Heute wollen wir noch einmal auf unseren Adventskalender zurück blicken und euch die besten Kommentare präsentieren.
Insgesamt gab es 24 Türchen die gut kommentiert wurden. In 24 Tagen wurden stolze 11.500 Kommentare in 24 Artikeln hinterlassen. Wir haben uns die Mühe gemacht und im Nachhinein nochmals alle Kommentare nach tollen Gedichten oder lustigen Geschichten durchforstet. Nun gibt es ein kleines Best of.
Schon bei den ersten Türchen war Weili klar, dass unser Adventskalender viel besser ist, als der Schoko-Kalender, den er von seiner Frau bekommen hat. Wenn das Weilis Frau hört… Auch unser User feurix hat den H1 mit folgendem Satz kommentiert: „Advent Advent mein iPhone brennt!“ Wir können niemanden empfehlen, das in die Tat umzusetzen.
Auch im zweiten Türchen mussten wir öfters schmunzeln. Unser Stammuser Huvi hat die iPad-Tasche 24seven Slim als Herrenhandtasche bezeichnet. Leider hat die Herrenhandtasche aber wer anders gewonnen.
Als wir dann fünf Promocodes für die App Rezepte verloste haben, hatten wir euch gefragt, was es bei euch an Heiligabend zu essen gibt. Bei den meisten gibt es Kartoffelsalat mit Würstchen, Gans oder Wild. Der User buffgrimmel hat es kurz und knapp zusammengefasst: „Bei uns gibt es Gans(z) viel zu essen. Und damit bereiten wir dann auch gleich einen guten Vorsatz für das neue Jahr vor: Abnehmen. Und irgendwann klappt’s vielleicht auch mal…“.
Wir haben nicht nur lustige Kommentare gefunden, sondern auch komplett sinnlose. So gab es bei uns iPhone-Hüllen zu gewinnen, die auf der Rückseite entweder London oder Berlin zeigten. iTrist wollte allerdings einen Clip mit Lampukistan, basti wollte Ibiza, Jan würde Köln toll finden. Des Weiteren sind Städte wie Hamburg, Hannover und Dresden gefallen. Hier möchten wir noch einmal erwähnen, dass man den Artikel auch vorher lesen sollte.
Das aus Schafwolle hergestellte Sleeve wurde nur mit „Määhh“ oder „Ganz schön schaf“ kommentieret.
Als es dann erstmals einen iTunes-Gutschein zu gewinnen gab, hat sich Kari_Katur ein schönes Nikolaus-Gedicht einfallen lassen: Lieber guter Nikolaus, pack mal schnell den Gutschein aus! Schreib kurz meinen Namen rein und wirf ihn in die Losbox ein! Dem AppgefahrenTeam sei gedankt, AUCH, wenn nicht zu mir, der Gutschein wird gesandt! Auch im nächsten Türchen hat Karin uns mit einem weiteren schönen Gedicht überrascht: AppSEITS der üblichen Vorweihnachtszeit, steht heut wieder ein Download bereit, bei Appgefahren, werd ich mich einst besinnen, könnt ich das Superteil gewinnen!
Als es dann um die tollen App-Bierdeckel ging wurde auch Sveni kreativ: Lieber, guter Weihnachtsmann, zieh die langen Stiefel an, kämme deinen weißen Bart, mach dich auf die Weihnachtsfahrt. Komm doch auch in unser Haus, packe die Geschenke aus. Ach, erst das Sprüchlein wolltest du? Ja, ich kann es, hör mal zu: Lieber, guter Weihnachtsmann, guck mich nicht so böse an. Stecke deine Rute ein, will auch immer artig sein.
Dennis: Soso… ein hohler Gegenstand… dann leg ich mir das Teil im Falle des Gewinnes am besten auf den Kopf. Wer hätte es gedacht, es ging um einen Vibeholic.
Auch unsere Artikel wo es Holz zu gewinnen gab, wurden gut kommentiert. Ein User wollte unbedingt die WoodPhones gewinnen: Lieber Holz im Ohr, als ein Brett vor’m Kopf. Aber auch das myBrett war recht beliebt. Bei Joe wurde die komplette Holzbrettsammlung von Außerirdischen geklaut. Joe:Ich brauch sie, weil: Heute Nacht ist ein UFO in meiner Küche gelandet und die fiesen Säcke haben meine komplette Holzbrettchensammlung geklaut!
Zu letzt möchten wir noch jemanden glücklich machen. Unser User Björn ist ein wenig verzweifelt „Da ich weder Glück in der Liebe, noch beim Spiel habe, schreibe ich Euch trotzdem, da ich sehr viel Spass mit Eurem App habe. Danke und weiter so! Einen schönen dritten Advent wünsch ich Euch aus dem verschneiten Bayern.“ Also, wenn ihr aus Bayern kommt und ihr Björn kennen lernen wollt, schreibt uns eine Mail – wir leiten euch weiter!
Einen letzen Kommentar möchten wir einfach im Raum stehen lassen: „Spitzenmäßige Alternative zur ifun-App! Wesentlich schneller und übersichtlicher. Wohl die bessere Alternative!„
Wir danken für die zahlreichen Kommentare, Gedichte, Geschichten oder Floskeln.