Eine Schutzfolie auf das Display oder nicht? Das ist heute die große Frage.
Schnell das iPhone in die Hosentasche geschoben und erst dann bemerken, dass dort auch der Schlüsselbund steckt. Eine falsche Bewegung und schwupps – schon ist ein dicker Kratzer im Display. Uns ist das selbst schon passiert, eine Schutzhülle würde uns helfen – wirklich anfreunden können wir uns mit dem Gedanken allerdings nicht. Wie geht ihr mit eurem iPhone um?
Neben einer Umfrage wollen wir euch natürlich die vier grundsätzlichen Möglichkeiten vorstellen. Nummer eins ist natürlich: Keine Schutzfolie. Dafür spricht das eigentlich recht kratzfeste Display des iPhone, sowie die wirklich angenehme und gute haptische Wahrnehmung der Glasoberfläche.
Möglichkeit 2: Die No-Name-Folie. Sicher nicht die beste Lösung, aber für 1,90 Euro vielleicht immer noch besser als ein Kratzer? Dagegen spricht: Sie soll schwer anzubringen sein und sich schnell wieder ablösen – von uns gibt es für so etwas jedenfalls keine Empfehlung.
Möglichkeit 3: Das Mittelklasse-Modell. Hier gibt es sogar einen Schutz für die Rückseite dazu, für die Front gibt es gleich ein paar Ersatzfolien dabei. Natürlich gilt auch hier: Ohne eine ruhige Hand wird es mit dem Anbringen nichts.
Möglichkeit 4: Das High-End-Modell. Hier zahlt man natürlich ein paar Euro mehr und bekommt nur eine Folie. Die dafür soll bombenfest halten und nicht nur Kratzern, sondern auch Fingerabdrücken vorbeugen. Klar, man wird auch hier merken, dass sich etwas zwischen Finger und Display befindet…
Auf dem Markt gibt es hunderte an Schutzfolien, daher können wir nicht alle Modelle auflisten. Uns interessiert aber trotzdem, für welche der vier Möglichkeiten ihr euch entschieden habt. Foto: Power Support
[poll id=“22″]
Meine Folie hat 18€ gekostet, ist aber saugut:)
Ledercase
Yep! Nutze ich auch! Und für die Rückseite eine Displayfolie!
Wenn mein iPhone nicht in Benutzung ist,ist es in meinem Lederetui.Zusätzlich weiß ich das meine Schlüssel in linken und das iPhone in der rechten Hosentasche sind.
Wie bei mir!
😉
anders rum, iphone links und schlüssel bund rechts. auf iphone vorne und hinten schutzfolie + case von artwizz (oder so ähnlich), das hat den super vorteil, dass man einen „ständer“ rausklappen kann, auf dem das iphone dann von alleine steht. insgesammt 30 € für protection ausgegeben, dafür kann ich mit gutem gewissen einschlafen 😉
Bei mir genau andersrum, könnte meine Schlüssel nie Links tragen^^
Kommt darauf an ob man Links- oder Rechtsträger ist. 🙂
Lol
Meine Folie hat 5€ gekostet und ist genial – kein Unterschied im Händling aber das iPhone ist geschützt 🙂
Weder folie noch hülle !!! Alles störend !!
Hast du überhaupt mal eine Folie probiert? Sicher nicht, denn eine Folie ist überhaupt nicht störend, ganz im Gegenteil, manche Folien ergeben sogar ein besseres Handling.
Finde ich nicht Lorentz. Ich hatte schon diverse Folien auf meinen Handys, aber an die Glasoberfläche vom iPhone kommt nichts ran. Ist aber ganz klar ein persönliches Empfinden, jeder sieht das anders.
Also ich hab eine Folie von Artwizz für 9,99 auf Vorder- und Rückseite vom iPhone. Zusätzlich eine Naturkautschukhülle, die ähnlich wie die Bumper den Rand aber auch die Komplette Rückseite (mit Aussparungen) bedeckt. Die Folie ist wirklich so dünn das der Unterschied minimal ist. Kommt nach meinem empfinden zu 95% an die Haptik der Glasoberfläche heran.
Sicherlich persönliches empfinden, das stimmt.
Für mich allerdings optisch kein Unterschied, haptisch kein Unterschied, aber gut bzw. besser geschützt.
Das muss jeder für sich selber entscheiden. Dennoch: Ein 650 € Telefon muss meiner Meinung nach ausreichend geschützt sein. Besseres Handling hin oder her: diesen Kompromiss nehme ich gerne in Kauf.
Ohne die Silikon-Hülle, in der mein iPod steckt, wäre das Device nur noch halb so griffig. Und die Display-Folie, die meinen Bildschirm schützt, trägt zur komfortablen Touch-Steuerung bei und kann wohl kaum als störend bezeichnet werden!
Ich hab mein iPhone genauso geschützt wie Christoph. Da mein iPhone mir wichtig ist. Meine Folie sieht man eigentlich nur am Rand von dem Knopf und das Handling ist wirklich vergleichbar wie wenn man keine Folie drauf hat. Und sich ablösen tut die sich auch nicht, im Gegenteil hab sie am Anfang einmal versucht wieder runterzubekommen, weil ich Mini Haar drunter hatte, das war richtig schwierig. Gott sei Dank hatte ich drei Folien in der Packung
Meine 14.99… Aber mal ehrlich, wer kauft sich denn so nen teures handy und schleppt es dann ungeschützt in der Gegend rum??? Hab auch ne Hülle von der ich nach 3tagen nichts mehr gemerkt hab! Die is sehr dünn und sieht auch noch stylisch aus! Und das wichtigste: alle Anschlüsse sind ohne Probleme zu erreichen!
ICH und 41% schleppen das teure Ding ohne Schutz rum
Laut Umfrage wohl mehr als du ( und ich auch) dachtest.
Überrascht mich ein wenig das Ergebnis bis hier hin!
Hab es erst mit einer günstigen Folie probiert, aber das war nix, jetzt ist das iPhone immer allein in der Tasche oder sicher im Etui 😉
Ich hab die invisible shield Folie für 18€ die ist sehr gut und dazu hab ich noch einen Jumper
Die Folie nutze ich auch schon seit 2 Jahren für mein 3Gs. Kann diese Firma nur sehr empfehlen. Leichtes auftrage , keine Blasen und Mann sieht sie nicht 😉 wer mehr als 50 Euro im Monat für eklige Zigaretten ausgeben kann, dem tun 20 Euro einmal anschaffung doch nicht weh 😉
Also ich habe eine Folie von eBay für 1,90€ gekauft und die ist seit zwei Monaten drann. Hält Top und beeinträchtigt nichts!
meins hat letzte woche einen kratzer bekommen. ist aus meinem etui gefallen und dann ein paar cm auf laminat gerutscht.
kennt jemand vielleicht einen kratzerentferner?
Folie geht mal gar nicht!
Mein iPhone 4 steckt in einem iWallet aus New York, da habe ich meine Kredit- und EC Karten auch gleich mit dabei und ein paar Geldscheine passen auch.
Nach die Securitycard für den Gebäudezugang und alles wichtige ist am Mann… 🙂
Hast Du ein Statussymbol-Problem? Nicht jeder hat mal eben 300-400€ für so eine exquisite Hülle übrig. 😉
Und wenn Mans dann verliert hat der Finder gleich alles was man braucht
€1,25-Folie aus dem Euroladen tuts seit über einem Monat problemlos!
Hab eine sehr schöne Tasche von Raedan.de zusätzlich Folien vorn und hinten. 10€ dürften die damals gekostet haben! Den wer kauft schon zukünftig gern ein iPhone 4 mit dicken Kratzern bei eBay.de 🙂
Das Teil ist ein Gebrauchsgegenstand. Kleine Kratzer stören überhaupt nicht. Mein iPhone kommt in meine Tasche – egal was da sonst noch drin ist.
Richtig!!! Ich mach ja auch keine Folie auf meine Möbel.
Wer hat der kann…
Also mich stört die schutzfolie gar Ni denn ohne hätte ich schon ne Menge Kratzer auf meinem i Phone
Ich habe 3 Folien für 10 € gekauft und ich bin unglaublich zufrieden 🙂 jeder der Schon mal einen Aufkleber irgendwo angebracht hat wird mit dem Anbringen keine Schwierigkeiten haben. Ich kann auch nicht sagen das die Kontaktfähigkeit nach gelassen hat oder so 🙂 in diesem Sinne
Ich schwöre auf Power Support. Meiner Meinung nach die beste Folie für das iPhone.
Habe derzeit eine EXiM Folie sowohl auf der Vorderseite als auch auf der Rückseite meines iPhones. Bin jedoch nicht wirklich zufrieden. Spiele nun auch mit dem Gedanken mir ein Set von Power Support bzw. SGP zu holen. Hat jemand nen Vorschlag welche ich kaufen sollte. Zusätzlich habe ich mein iPhone immer in einer Sena bzw. fitbag Ledertasche.
Wie oben schonmal geschrieben, kann die Scratch-Stop Folie von Artwizz auch empfehlen, falls du noch eine Alternative suchst 😉
Belkin!
3 stück für’n Zehner.
Benutze auch keine Folie für was denn auch wenn man in der Lage ist Schlüssel und Handy in zwei verschiedene Hosentaschen einpacken zu können auserdem ist es ohne Folie empfindlicheres Display und zweitens kratzsicher ihr noobs
Ja ne is klar! Auch Silikatglas verkrazt. Keine Sorge.
Ja kratzsicher, das sieht man…
Meins steckt in einem Case mit Displayfolie und steckt extra noch in einer aufklappbaren Ledertasche. Sicher eben. Habe 2 Kids zu Hause. :o)
Ich benutze eine Handysocke. Das Display bleibt kratzerfrei und man kann gleichzeitig die Fingerabdrücke entfernen. Einfach praktisch!
DITO 🙂
Ich hab eine bei meiner belkin hülle dabeigehabt hauchdünn und super keine fingerabdrücke kein spiegeln oder sonstige Probleme!!!
Habe eine super Ledertasche von Hama,war beim Halterungsset fürs Auto dabei (benutze iPhone als Navi). Passt ganz genau und sitzt perfekt,sehr hochwertig!
sry, kommi sollte auf eis666 bezogen sein… ein post weiter unten.
Keine Folie da Es für mich nur ein Gebrauchsgegenstand ist.
…da würd mich dann mal interessieren wie du reagieren würdest, wenn du dir das iPhone grad neu gekauft hast und ein Kollege schiebt das iP einmal quer über den Tisch. Und die schöne Glasfläche vom iP4 ist total verkratzt…
Bei einmal übern Tisch schieben verkratzt das iPhone nicht. Hab auch keine folie fran. Wenn Kratzer dran kommen, dann sind se halt da. Und wenn’s Display beim runterfallen kaputt geht, hilft die Folie auch nicht mehr…
Ich lege ein taschentuch auf mein ipad ,wenn ich es nicht benutze,ich hüte es sowieso wie mein auge.
Meine Schutzfolie ist von Brando. Ich würde kein Gerät nur einen Tag ohne nutzen. Alle meine „Verflossenen“ hatten eine solche. (xda mini, xda neo, xda diamond).
Absolut passgenau, keinerlei Einschränkungen, kinderleichte Anbringung und hält länger als das Gerät 😉
Für 5-10€ absolut ein lohnenswertes Schnäppchen.
Eni.
Hab selber auch nur eine billig Folie ….
Die ich ab und an mal Tausche wenn zu tiefe Kratzer drauf sind !
Bin von Beruf Maler und Lackierer , möchte dennoch nicht auf mein EI auf Arbeit verzichten !
Daher noch mit Staub Stöpsel versehen und Ultra Slim Ledertasche ! Vorsicht ist besser als Nachsicht auch wenn es nur ein Gebrauchsgegenstand ist der mich 500 Euro Cash gekostet hat !!!
Privat aber nur mit Folie und staubschutz
Also ich benutze weder ein Case, noch ne Schutzhülle /-folie oder sonst was. Ich benutze so eine iPod Socke, aber nicht von Apple.
keine Kratzer (nirgends)
Kopfhörer Anschluss ist frei zugänglich
– etwas dicker in der Hosentasche wie nur eine Folie (bei der die Ränder des iPhones nicht geschützt sind)
Ich hab mir das ‚Power Support HD Anti-Glare Film Set for iPhone 4‘ in london gekauft und bin begeistert!!!
Dafür muß man doch nicht so weit fahren? 😉
habe eine folie drauf die kostete 1,20€ und bin damit zufrieden
Seit der ersten Minute ist da ne Folie von Belkin drauf. Die sieht man nicht und die Bedienung ist super. Ich Merk keinen Unterschied. Der Rest ist vom bumper geschützt. Das Teil ist so hochwertig da sind Kratzer tödlich.
