Superliminal: Indie-Hit bald auch für iOS erhältlich

Erscheint am 30. Juli

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Wenn ihr begeisterte Konsolen-Gamer seid, dann könntet ihr Superliminal aus dem Hause Pillow Castle vielleicht schon kennen. Der Indie-Hit erfreut sich auf der PlayStation, der Switch oder auch der Xbox bereits seit 2019 großer Beliebtheit. Jetzt bringt das Indie-Game-Studio Noodlecake aus Kanada das kniffelige Puzzle-Spiel auch für iOS (App Store-Link) auf den Markt.

In Superliminal werden eure Puzzle-Fähigkeiten auf eine harte Probe gestellt. Als Teilnehmer eines gescheiterten Traumtherapie-Programms müsste ihr eine Reihe herausfordernder Rätsel absolvieren, um aus einer immer wiederkehrenden Traumsequenz zu entkommen.


Die Spielmechanik beruht dabei auf einer erzwungenen Perspektive und optischen Täuschungen. Ihr müsst die Größe von Objekten verändern und damit die euch gestellten Rätsel lösen. Dabei geht es immer darum, den Ausgang eines Raumes durch die geschickte Platzierung des Objekts zu erzeugen oder zu erreichen.

Im Spielverlauf werden weitere Mechanismen eingeführt, wie zum Beispiel Trompe-l’œil-Illusionen. Hier gilt es, das Rätsel durch das Finden des richtigen Blickwinkels zu lösen.

Im Trailer zum Spiel könnt ihr euch schon mal einen kleinen Eindruck von Superliminal verschaffen:

Superliminal erscheint am 30. Juli

Superliminal erscheint am 30. Juli für iOS. Das Spiel wird dabei als Einmalkauf zum Preis von 7,99 US-Dollar, also vermutlich für 7,99 Euro angeboten und kann dann ohne Werbung und weitere In-App-Käufe gespielt werden. Vorab könnt ihr das Spiel kostenlos anspielen. In den USA ist eine Vorbestellung des Spiels seit gestern möglich. Hierzulande müssen wir uns wohl noch etwas gedulden.

‎Superliminal
‎Superliminal
Entwickler: Noodlecake
Preis: Kostenlos+

Anzeige

Ich bin seit 2022 Teil des Teams und beobachte mit weiterhin steigendem Interesse die Entwicklungen innerhalb der Tech-Branche. Besonders interessieren mich die Bereiche KI, Regulation und Social Media. Natürlich probiere ich aber auch mit Freude neue Apps und Zubehör aus und schreibe gerne über technischen Innovationen, die das Leben einfacher machen.

Kommentare 1 Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert