen zu deinem Liegeplatz und anderen Orten und immer alles im Blick bei der Planung des nächsten Törns.“
So berichtet der ADAC bezüglich der eigenen Skipper-App. Die Anwendung bietet eine Routenplanung und Aufzeichnungsmöglichkeit für Törns, eine Sammlung von mehr als 4.000 Marinas und Häfen mit allen zugehörigen Informationen, eine Seekarten mit allen relevanten Seezeichen inklusive Satellitenansicht, Wetterprognosen mit Ebenen für sämtliche Wettertypen und auch eine optionale Offline-Nutzung bei der Navigation.
Letzteres erfordert das kürzlich neu eingeführte Pro-Abonnement von ADAC Skipper, das für 19,99 Euro/Jahr mit ADAC-Mitgliedschaft bzw. 24,99 Euro/Jahr ohne ADAC-Mitgliedschaft per In-App-Kauf gebucht werden kann. Das Pro-Abo bietet den Nutzern und Nutzerinnen einen erweiterten Funktionsumfang der App mit den folgenden Features:
- Karten Offline laden und jederzeit abrufen, auch auf See
- Neue und detaillierte Routenplanug in den meisten Gewässern Europas
- Detaillierte Informationen zur Sicherheit an der nächsten Ankerbucht oder dem nächsten Bojenfeld
Mit dem nächsten Update von ADAC Skipper sollen auch Pro-Wetterinfos zur Verfügung gestellt werden, die mehr Details liefern. Die Pro-Version kann bei Bedarf zunächst für drei Tage kostenlos ausprobiert werden, ehe man sich dann für das Abo entscheiden oder die kostenlose Basis-Variante weiterverwenden kann.
Für Sync-Funktion ist eine ADAC-Mitgliedschaft erforderlich
Wichtig zu wissen: Die synchronisierte Nutzung der App-Daten auf mehreren Endgeräten setzt derzeit ein bestehendes Kundenkonto und damit eine ADAC-Mitgliedsnummer voraus. Bei der Nutzung von nur einem Endgerät lassen sich sämtliche Features der Pro-Version jedoch vollumfänglich und auch ohne bestehende ADAC-Mitgliedschaft nutzen.
Auch wer das vergünstigte ADAC Skipper-Jahresabo in Anspruch nehmen möchte, ist auf eine ADAC-Mitgliedsnummer und Mein-ADAC-Zugangsdaten angewiesen. Diese müssen nach dem Download der kostenlosen Basisversion im einleitenden Tutorial eingegeben werden, damit man das reduzierte Abonnement buchen kann.