Offiziell kann ich Dragon Hills 2 als „durchgespielt“ kennzeichnen. Warum der Spaß dennoch nicht vorbei ist, lest ihr im Bericht.
Nachdem Fabian Dragon Hills 2 (App Store-Link) am 12. Oktober genauer untersucht und vorgestellt hat, habe ich mir das Spiel über die Familienfreigabe ebenfalls auf meinem iPhone installiert. Der gute Eindruck von Fabian hat sich bestätigt, auch ich habe die ersten Level in Dragon Hills 2 genossen, wobei man zu Anfang doch recht häufig ins Gras beißen muss, da man seine Lebensenergie erst im Laufe des Spiels erhöht.
Das grundlegende Spielprinzip ist simpel – man könnte auch sagen, immer gleich. In jedem der 21 Level gilt es mit einem Drachen alles mögliche zu zerstören. Es ist nämlich die Zombieapokalypse ausgebrochen, übrigens passend zu meinem Serien-Marathon „The Walking Dead“, und ihr könnt und müsst die Angreifer ausschalten, könnt euch durch Häuser fressen, Power-Ups einsetzen und müsst am Ende jeden Levels den Endgegner besiegen.
Dragon Hills 2: Die Bossgegner sind wirklich schwierig zu besiegen
Und die eigentliche Herausforderung ist der Endgegner. Hier gibt es verschiedene Typen, besonders ekelhaft sind die Bosse, die mit Säure um sich werfen. Ihr könnt den Boss natürlich rammen und so Schaden hinzufügen, ihr könnt aber auch die Objekte und Gegenstände nutzen, die im Level verteilt sind. Diese lassen sich in Richtung des Gegners schleudern, zudem gibt es auch Zeitbomben, die weiteren Schaden anrichten können. Ist der Boss besiegt, könnt ihr den zum Level gehörigen Turm einnehmen und dürft das nächste bestreiten.
Euer Drache ist zum Start noch recht schwach. Mit den gesammelten Münzen könnt ihr die Lebensenergie, die Grab-Fähigkeit und den Geschwindigkeitsboost verbessern. Zusätzlich lassen sich Power-Ups freischalten und Upgrades, ebenso stehen Münzmagneten, Extra-Leben sowie verbesserte Drachen-Arten zum Freischalten bereit. Ihr könnt die Inhalte nur erspielen, erkaufen könnt ihr hier nichts, da es keine In-App-Käufe gibt.
Insgesamt gibt es drei unterschiedlich gestaltete Welten und eine einfache One-Touch-Steuerung. Mit einem einfachen Klick auf das Display gräbt sich euer Drache durch den Untergrund, löst ihr den Finger, schnellt dieser wieder nach oben. Ihr könnt eigentlich alles zerstören, in Acht nehmen solltet ihr euch aber vor grüner Säure sowie Angriffe von Zombies.
Obwohl man sich in jedem Level immer und immer wieder durch die Welten graben muss, habe ich sehr viel Spaß mit Dragon Hills 2. Der Ansporn liegt darin, dass man die verfügbaren Upgrades alle durchführt. Manchmal starte ich ein Level mit dem Ziel möglichst viele Münzen zu sammeln und achte gar nicht auf den Boss-Gegner. Und wenn ihr dann Level 21 erfolgreich gemeistert habt, ist das Spiel nicht zu Ende, denn ihr könnt weiterhin auf die Jagd gehen und eure Power-Ups verbessern und die verfügbaren Extra-Elemente freischalten.
Wer auf absolut toll gemachte Premium-Spiele steht, ist bei Dragon Hills 2 an der richtigen Adresse. Für 3,49 Euro gibt es eine ordentliche Portion Spielspaß und ein scheinbar nicht endendes Spiel. Im App Store gibt es aktuell viereinhalb Sterne. Ich habe zwar alle Level gemeistert, allerdings gibt es noch ein paar Objekte, die ich gerne freischalten würde. Demnach bin ich noch nicht ganz fertig – allerdings hat mich aktuell auch South Park: Phone Destroyer ans iPhone gefesselt.
(YouTube-Link, appgefahren bei YouTube)
Ich bin mittlerweile bei Level 141 und dank APPGEFAHREN sehr zufrieden mit dem Spiel.