Gesundheit! Spiele-Empfehlung fĂŒr die ganze Familie

Gesundheit! Eigentlich ist ja noch keine Grippe-Zeit, Konami sorgt aber schon einmal vor und schickt ein neues Spiel ins Rennen.

Gesundheit! (iPhone/iPad) ist am Donnerstag im App Store erschienen. Die iPhone-Version ist derzeit fĂŒr gĂŒnstige 79 Cent erhĂ€ltlich, fĂŒr Gesundheit! HD zahlt man mit 1,59 Euro etwas mehr. Beide Versionen sind derzeit um 50 Prozent reduziert und wir wollten natĂŒrlich herausfinden, ob sich der direkte Download lohnt.


Allein die Geschichte ist ein wenig verrĂŒckt: Im Spiel dreht es sich um ein altes Schwein, das unter Allergien leidet. Die Rotznase kommt bei seinen Freunden nicht wirklich gut an, kann sich bei einem Angriff von bösen Monstern aber zum GlĂŒck in Sicherheit bringen. Keine Frage: Den verschollenen Freunden muss geholfen werden.

In bisher 40 Level muss man die Monster in ihre Fallen locken und gleichzeitig pro Level drei SternenfrĂŒchte einsammeln. In den ersten fĂŒnf Runden werden die grundlegenden Spielelemente vorgestellt. Zur Bewegung reicht ein Fingertipp auf den Bildschirm, schon lĂ€uft das eigene Schwein zum ausgewĂ€hlten Punkt. DrĂŒckt man auf das Schwein selbst, kann man mit einem Fingerzug einen grĂŒnen Schleimklumpen katapultieren – sehr elegant.

In den einzelnen Leveln sorgen Schalter, Teleporter und nicht zuletzt die wilden Monster fĂŒr Abwechslung. Mit ein wenig Geschick muss man die Monster in die Falle locken, dabei aber aufpassen nicht selbst hereinzutreten. Egal ob man gefressen wird oder selbst in die Falle tritt – das Level gilt als gescheitert und muss erneut gespielt werden. Perfekt endet eine Runde ohnehin nur, wenn man alle drei Sterne gesammelt hat.

Genau die richtige Schwierigkeit
Die erste Welt mit ihren zehn Leveln habe ich gestern Abend an einem StĂŒck durchgespielt. Der Schwierigkeitsgrad ist fĂŒr den Anfang genau richtig: Nicht zu schwer, aber auch nicht zu leicht. Hier haben die Entwickler einen guten Mittelweg gefunden, schließlich sollte man weder verzweifeln, noch gelangweilt sein.

Ein großer Pluspunkt von Gesundheit! sind ohne Zweifel Grafik und Sound. In Sachen Gestaltung, Aufmachung und PrĂ€sentation hat das Spiel glatte fĂŒnf Sterne verdient – klar, die Comic-Ă€hnliche Grafik muss man mögen, aber mir persönlich gefĂ€llt sie sehr gut. Untermalt wird das ganze von einigen Zwischensequenzen, die man sich unbedingt ansehen sollte.

Im Laufe des Spiels sammelt man zudem einige Power-Ups ein, mit denen man seinen Charakter weiter verbessern kann. Wie gut man ist, findet man einfach ĂŒber das Game Center heraus: Neben einer Bestenliste kann man auch seine Erfolge mit Freunden teilen. Klasse finden wir auch, dass man sich drei verschiedene Spielerprofile anlegen kann – das unterstreicht die Tatsache, dass es sich bei Gesundheit! um ein richtiges Familienspiel handelt.

AnsĂ€tze zur Kritik gibt es kaum. Klar, schön wĂ€re es gewesen, wenn Konami das Spiel als Universal-App gebracht hĂ€tte. Außerdem ist der Umfang mit momentan nur 40 Leveln, gerade im Vergleich zu Klassikern wie Angry Birds, noch recht gering. Die Entwickler versprechen aber, dass Gesundheit! noch viele weitere Inhalte und Funktionen bekommen wird – ich bin schon sehr gespannt, ob dieses Versprechen gehalten wird!

Hinweis: Dieser Artikel enthĂ€lt Affiliate-Links. Bei KĂ€ufen ĂŒber diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt fĂŒr euch unverĂ€ndert.

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel ĂŒber Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home GerĂ€ten auch immer wieder ĂŒber kleine Spiele fĂŒr iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Kommentare 16 Antworten

  1. Was ich im Test vergessen habe zu erwĂ€hnen: „Gesundheit!“ ist keine Übersetzung, sondern der englische Originaltitel 😉

  2. Absolut geniales Spiel mit viel Liebe zum Detail.
    Geniale Sounds und wunderbare Grafiken.
    Eines der unterhaltsamsten Spiele seit langem.

  3. Wellness ist das Zauberwort der letzten Jahre. Mit steigendem Bewusstsein um den Zusammenhang von Gesundheit und Life-Work-Balance legen immer mehr Menschen Wert auf Wellness als Ausgleich zum anstrengenden Alltag. Wellness kann vieles bedeuten – ob Entspannung im Winter um Verstimmungen und Depressionen vorzubeugen, regelmĂ€ĂŸige Besuche in der Sauna zur StĂ€rkung des Immunsystems, Aromatherapie oder Massage – jeder hat meist eine ganz individuelle Vorstellung davon. Wem ein ungestörter Tag zu Hause mit einem entspannenden Aromabad, einer beruhigenden Gesichtsmaske aus Heilerde, einer spritzigen Haarkur mit Zitrone und einer Kannevoll reinigendem grĂŒnen Tee nicht ausreicht, hat heute auch eine große Auswahl an Wellnesshotels mit Klasse. Einfach die beste Freundin einpacken und los geht’s!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert