Roborock-Deals in der Übersicht: Heute Roborock S7 MaxV Ultra für nur 1111 Euro (ausverkauft) Für eine ordentliche Wohnung

Für eine ordentliche Wohnung

Ihr wisst es bestimmt: Ich bin Roborock-Fan. Ich habe den Roborock S7 MaxV Ultra und den Roborock Dyad Zuhause aktiv im Einsatz, auch bei Mel arbeitet ein Roborock S7 in den eigenen vier Wänden. Die Qualität ist top, die App einfach zu bedienen und der Komfort einfach toll. Klar: Die Anschaffung ist nicht günstig, allerdings könnt ihr zum anstehenden Black Friday sparen.

Weiterlesen

Gute Preise: Roborock Dyad für 251 Euro & weitere Roborocks im Sale Bei eBay und bei Kaufland

Bei eBay und bei Kaufland

Der Roborock Dyad ist ein Nass-Trockensauger, den ich jetzt schon seit Ende des letzten Jahres im Einsatz habe – und immer noch nutze. Mit dem Dyad macht mir das Wischen wieder Spaß. In einem Durchgang wird gesaugt und gewischt und die Ergebnisse sind wirklich top. Eingetrocknete Flecken werden genauso gut entfernt wie umgeschüttetes Müsli.

Weiterlesen


Roborock S7: Dieser Saug- und Wischroboter ist eine echte Erleichterung im Alltag Wir haben die Neuheit getestet

Wir haben die Neuheit getestet

In meinem Haushalt war sehr lange ein Roborock S6 im Einsatz, der für meine Wohnung sehr zufriedenstellende Dienste geleistet hat: Gute und akkurate Saugleistung, eine präzise Erkennung der Räumlichkeiten und die Möglichkeit, den Saugroboter auch aus der Ferne für einen Reinigungsvorgang anzuwerfen. Lediglich die vorhandene Wischfunktion war leider nicht mehr als ein kleines Gimmick und brachte mit der geringen Wassermenge, wenig Anpressdruck und dem kleinen Wassertank kaum eine zusätzliche Reinigungsleistung.

Weiterlesen

Roborock Update: Saugroboter jetzt über Siri-Kurzbefehle steuern Per Sprachzuruf Reinigung starten

Per Sprachzuruf Reinigung starten

Im Februar dieses Jahres hat Roborock einen neuen Alexa-Skill veröffentlicht. Mit einfachen Zurufen wie „Alexa, sage Roborock Staubsaugen“ konnte man die entsprechende Aktion ausführen. Als Apple-Nutzer bekommt man ab sofort auch Support für Siri. In der Roborock-App lassen sich fortan Siri-Kurzbefehle anlegen.

Weiterlesen


Roborock: Mehrfachkartenspeicherung kommt für alle S-Modelle Für S4, S5, S5 Max, S6, S6 Pure und S6 MaxV

Für S4, S5, S5 Max, S6, S6 Pure und S6 MaxV

Erst vor wenigen Tagen haben wir euch den neuen Roborock S6 MaxV vorgestellt, der unter anderem eine Mehrfachkartenspeicherung mitbringt und so auch Häuser mit mehreren Etagen komfortabel reinigen kann. Diese Softwarefunktion ist nicht nur für das neuste Top-Modell vorgesehen, sondern wird per Update auch für die weiteren S-Modelle verfügbar gemacht.

Weiterlesen

Roborock Plus: Neuer Alexa-Skill für Roborock Saug- und Wischroboter Reinigung einfach per Sprachbefehl starten

Reinigung einfach per Sprachbefehl starten

Meinen Roborock S6 habe ich in der Mi Home genutzt, da ich dort noch weitere smarte Geräte hinterlegt habe. Über den Roborock Home-Skill konnte man dann seinen Roboter mit Alexa steuern. Allerdings bin ich auf die Roborock-App umgestiegen, die zwar fast baugleich, aber in der Bedienung deutlich besser ist. Kurz gesagt: Wenn ihr einen Roborock-Sauger habt, nutzt die Roborock-App.

Weiterlesen


Saugroboter bei Gearbest: Roborock S50 für 364 Euro & 360 S6 für 300 Euro Jetzt günstiger einkaufen

Jetzt günstiger einkaufen

Ihr wollt einen Saugroboter in euer Haus lassen? Dann gibt es bei Gearbest zwei neue Angebote. Sowohl der Roborock S50 als auch der 360 S6 sind aktuell im Preis reduziert. Die Roboter gab es ab und zu etwas günstiger, dennoch sind die aktuellen Preise nicht schlecht.

Weiterlesen

Roborock will in Europa stark wachsen und gründet neue Tochtergesellschaft Alle wichtigen Infos

Alle wichtigen Infos

Hier auf appgefahren.de haben wir schon mehrere Saugroboter getestet. Ich bin mit meinem 360 S6 sehr zufrieden, zudem haben wir euch erst vor wenigen Wochen den neuen iRobot Roomba i7+ vorgestellt. Der Vorwerk Kobold VR300, der Testsieger der Stiftung Warentest, arbeitet auch bei uns im Büro. Hier folgt ein ausführlicher Bericht noch.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de