Du weisst ja auch nit wie sich nen iP ohne Folie bedienen lässt, wenn du die Folie seit der ersten Min. drauf hast. 😉
Oh wohl! Kollege hatte seins zu erst. Er hat später Folie geklebt.
also ich habe 3 Schutzfolien von Belkin für 15€ und ich merke nichts von der Folie
einfach super
Crocfol Premium
Super zufrieden ! Ca 10€
Ohne Folie ist immer noch am besten;)
Folie von Brando und nun auch das Defender Case von Otter , zwar nicht chik aber rundum geschützt was meiner Meinung nach bei einem so hohen Preis auch sinnvoll ist.
Großer schutzfolienfan ! Vorne mittelklasse 12er Pack und hinten FinalProtection High End für 14euro das Stück. Bin inzwischen so gut im anbringen das man sie sogar erst auf den dritten blick sieht. Kann es nur jedem empfehlen – mein iPhone sieht nach 6 Monaten aus wie neu. Kein Kratzer! =)
Hab zwar kein iPhone aber ein iPod Touch4
Ich habe den iPod eigentlich immer in der selben Tasche wie meine Schlüssel liegen und hab noch kein Kratzer rein bekommen
Nur die Rückseite hat schon ein paar Krater
Und von folien bin ich kein Freund
Denke auch mal das dadurch die Touch Empfindlichkeit stark verringert wird und die Folien zerkratzen meist sehr sehr schnell und schon sieht man weniger
Nein, die Touch Empfindlichkeit ist weder stark verringert, noch wird die Folie schnell sehr stark verkratzt.
Kann ich beides widerlegen aus eigener Erfahrung.
Ich benutze eine Folie von „Mumpi“, welche ich bei Amazon bestellt habe. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist super 🙂
Zusätzlich verwende ich ein Back-Case…
Schließlich möchte ich bei einem möglichen „Upgrade“ vom iPhone 4 auf iPhone 5 einen guten Wiederverkaufswert des 4ers erreichen 😉
Ich habe jetzt noch die Hersteller Folie auf dem neuen iPhone und es ist in einem Kunstledermäppchen!
Bestellt sind Display Schutzfolie für vorne und hinten, sowie ein Case!
Ist nicht wirklich schön, aber alles rundum geschützt!
Naja die Herstellerfolie ist ja wohl mehr als schlecht. Da ist ja noch nicht mal der Home Button „ausgeschnitten“. Dementsprechend auch kompliziert zu drücken…
Soll ja auch nur als Transportschutz vom Hersteller dienen und ist nicht als Schutzzölle für den täglichen Gebrauch konzipiert. Denke das sollte heißen, das die Folie gekauft wird und die Herstellerfolie nur ubergangsweise dran bleibt. War bei mir 1 Tag genau das gleiche 😉
Die beste Folie gibt es von invisibleshild. Kostet zwar ein wenig ist aber das aller aller beste auf dem Markt. Ach, übrigens für iPhone und auch für iPad. Mit Front-, Rück- oder fullbody Ausstattung erhältlich. Absolute kaufenpfehlung!!!!!
Vorn hinten die OEM schutzfolie nur leicht zugeschnitten 🙂 lederhuelle zum Transport…. aber beizeiten kommt neue folie
Hab mir gestern eine ausm Appel laden gekauft (12€) hab sie mir da auch angeguckt lag richtig gut drauf, kann man immer ab machen und abwaschen! Nur leider wurde ich verarscht oder bin einfach zublöd.. Ich Krieg es nicht Hondas Ding ohne Blasen rauszubekommen! Manche sind nur Luftblasen, kann man rausbekommen nur Staub ist auch immer dabei! Ich bekomm das einfach nicht hin! Gibts es irgendwelche Tipps?
Am besten in einer Staubfreien Umgebung tauschen bzw. draufkleben. Und nimm nen Microfasertuch und wisch damit übers iP bevor du die Folie drauf machst. 🙂
Viel Glück
Microfasertuch und dann unter einer Lampe gucken das auch kein Staub drauf ist. Dann die Folie oben angefangen raufkleben und mit einer EC Karte abziehen.
