Der Berliner Hersteller AVM hat rund um die IFA vor rund zwei Monaten einige neue Produkte vorgestellt. Der neue AVM Fritz!Repeater 3000 AX wird ab kommender Woche ausgeliefert und kann schon jetzt bestellt werden, beispielsweise bei MediaMarkt. Der Listenpreis wird mit 189 Euro angegeben – und das ist aktuell wohl das größte Problem des Repeaters, aber dazu später mehr.
Dank der drei Funkeinheiten mit insgesamt acht Antennen bietet der Triband-Repeater hohe Übertragungsraten von bis zu 4.200 MBit/s. Mittels der zwei LAN-Ports können Nutzer zudem auch per Kabelverbindung Daten mit Gigabitgeschwindigkeit im Heimnetz verteilen. Im Zusammenspiel mit einer FRITZ!Box spannt der FRITZ!Repeater 3000 AX dank WLAN Mesh ein nahtloses Heimnetz auf, das selbst große Wohnungen mit vielen Zimmern optimal versorgt.
Der FRITZ!Repeater 3000 AX verfügt über ein aufrecht stehendes Gehäuse für eine optimale Sende- und Empfangsleistung. Der 3000 AX verfügt über drei Funkmodule – eines im 2,4-GHz-Band und zwei weitere im 5-GHz-Band. Gleichzeitig gibt es Support für WiFi 6.
Dank innovativer Features wie Crossband Repeating, Mesh Steering und Self-Healing-Funktion sorgt das FRITZ! WLAN Mesh jederzeit für optimale Übertragungsraten. Die Einrichtung im WLAN Mesh mit einer FRITZ!Box verläuft dabei wie gewohnt kinderleicht per Tastendruck. Die FRITZ!App WLAN unterstützt beim Finden der richtigen Position in Haus und Wohnung. Da der FRITZ!Repeater 3000 AX auch mit Routern anderer Hersteller zusammenarbeitet, können Nutzer und Nutzerinnen ihr Heimnetz hier ebenfalls schnell erweitern.
Die Features des FRITZ!Repeater 3000 AX im Überblick
- Triband-Repeater für WLAN Mesh mit Wi-Fi 6
- Für FRITZ!Box und WLAN-Router anderer Hersteller geeignet
- Verfügt über drei Funkeinheiten mit insgesamt acht Antennen: 2x 5 GHz (4×4/2×2) und 1x 2,4 GHz (2×2)
- Datenrate von bis zu 4.200 MBit/s im WLAN: 2.400 und 1.200 MBit/s bei 5 GHz sowie 600 MBit/s bei 2,4 GHz (80 MHz Kanalbandbreite, 160 MHz bei 5 GHz wird ebenfalls unterstützt)
- Dedizierter 5-GHz-Backbone zum Router
- Unterstützung von älteren WLAN-Standards
- Intelligente Mechanismen wie Mesh Steering sorgen für optimales WLAN
- Unterstützt den WLAN-Verschlüsselungsstandard WPA3
- 2x Gigabit-LAN-Anschluss
- FRITZ!App WLAN für optimale Positionierung
- Einrichtung einfach per Tastendruck
- FRITZ!OS mit WLAN-Gastzugang, Zeitschaltung etc. sowie für regelmäßige Updates
- Herstellergarantie: 5 Jahre
- Ab nächster Woche für 189 Euro (UVP) erhältlich
Dieser Repeater ist aktuell wohl die bessere Wahl für die Fritz!Box
Das alles klingt wirklich gut und ist auch sicher eine Steigerung gegenüber dem „alten“ 3.000er Modell ohne WiFi 6. Allerdings kommt ein großer Konkurrent ausgerechnet aus dem eigenen Stall. Der Fritz!Repeater 6000 ist mit noch besserer Technik für mehr Reichweite und höhere Bandbreiten ausgestattet. Da er aber schon länger auf dem Markt ist, ist der Straßenpreis schon gefallen. Der Marktpreis liegt aktuell bei etwas mehr als 200 Euro (Listenpreis 259 Euro) – für diesen kleinen Aufpreis würde ich aktuell eher beim Fritz!Repeater 6000 zuschlagen.
- Innovatives und schnelles WiFi 6 ausgelegt für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an gleichzeitig verwendeten WLAN-Endgeräten
- Intelligente und automatische Bandauswahl im laufenden Betrieb: Drei Funkeinheiten für ein High-End WLAN mit bis zu 6.000 MBit/s (WLAN AX)

Hab den 6000er im Sonderangebot für 169€ bekommen. Mein Tip: Preiswecker bei einem Preisvergleichsportal aktivieren und etwas Geduld haben…
Hallo Freddy, euer Artikel ist etwas kurz und das was spannend ist lasst ihr genau weg. Weshalb liefert der alte 6000er höhere Reichweite und Performance?
Der 6000er bietet: Wi-Fi 6 (WLAN AX) bis 2.400 MBit/s + 2.400 MBit/s + 1.200 MBit/s
Der 3000 AX: Wi-Fi 6 (WLAN AX) bis 2.400 MBit/s + 1.200 MBit/s + 600 MBit/s
Ich verstehe AVMs Produktpolitik nicht, zwei derart ähnliche Geräte auf den Markt zu bringen.
Die UVP ist ja ein ganzes Stück auseinander. Nur ist der Marktpreis des länger erhältlichen Produkts schon gefallen. Wenn der 3000 AX im Handel günstiger wird, passt es ja wieder.
Und Weihnachten bringt sicher auch wieder Preisnachlässe…. Is ja auch nich mehr lang hinne….Soll Weihnachten 🧑🎄 nicht auf die Fußball WM im Mörderstaat fallen?