Tim Cook: „Twitter ist eine wichtige Einrichtung“ Interview mit CBS Sunday Morning

Interview mit CBS Sunday Morning

Apples CEO Tim Cook hat CBS Sunday Morning ein kleines Interview gegeben. Darin äußerte sich der Apple-Chef unter anderem auch zur Plattform Twitter bzw. X, zur Veröffentlichung des Apple Vision Pro-Headsets und Apples Initiative zu mehr Nachhaltigkeit.

Weiterlesen


Twitter/X: Headlines von Nachrichten-Links sollen aus Ästhetikgründen entfernt werden Direkte Anweisung von Elon Musk

Direkte Anweisung von Elon Musk

Das soziale Netzwerk X, ehemals Twitter, plant die Einführung einer neuen Methode zur Anzeige von Nachrichten-Lnks ohne Überschrift oder Beschreibung. Einem Bericht von Fortune (via TechCrunch) zufolge wird der Kurznachrichtendienst in einem Beitrag nur den Link und das Kopfbild anzeigen.

Weiterlesen

Elon Musks X: Traffic zu unerwünschten Websites wurde gedrosselt Analyse der Washington Post

Analyse der Washington Post

Der Kurznachrichtendienst X, vorher bekannt als Twitter, drosselte den Verkehr zu Websites, die ihr exzentrischer Chef nicht mag. Das ergab eine Analyse der Washington Post. Das soziale Netzwerk unter der Regie Musks fügte eine fünfsekündige Verzögerung hinzu, wenn jemand bei Twitter bzw. X auf einen verkürzten Link zur New York Times, zu Facebook und zu anderen Websites klickt, die Musk in der Vergangenheit persönlich angegriffen hat.

Weiterlesen


Twitter aka X: TweetDeck aka X Pro wird zum reinen Abo-Produkt User werden auf Blue-Abo verwiesen

User werden auf Blue-Abo verwiesen

Das von Elon Musk aufgekaufte und mittlerweile von Twitter in X umbenannte soziale Netzwerk hat nun auch die eigene TweetDeck-Plattform, mittlerweile unter dem Namen „X Pro“ geführt, in ein Mittel zur Monetarisierung umgewandelt. Wie TechCrunch berichtet, wurde X Pro jetzt zu einem reinen Abo-Produkt.

Weiterlesen

Elon Musk: Twitter-Chef will wegen App Store-Provisionen „mit Tim Cook sprechen“ Regeln sollen für Twitter geändert werden

Regeln sollen für Twitter geändert werden

Und täglich grüßt der Vogelkäfig: Hatten wir erst kürzlich über das extravagante und nächtlich stroboskopisch blitzende „X“-Logo auf dem Dach der Firmenzentrale berichtet, gibt es nun schon wieder die neueste Story aus dem Twitter-, Entschuldigung, X-Universum. In diesem Fall geht es wie schon so oft in den vergangenen Monaten um Elon Musk, der jetzt plant, mit Apple-CEO Tim Cook sprechen zu wollen, um die Regularien der App Store-Provisionen für sein soziales Netzwerk zu ändern.

Weiterlesen

TweetDeck: Twitter-Werkzeug heißt ab sofort „XPro“ Im Zuge des Rebrandings umbenannt

Im Zuge des Rebrandings umbenannt

Im Verlauf der vergangenen Woche wurde die die Umbenennung und das Rebranding von Twitter zum simplen Buchstaben „X“ abgeschlossen. Nun taucht X im Web, unter iOS und Android auf. Ab sofort hat der Kurznachrichtendienst unter der Hand von Elon Musk auch das Twitter-Tool TweetDeck einer Verwandlung unterzogen: TweetDeck heißt nun „XPro“ (via 9to5Google).

Weiterlesen


Twitter: iPhone- und iPad-Update tauscht Vogel-Icon gegen „X“ aus Mac-App bleibt bisher unangetastet

Mac-App bleibt bisher unangetastet

Zu Beginn der letzten Woche hatten wir bereits über die Pläne des neuen Twitter-Chefs Elon Musk berichtet, das soziale Netzwerk mit dem Vögelchen durch ein schnödes „X“ zu ersetzen. Während Musk angekündigt hatte, Twitter in „X“ umbenennen zu wollen, ist dieser Schritt nun, eine Woche später, umgesetzt worden.

