Ein Torwart hat es in die Top-10 der iPhone-Charts geschafft. Wir testen Flick Football Super Save.
Nachdem Neon Play vor einigen Monaten, es müsste kurz nach der WM gewesen sein, schon Flick Football (App Store-Link) in den App Store gebracht hat, spielt man nun aus der anderen Perspektive. Damals musste man noch Bälle im Netz versenken, nun stellt man sich selbst zwischen die Pfosten.
Will man den Torhüter spielen, kann man die 15,5 MB große App für 79 Cent aus dem App Store laden. Game Center ist natürlich mit dabei, aber welche Spielmodi gibt es in Flick Football Super Save (App Store-Link) überhaupt? Vier Stück sind es an der Zahl.
Im normalen Spielmodus darf man drei Tore kassieren, bevor das Spiel endet. Beim Sudden Death darf man sich keine Fehler erlauben, Bend It ist besonders schwer. Und im Multiball gilt es, 50 schnell hintereinander geschossene Bälle abzuwehren.
Die Steuerung könnte einfach nicht sein: Wird der Ball auf das Tor geschossen, streicht man einfach mit dem Finger über das Display und versucht den Schuss abzuwehren. Hält man den Ball sogar fest, gibt es besonders viele Punkte.
Das gewisse Extra fehlt noch
Wer noch mehr Zähler sammeln will, kann durch Festhalten des Balls einen Multiplikator aufladen. Außerdem gibt es Bonuspunkte für besonders spektakuläre Paraden, wenn man zum Beispiel einen angeschnittenen Ball noch gerade so von der Linie kratzt.
Auch wenn man immer wieder versuchen will, seinen eigenen Highscore weiter zu steigern, wird es Flick Football Super Save doch recht schnell eintönig. Uns fehlt das gewisse Extra, das diesen Titel einzigartig macht.
Vorstellen könnten wir uns zum Beispiel einen Multiplayer-Modus, eine Kombination aus Torwart und Schützen. Es wäre wohl sehr spaßig, wenn man auf dem Feld gegeneinander antreten könnte. Die Technik, insbesondere die Touch-Steuerung, ist in beiden Titeln nämlich richtig gut gemacht.
Ich kann diesen Hype auch nicht nachvollziehen!! Ich bin der einzige der das Spiel schlecht bewertet hat…
Ich finde es für zwischendurch ganz witzig 🙂
Ist ja auch wirklich nett. Nur kann ich es mir beim besten Willen nicht vorstellen, es so exzessiv zu spielen, wie beispielsweise Angry Birds & Co.
Ich finde nicht einmal Angry Birds gut… BTW kann mir mal einer erklären wo der Reiz bei dem Spiel ist? Für mich ist es einmal den Vogel via slingshotcontrol nach hinten ziehen, und 10 sek warten. Dann denn nächsten und so weiter… Taktisch gut wärs ja erst dann, wenn man sich die Reihenfolge der vögel aussuchen könnte.
Seh ich genauso. Ich bin gerade grosser Tiny Wings Fan:) das find ich 100 mal besser als angry birds und dieses Fußball Dings.
Tiny Wings ist echt das beste
Ich finde pocket halfpipe recht gut^^ wenn du auf skaten stehst oder gerne schnelle spiele spielst. Kannst ja mal auf youtube nachschauen^^
Jipp
Ja
Für zwischendurch in der Mittagspause ist es okay…
TinyWings hat einen höheren Suchtfaktor!
Naja es geht so
Allgemein find ich Flick Kick football von Pik pok besser als das von Neon Play. Steuerung ist besser da.
Daumen hoch. Bekommen wir nen Daumen Button bitte? 😀
Nicht so asozial à La Facebook, aber eben nen Daumen:)
ja so ein daumen wär perfekt. un dann noch einen knopf womit man kommentare vll melden kann da manche dann doch unterste schublade sind 😉
Ich etwa?:D
nene du nicht ;D
Macht riesen spaß