Vor einigen Jahren ist Disney+ als ziemlich günstiger und attraktiver Streaming-Dienst an den Start gegangen. Als es im März 2020 los ging, hat man für das erste Jahr nur 59,99 Euro bezahlt, also nur 5 Euro pro Monat. Das war ein wirklich attraktiver Preis für das Premium-Abonnement. Davon sind wir mittlerweile weit entfernt.
Und wenn das mal kein Zufall ist: Kurz nachdem mein Gratis-Geschenk der Telekom aus dem vergangenen Jahr ausgelaufen ist und ich wieder für Disney+ bezahlen muss, wird der Preis erhöht. Das Premium-Abo kostet jetzt statt 11,99 Euro im Monat direkt mal 13,99 Euro. Das Jahresabo steigt ebenfalls im Preis, statt 119,90 Euro werden jetzt 139,90 Euro gefordert. Das sind übrigens weit über 11 Euro im Monat, also mehr als doppelt so viel im Vergleich zum Start vor vier Jahren.
Alternativ bietet euch Disney+ über seine Webseite noch zwei weitere Abonnements an, falls ihr Features wie 4K, HDR und Dolby Atmos nicht unbedingt benötigt. Das Standard-Abo wird 1 Euro pro Monat teurer und kostet jetzt 9,99 Euro oder 99,90 Euro pro Jahr. Das Standard-Abo mit Werbung bleibt dagegen unverändert und kostet weiterhin 5,99 Euro pro Monat. Zusätzlich zur Werbung müsst ihr hier aber auch auf Downloads für unterwegs verzichten.
Disney+ nimmt auch Account-Sharing ins Visier
Bereits vor der Preiserhöhung hatte Disney+ angekündigt, zukünftig gezielt gegen Account-Sharing vorzugehen. So soll sichergestellt werden, dass ein Abonnement tatsächlich nur in einem Haushalt genutzt wird. Die Freischaltung eines weiteren Nutzers kostet dann mal eben 4,99 oder 5,99 Euro im Monat, je nach dem von euch gebuchten Paket.
Ganz klar zu beobachten ist aber ein Trend: Ganz egal ob Disney, Netflix oder Co – die Preise für Streaming-Dienste sind in den letzten Jahren immer wieder gestiegen. Wann ist bei euch das Ende der Fahnenstange erreicht? Welche Dienste nutzt ihr derzeit noch aktiv? Wir sind gespannt auf eure Meinungen in den Kommentaren.
Mega-Angebot: Waipu.tv mit Disney+ für nur 9 Euro monatlich Jetzt 108 Euro im ersten Jahr sparen - Bei Waipu.tv gibt es mal wieder ein neues Mega-Angebot, bei dem ihr euch Waipu.tv zusammen mit Disney+ für nur 9 Euro monatlich sichern könnt! Insgesamt bekommt ihr satte 50 Prozent…
Also gestern waren es noch 11,99€ über die Telekom. Habe das Angebot von Telekom mit 3€/Monat mit Werbung in Anspruch genommen und kann damit ganz gut
Anfang des Jahres wurden noch 90€ von Apple für das Abo abgebucht. Seit Mitte des Jahres steht bei dem Abo, daß sie 120€ beim nächsten Mal haben wollen. Die Erhöhungen kamen immer erst ein Jahr nachdem die Preise erhöht wurden. Anfangs wurden sie auch noch von eingezahlten 30% Apple-Karten bezahlt.
Das hätte ich noch mitgemacht, aber jetzt von 90€ direkt auf 140€, da muß ich noch einmal gut überlegen.
Wir nutzen es recht stark, da meine Tochter völlig verrückt nach Marvel-Filmen ist und die dort alle im Originalton ansieht.
Mein Sohn nach Starwars, passt also auch.
Nur ich als Star Trek Begeisterter komme da zu kurz.
Mal schauen ob ich den Account weiter mit Freunden teilen kann, wenn nicht, wird vermutlich gekündigt und nur monatlich mal abonniert.
8,99€ vor Kurzem noch bei mir für das Premium-Abo und mittlerweile 11,99€. Bei 13,99 wird für mich Schluss sein. Dafür kommen zu wenig neue gute Inhalte. Das Marvel-Universum ist ausgelutscht und auf gute Serien und deren Fortsetzungen muss man lange warten. Mehrere Preiserhöhungen im selben Jahr sind einfach nur dreist. Disney lotet hier glaube aus, wer bereit ist, noch mehr zu zahlen. Und da werde ich nicht weiter mitmachen.
Toll wieder ein “Ich kündige” Thread.
Disney+ ist wegen der Preiserhöhung über die Telekom am 10. September rausgeflogen, Netflix bereits vor einem Jahr. Die Strategie der Streaminganbieter scheint ja aufzugehen.
Bei mir auch, ich hab‘s aber gleich wieder bei der Telekom für 12 M abgeschlossen (für 6€ ohne Werbung 😉)
Wir nutzen Amazone und Netflix. Disney hatten wir ein Jahr kostenlos von der Telekom bekommen. Ehrlich gesagt, für was. Die haben immer das selbe und nichts neues kommt hinzu.
Der neue Preis ist es absolut nicht wert. Heutzutage braucht man eigentlich nur Netflix. Genug Abwechslung und mehr Zeit sollte man im Leben garnicht mehr haben um noch mehr streamingdienste zu haben die auch noch überteuert sind.