In einer neuen Reihe wollen wir euch nützliche Tipps rund um den Umgang mit iPhone und iPad vermitteln. Den Anfang machen verschlüsselte iTunes-Backups.
Viele von euch werden diesen Tipp hoffentlich schon kennen und ihn auch nutzen. Alle anderen können das in Windeseile nachholen: Es muss lediglich ein Haken in iTunes gesetzt werden, um ein Backup zu verschlüsseln. Wo genau ihr diesen Punkt findet, könnt ihr sehr gut auf dem eingebundenen Screenshot sehen. Das Backup könnt ihr durch die einmalige Vergabe eines Kennworts verschlüsseln, das erst wieder benötigt wird, wenn ihr das Backup auf ein iPhone oder iPad aufspielen wollt.
Durch die Verschlüsselung ergeben sich mehrere Vorteile in Sachen Komfort und natürlich auch Sicherheit. So gelangt zum Beispiel niemand an eure Daten, wenn der Rechner unbeaufsichtigt ist oder verloren geht. Letzteres ist bei der Nutzung eines Notebooks ja durchaus möglich.