Bin einer der „oben ohne“ User – keine Folie nur durchsichtiger Bumber 😉 ach und: Handy vorne rechts und Schluessel hinten rechts 😉
Invisible shield von zagg. Teuer (22,00 mit versandt) aber sehr gut!
Meine letzte Folie hat 3.90 gekostet bei Amazon. Hab sie nach ein paar Wochen entfernt. Haptik war zwar prima, auf dem Display aber viele Fingerabdrucke und Fett. Jetzt ist das iPhone nackt im Bumper, muss bis zum nächsten autauschgerät reichen.
Ich persönlich schwöre auf die Folien der Firma Folixx. Für 5€ inkl. Versand via Amazon kann man nicht meckern!
Ich nutze die „Vikuiti DQC-160“-Schutzfolie auf meinem iPhone 4 und habe damit gelegentlich Probleme mit der Touchscreen-Empfindlichkeit. Nach etwas rumprobieren fand ich heraus, dass ich den Metallrahmen berühren muss, damit der Touchscreen einwandfrei funktioniert.
Nicht ganz das, was ich von einer >10€ Folie erwarte, würde mein iPhone aber nicht mehr ohne Folie nutzen.
Habe die gleiche Folie drauf und bin zufrieden damit 🙂
Muss man den Metallrahmen auch ohne Folie berühren um problemlos ‚touchen‘ zu können oder liegt das an der Vikuiti ?
meine Ausstatung für das iPhone 4 hat 78,95 gekostet ( 60€ meine Superaffentittengeile Hülle von Chanel (love) und eine etwas hochwertigere Folie von „Design by Porsche“ für 18’95€ und ich bin froh mit allem.
ich sach nur: otterbox, matte folie aufs display, folie aus der otterbox raus, ifön eingepackt = perfekter schutz (ifön brett)
zum thema folie aufbringen…… etwas druckluft aus der dose wirkt oft wunder….
Mittelklasse Lederetui
Ich habe eine Folie drauf, welche beim Kauf eines Cases dabei war, bin super zufrieden und keinerlei Beeinträchtigung zu spüren, ansonsten habe ich häufig meinen roten externen Akku als Hülle drauf 🙂
Ich musste meinen iPod am anfang einmal reklamieren…hab ihn mit folie drauf wiederbekommen.
Die hat sich zwar mit der Zeit angelöst, aber ich hab sie einfach mit Tesa wieder drangeklebt…das reicht mir so.
5€ für Folie und Plastikschutzhülle! Zwar No-Name aber genügend Schutz für mein Iphone!
Ich habe auch Artwizz: nach mehreren (auch teureren Versuchen) für mich die beste Wahl transparentes Cover für die Rückseite.
Ich habe mir bei colorevolution.de eine nette Folie gekauft
Hab die Folie von „Invisible shield“ Maximum und kann so nicht nur Vorder- und Rückseite, sondern auch den Rahmen schützen. Die Folie erhöht die Griffigkeit und außerdem haben Kratzer wirklich keine Chance mehr. Manche beschweren sich sie würde leicht nach Orangenhaut aussehen, wenn man das Handy allerdings an hat,gibt es keinerlei Beeinträchtigung. Preis 23€ – bin rundum zufrieden damit,kann ich nur empfehlen
Also bei einem Gerät in der Preisklasse schütze ich das Gerät so gut es geht. So habe ich das bisher mit all meinen Smartphones gehandhabt.
Das Gehäuse ist durch eine Silikonhülle geschützt und auf der Vorderseite ist eine Antireflexfolie von Artwiz.
Folien vorne und hinten, dazu nen Bumper. Mehr Schutz geht nicht wenn man keinen Rentnermantel für sein iPhone will.
ich habe das telefon ohne folie etc.
folien machen auf mich immer den eindruck als könnte sich der besitzer das telefon eigentlich garnicht leisten und muss es so gut es geht schützen. nach 1-2 jahren gibts bei mir eh nen neues und ob ich da 50€ mehr oder weniger bei ebay krieg ist mir egal.
richtig schlimm sind die ganzen hüllen die das iPhone dann unendlich dick und hässlich werden lassen.
hab im auto auch keine schonbezüge, geschweige denn auf dem sofa oder so…
Bin ganz deiner Meinung wenn das neue raus kommt oder Vertrag endet kommt eh ein neues ist zwar jedem seins aber wenn ich manche Kommentare lese wie ich leg ein Taschentuch drauf oder bezahl 80euro für ein Set find ich das echt lustig ey ist doch nur ein Handy ihr Geier
Habe Folie auf Vorder- und Rückseite sowie ein hartgummi Case. Alles von der Telekom.
Ohne diesen Schutz würde mein Gerät nach spätestens 1Jahr zum wegschmeissen aussehen.. eher noch früher
Xqisit! 3 Folien fürn 10er. Super Haptik, blasenfrei und quasi fettabweisend. Aber wer kann ne iPad Folie empfehlen? Meine Frau meint, da muss eine drauf…
Ps. Bin aber auch extrem was Handy fallenlassen angeht etc 😉
Kann ich gar nicht mehr abstimmen?
Ich hab die Mittelklasse drauf. Eine Rückfolie und drei Frontfolien für’n 10er ^^
Hallo
Also ich benutzt die Brando Folie , hält Bombe und ohne blasen. Und man kann sie abziehen waschen und erneut drauf kleben
MfG
Nur weil ich keine schutzfolie verwende heißt das doch nicht gleichzeitig dass mein iPhone ungeschützt ist. Es gibt auch sowas wie Handy Taschen ^^ und die sin ein besserer Kompromiss für mich als jede noch so tolle folie bzw naturkautschuk Gedöns da 😛
Benutze keine Folie, hab mein 3GS in meiner Leder-Köchertasche Business Line von Hama.
iPad und iPhone sind mit einer Folie bestückt! iPad von Belkin (TOP) und iPhone von Artwizz (TOP). Ich merke keinen Unterschied, denn ich hab’s vorher einfach nicht ausprobiert OHNE Folie. Und klar Klebe ich mir keine Folie aufs Sofa, dennoch bin ich aber bemüht mit meinen Sachen so pfleglich umzugehen, das ich lange Spaß dran habe! Wer mit Kratzern leben kann…darf sein iPhone/iPad gerne lose in der Handtasche mit sich rumtragen! Wer es aber verkaufen will um irgendwann ein neueres kaufen will, der nimmt dann vielleicht eine Folie in kauf, die absolut nicht schwer anzubringen ist oder stört!
klar will man das telefon auch irgenwann mal wieder verkaufen. aber ob nun kratzer oder nicht macht am ende vielleicht 50€ aus beim wiederverkauf. wobei man bei ebay mit ner guten beschreibung etc. das auch locker wieder reinholen kann.
und deswegen werd ich nicht mit den folien rumfummeln und mir das geniale bediengefühl nehmen lassen.
und wie gesagt richtig schlimm finde ich die dicken gummihüllen. da ist das iphone gleich genauso dick wie andere smartphones, nein danke!
Mein iPhone wird schon von der 1. Version an mit einem dünnen microfaser-artigen Beutel geschütz. Zum Telefonieren lässt es sich sehr einfach herausholen.
Man kann damit sogar das Display bei Bedarf reinigen. in Kombination mit der schon vorgeschlagenen Handhabung Schlüssel in die eine Tasche, iPhone in die andere, ein optimaler Schutz.
Ein weitere Pluspunkt der Tasche, die Ohrhörer lassen sich in einer extra dafür aufgenähten Tasche wunderbar verstauen.
Die Tasche ist von moshi und trotz des relativ hohen Preises absolut empfehlenswert.
Ich würde mal sagen http://m.youtube.com/#/profile?user=booforfun
Hab ne Folie von artwizz für 10€. Da waren 2 St. Für das Display drin, leider keine für die RS (kannst mit nem Kumpel teilen der auch eine will dann 5€) scratchstopper – anti fingerprint..die ist genial..matt und keine Fingerabdrücke mehr..dann noch für 20€ N ledercase von belkin..sieht gut aus, schützt Und Mann kann sie als Ständer benutzen..
Gestern das iPhone bekommen und gleich noch Folien besorg! Muss einfach sein und stört überhaupt nicht, kann ich nur empfehlen 😉 Hab 15€ investiert…
Habe das IPhone 4 bekommen und SOFORT eine Folie hinten und vorne angebracht! Da ich es in der Arbeit dabei habe und es dort nicht gerade sauber zugeht hielt ich dies für sinnvoll. Habe das IPhone sogar extra noch in nem Stoffbeutel.Die Erfahrungen mit dem IPhone3G lehrten mich diese vorgehensweise 🙂