Mit Keycard könnt ihr euren unbewachten Mac vor fremden Zugriff schützen.
Das praktische Tool Keycard (Mac Store-Link) war immer wieder in verschiedenen Mac-Bundles enthalten, heute gibt es Keycard einzeln reduziert, so dass man bei Interesse nur Keycard kauft. Der Preis ist erstmals auf kleine 89 Cent gefallen, zwischenzeitlich verlangten die Entwickler zwischen 2,69 Euro und 5,99 Euro. Keycard soll die Sicherheit des Macs erhöhen, in dem ein fremder Zugriff vermieden wird.
Wer seinen Mac nicht mit einem Passwort versehen möchte, könnte Keycard einsetzten. Wird der Platz nur kurz verlassen, kann man im Zusammenspiel mit einem iOS-Gerät unbefugten Zugriff vermeiden. Das ganze funktioniert über eine Bluetooth-Verbindung (und dürfte damit auch mit anderen Smartphones funktionieren). Entfernt man sich vom Mac und die Bluetooth-Verbindung bricht ab, wird der Bildschirm gesperrt. Wird die Verbindung wieder aktiv, weil man sich dem Mac nähert, entsperrt sich der Bildschirm automatisch.
Die Installation geht einfach von der Hand. Nachdem das Tool installiert wurde, muss natürlich Bluetooth auf beiden Geräten aktiviert werden. Der Mac und das iPhone (als Beispiel) sollten sich automatisch finden, optional ist aber auch eine Eingabe eines Codes vorgesehen, falls man seinen Mac doch manuell entsperren möchte.
In den Bewertungen gibt es verschiedene Meinungen. Einige haben fast keinerlei Probleme und schwören auf Keycard, bei anderen wird der Mac viel zu spät wieder entsperrt. In unseren Test hat das Entsperren gut funktioniert, manchmal gibt es aber ein paar Probleme – hier ist vermutlich die nicht wieder schnell genug aufgebaute Bluetooth-Verbindung zwischen den beiden Geräten schuld.
Insgesamt ist die Idee aber wirklich klasse, die in diesem Video anschaulich dargestellt wird. Mit dem derzeitigen Angebot von 89 Cent könnt ihr Keycard bei Gefallen natürlich selbst ausprobieren, zu Preisen von 5,99 Euro war es eher eine eingeschränkte Empfehlung. Und falls das automatische Entsperren dann doch mal nicht funktioniert, bleibt immer noch die manuelle Passwort-Eingabe übrig…
Bei mir geht der Link zum Video nicht… Schade…
Videolink funktioniert nicht
hier ein anderes:
http://m.youtube.com/watch?v=CPKus_y99BE
Wie genau ist es? Reicht es, wenn ich ins Nebenzimmer gehe oder müssen die 10 Meter Feldentfernung voll genutzt sein?
Das reicht vollkommen aus. Bei mir sind es teilweise nur 3-4 Meter wenn ich mich vom Mac wegbewege. Tolles Programm.
Gibt es so etwas auch, dass man das iphone als karte nimmt und damit einen windows 8 pc zu sperren/entsperren?
http://www.freestring.de/2013/01/automatische-bildschirmsperre-mac-app-keycard-nutzt-iphone-als-bluetooth-schlussel/
Da wird eine windows Alternative erwähnt.
Danke
Gerne geschehen….
Ich finde das Programm interessant, hab mir die App mal gegönnt. Is klar, sonst könnte ich mich nicht dazu äußern.
Also bei mir funktioniert das Programm nicht. Mac oder Mac Book (Air) sollte doch wohl egal sein oder? Habe iPhone erfolgreich gekoppelt via Bluetooth. Habe dann testhalber das iPhone ausgeschaltet, also den Verbindungsabbruch erzwungen, aber der Bildschirm blieb hell. Auch habe ich das Programm so eingestellt dass es bei Start mutgestartet wird, tut es aber nicht, der Haken ist dann wieder weg. Naja, vielleicht klappt es mit einem Update mal.