Weiterlesen

Bye bye, kleiner Vogel: Elon Musk tauscht das blaue Twitter-Logo aus Rebranding mit "X"

Rebranding mit "X"

Seit dem Start des Kurznachrichtendienstes Twitter (App Store-Link) fungierte das weiße Vögelchen auf blauem Hintergrund als Markenzeichen des sozialen Netzwerkes. Mit der Übernahme Twitters durch Elon Musk dürfte sich in absehbarer Zeit auch hier einiges ändern: Der Twitter-Chef will den charakteristischen Vogel im Logo loswerden und plant ein Re-Branding der Marke Twitter.

Weiterlesen


Twitter: Werbeeinnahmen laut Elon Musk um 50 Prozent zurückgegangen "Wir haben noch immer einen negativen Cashflow"

"Wir haben noch immer einen negativen Cashflow"

Twitter gibt aktuell noch immer mehr Geld aus, als es einnimmt: Am Wochenende setzte Twitter-CEO Elon Musk einen Tweet ab, in dem er berichtete, dass sein Unternehmen aufgrund eines Rückgangs der Werbeeinnahmen um etwa 50 Prozent und einer hohen Schuldenlast unter einem anhaltenden negativen Cashflow leide.

Weiterlesen

Twitter: Auszahlungen für Kreative sollen in den nächsten Tagen starten Schon vor Monaten von Musk angekündigt

Schon vor Monaten von Musk angekündigt

Monate nach der Ankündigung von Elon Musk, dass einige Twitter-User die Möglichkeit haben werden, über Anzeigen auf der Plattform Geld zu verdienen, erhalten populäre Kreative nun endlich ein Update: Das Geld kommt „innerhalb der nächsten 72 Stunden“. Das berichtet The Verge.

Weiterlesen

Twitter: Musk droht mit Klage gegen Meta, wenn sie gefeuerte Twitter-Angestellte anheuern Angst vor Metas neuer Threads-App?

Angst vor Metas neuer Threads-App?

Als Elon Musk das soziale Netzwerk Twitter übernommen hat, war eine seiner ersten Amtshandlungen, zahlreiche Twitter-Angestellte zu entlassen. Nun droht der Twitter-Chef dem Zuckerberg-Konzern Meta mit rechtlichen Schritten. Hintergrund ist die Twitter-Konkurrenz-App Threads von Meta, wie das Medium Semafor berichtet.

Weiterlesen


Twitter: Neues „TweetDeck“ wird als Twitter-Blue-Feature ausgerollt Regelung soll in 30 Tagen in Kraft treten

Regelung soll in 30 Tagen in Kraft treten

Für viele Twitter-Nutzer ist „TweetDeck“ ein beliebtes Programm des Kurznachrichtendienstes, weil es Nutzenden dank der Aufteilung von Accounts in Spalten dabei hilft, den Überblick über ungelesene Tweets und Co. zu behalten. Nun soll die Funktion zu einem exklusiven Feature im Rahmen des kostenpflichtigen Twitter-Blue-Abos werden.

Weiterlesen

Instagram Threads: Neuer Twitter-Konkurrent startet am 6. Juli Werdet ihr es ausprobieren?

Werdet ihr es ausprobieren?

Der Name Threads könnte euch im Zusammenhang mit Instagram was sagen. 2019 hatte man eine Messaging-App mit diesem Namen an den Start gebracht, die aber 2021 schon wieder eingestampft wurde. Nun recycelt man den Namen und wird eine Twitter-ähnliche App am 6. Juli an den Start bringen. Das geht aus dem US App Store Listing hervor, bei dem das Datum kurzfristig angezeigt wurde.

Weiterlesen

Neue Twitter-Regel: Jetzt nur noch 1.000 Tweets pro Tag lesen Außerdem neuer Bild-in-Bild Modus

Außerdem neuer Bild-in-Bild Modus

Am Freitagabend war es soweit: Zum letzten Mal habe ich einen Blick in die Apollo-App geworfen und damit im sozialen Netzwerk Reddit gesurft. Wir dürften aber auch nicht vergessen, wer vor dem großen Online-Forum zuletzt für viele Diskussionen gesorgt hat: Die Kurznachrichten-Plattform Twitter (App Store-Link).

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de