Auf diese Feature habe ich wirklich lange gewartet: Die Möglichkeit, endlich meine uralt-E-Mailadresse als Apple-ID-E-Mailadresse zu löschen! Vor mittlerweile fast zwanzig Jahren habe ich meine Apple ID eingerichtet, damals mit der einzigen E-Mailadresse, die ich zu dem Zeitpunkt besaß. Diese Mailadresse habe ich aber schon seit Jahren ausgemustert. Nur bei Apple ging es nicht. Mit dem Update auch iOS 18.1 kann ich sie nun endlich auch dort löschen.
Denn dank iOS 18.1 wird endlich gut, was lange währte: Apple erlaubt die Änderung der primären Apple-ID-E-Mailadresse. Nicht nur ich habe ich mich offenbar nach einer solchen Funktion gesehnt, denn das Feature ist schon lange von vielen Apple-Nutzern angefragt worden. Mit dem nun eingeführten Apple Account bekommen wir jetzt mehr Kontrolle über unsere Daten und dürfen unter iOS 18.1 dann endlich die verknüpfte E-Mail ändern und sogar löschen oder deaktivieren.
Es ist also künftig nicht mehr erforderlich, zusätzliche Alias-Adressen im Account zu hinterlegen. Jetzt reicht es auch, die Orginal-Apple-ID-Adresse anzupassen und fertig.
Nachbesserungen in Sachen Datenschutz
Mit dem Update bessert Apple auch in Sachen Datenschutz und Sicherheit nach. War es vormals noch nicht möglich, etwa Event-Einladungen oder ähnliches ohne die Weitergabe der Apple ID zu senden, könnt ihr fortan entscheiden, welche eurer hinterlegten E-Mailadressen in diesem Zusammenhang mit eurem Gegenüber geteilt wird.
Mehr Kontrolle seit iOS 18
Mit iOS 18 hat Apple ja ganz generell einen Schritt in Richtung nutzer-fokussierter Features gemacht und seinen Anwendern mehr Personalisierungs- und Kontrolloptionen gegeben. Dass nun das Ändern der primären Apple-ID-Adresse erlaubt ist, ist ein weiterer Schritt in diese Richtung, den viele Nutzerinnen und Nutzer begrüßen dürften.
iOS 18.1 soll in Kürze der Öffentlichkeit zum Download bereitgestellt werden. Ich weiß jedenfalls, was ich nach der Installation als erstes mache…
Ich persönlich muss sagen ich verstehe dass Problem darin immer noch nicht, seit Jahren kann meine eine Alternative E-Mail Adresse hinterlegen (bei mir ist da zum Beispiel automatisch die @mac, @me und die @iclound Adresse sogar hinzugefügt worden damals) und mit diesen kann man sich auch einloggen.
Hab nun auch in 18.0.1 nachgeschaut und ich könnte sogar die Primäre Adresse löschen, habe ich nur nicht gemacht, denn diese Primäre Adresse ist nun mal meine Primäre E-Mail die ich für wichtige Dinge nutze.
Häh? Ich hab eine Apple-ID vor paar Jahren schon ändern können.
Oder geht es hier um die von Apple erstellten Mail-Adressen? Da war man also bis jetzt dran gebunden?
Das von Marlene beschriebene Szenario gab es auch bei meiner Frau und weil sich das nicht ändern ließ, haben wir irgendwann beim Kauf eines neuen iPhones ein neues Konto angelegt. Seit sie das neue Konto hat, gibt es beim Neukauf von Geräten immer wieder Problem mit gekaufter Musik und Apps beim Synchronisieren. Auch Musiktitel, die sie von mir über iTunes geschenkt bekam klemmten genauso wie Titel, die wir vor Ewigkeiten von CD’s in iTunes eingelesen hatten. Ich habe daraus gelernt, die mit der Apple-ID verknüpften E-Mail keinesfalls zu verändern – und das werde ich auch bestimmt nicht mit einem Apple-Feature tun. Wer mal mehr als 500 Nachfragen während eines Syncs bestätigen musste, der ist geheilt. Und nein, der Apple-Support war zu keiner Zeit – weder online noch im Store – eine Hilfe.
Danke für den Hinweis. Meine Apple-ID habe ich damals noch über die Webseite erstellt. Dort war es nicht möglich eine Apple-ID ohne vorhandene E-Mail-Adresse zu erstellen, die dann sogleich zur Apple-ID Hauptmail wurde. Man konnte sich zwar mit der Apple E-Mail einloggen, aber angezeigt wurde dann trotzdem die andere Mail-Adresse. Fand das immer schon sehr verwirrend.
Mittlerweile habe ich noch eine zweite Apple ID direkt von einem neu einzurichtenden iPhone erstellt, in der ich alle meine Apple bündele, die den Umzug auf die iCloud Verschlüsselung nicht mitmachen durften. Dort konnte ich mir ohne weitere Angaben eine Apple E-Mail-Adresse aussuchen und die wurde dann auch die Apple ID.
Habe das jetzt bei meinem Hauptsccount geändert, da ich auch schon auf einigen Geräten 18.1 laufen habe. Aber bei mir sind so einige andere Mail-Adressen hinterlegt, die ich gerne löschen würde. Aber bei Draufklicken kommt jeweils eine Fehlermeldung. Also ganz Rund läuft die Funktion noch nicht.
Ich habe, warum auch immer, aus der Historie 2 Apple-ID für iCloud usw. und eine andere für den Store. Das hätte ich eigentlich gern beseitigt, auch wenn bei einem neuen Device z.B. das immer abgefragt wird. Die Apple ID ist auch meine primär verwendete Mailadresse, so dass ich nicht alle auf den Store „umbiegen“ kann. Und am Store hängen halt alle Käufe über die vielen Jahre.
Es gibt im Web da einige lange und abenteuerliche Anleitungen, aber da hängt halt doch viel dran als dass ich dies ausprobieren wollte.
Hat das jemand ev. schon erfolgreich durchgeführt?
Du könntest vollständig auf die Apple ID Umziehen, bei der du die Store Käufe getätigt hast. Die Sachen in der Cloud würden entweder neu abgelegt (wenn sich die Dateien auf einem deiner Devices befinden), oder müssten gesichert werden. Den Account, den du für deine primär verwendete Mail-Adresse nutzt, bindest du danach einfach per IMAP in deine Apple Devices ein.
Ich hatte das Problem auch und habe die iCloud Mailadresse weggehauen und die Apple ID die ich für Käufe genutzt habe, nutze ich nun auch als iCloud Account.
Hat den Nachteil dass ich keinen Zugriff mehr auf alte geteilte Alben, Kalender und Notizen mehr habe, aber das war bei mir nicht so dramatisch.
Ich würde die Adresse nicht ausmustern, weil wenn man sie bei seinem Provider, Web.de etc. auch löscht kann man die nach einer gewissen Zeit wieder aktivieren das kann natürlich jeder andere auch
Man muss die Adresse nicht löschen. Es geht nur um die Primäre E-Mail, die bei jedem Login abgefragt wird.
Marlene will die aber löschen und nicht behalten.
Verstehe ich nicht. Die primäre email Adresse war die firmenadresse. Die gibt es seit einem Jahr nicht mehr und ich habe dann damals schon die Standard iCloud als primäre email eingerichtet. Einloggen konnte ich mich immer mit beiden.
Kann ich dann so zwei Accounts zusammenlegen?
Ich kann mir schon vorstellen, dass man die Adresse ändern möchte. Wenn man, so wie ich, seit 2005 oder noch länger einen Apple-Account hat. Damals galt es durchaus als schick (bzw. Cool) eine verrückte Emailadresse einzurichten, sowas wie „ichbindergrößte@xyz.vw. Oder andere Verrücktheiten 😆
Ich habe Gottseidank direkt erkannt, dass das eine längere „Geschäftsbeziehung“ wird und habe auch eine „normale“ Adresse genommen, die auch heute noch gültig ist.