Update-Mix: Facebook-Messenger & RSS-Empfehlung Newsify

Heute gibt es nicht nur interessante Neuerscheinungen, sondern auch einige Updates, die wir euch vorstellen wollen.

Den Anfang machen wir mit dem beliebten Facebook-Messenger (App Store-Link). Die kostenlose iPhone-App, die sich auf die Kommunikation zwischen Facebook-Freunden konzentriert, ist ab sofort in Version 2.1.1 erhältlich und kümmert sich mit dem aktuellen Update nur um ein paar Kleinigkeiten.

Aufgrund hoher Beliebtheit ist es nun wieder möglich, in der Nachrichtenübersicht nach rechts zu wischen und so einzelne Unterhaltungen zu archivieren. Zuvor musste man lange auf eine Unterhaltung klicken, um sie aus dem Verlauf zu entfernen. Weiterhin nicht möglich sind VOIP-Anrufe, die aber heute für Benutzer aus den USA freigeschaltet wurden. Es kann also nur eine Frage der Zeit sein, bis das auch hier funktioniert.

Weiterlesen


Facebook Messenger: Sprachnachrichten versenden und Freunde kostenlos anrufen

Der Facebook Messenger (App Store-Link) wird kontinuierlich verbessert. Jetzt gibt es mit einem Update auf Version 2.1 interessante und neue Funktionen.

Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit. In der neuen Version kann man ab sofort auch Sprachnachrichten versenden. Wenn man zum Beispiel zu faul zum Tippen ist oder im Winter nicht Touchscreen kompatible Handschuhe trägt, ist das sicherlich eine gute Alternative.

Etwas interessanter finde ich allerdings den Punkt „Rufe deine Freunde kostenlos über den Messenger an“. Diese Funktion wird allerdings erst im Laufe der nächsten Woche eingeführt, wir werden euch dann entsprechend informieren – man möchte wohl die Auslastung der Server in Grenzen halten. Hier sollte man jedoch darauf achten, dass das Telefonieren über das Internet funktioniert und so eine Datenflatrate schneller aufgebraucht werden könnte. Weiterhin haben die Entwickler ein paar Verbesserungen im Hintergrund durchgeführt.

Interessant wird die Zukunft. Der beliebte WhatsApp Messenger bekommt in letzter Zeit immer wieder negative Kritik, dafür wandelt sich der Facebook Messenger langsam zu einer echten Alternative. Aber: Durch das Update lassen sich Konversationen nicht mehr aus der Liste löschen…

Weiterlesen

Was kann der neue Facebook-Messenger?

Die Applikation Facebook-Messenger (App Store-Link) stammt aus der Schmiede von Facebook selbst. Doch lohnt sich der Download?

Der Facebook-Messenger kann kostenlos auf das eigene iPhone geladen werden – warum es keine Universal-App gibt ist uns ein Rätsel. Vielleicht möchte das Unternehmen die iPad-App ja erst Jahre später veröffentlichen …

Zurück zur App an sich. Natürlich muss man sich mit seinem Facebook-Konto einloggen, damit man überhaupt Nachrichten senden kann. Wer den Chat-Verlauf aus der Facebook-App kennt, wird sich auch hier ganz schnell zurecht finden. Der Messenger bietet allerdings ein paar Funktionen an, die die Facebook-App nicht zu bieten hat.

Mit dem Messenger können natürlich ganz einfach Nachrichten verschickt werden, auch Gruppen-Chats sind möglich. Zusätzlich ist es nun erlaubt, den eigenen Standpunkt zu senden oder aber auch ein Bild anzuhängen. Diese beide Funktionen gibt es für Nachrichten in der Facebook-App nicht.

Des Weiteren kann man in den Einstellungen festlegen, ob der Messenger Benachrichtigungen auf das iPhone pushen kann. Bei einem Chat sollte man der App diesen Zugriff erlauben, damit man auch sofort benachrichtigt wird, wenn eine neue Nachricht eintrifft.

Wir hätten uns gewünscht, dass die kleinen neuen Funktionen direkt in die Facebook-App integriert werden, denn eine eigene App nur für Facebook-Nachrichten? Das braucht doch niemand oder?

Weiterlesen


Facebook Messenger: Problemlos chatten und anrufen

Der von uns bereits kurz vorgestellte Facebook Messenger ist jetzt im App Store verfügbar.

Die 2,39 Euro teure iPhone-Applikation ist mit ihren 8 MB schnell auf das Gerät geladen und kommt in einem schlichten Design daher. Alle Einstellungen werden in den iPhone-Einstellungen unter dem Punkt Apps versteckt, hier solltet ihr auf jeden Fall einen Blick herein werfen, um etwa eure Push-Einstellungen vorzunehmen.

Mit E-Mail-Adresse und Passwort loggt man sich schnell ein, natürlich muss man der App Zugriff auf die allgemeinen persönlichen Daten freigeben, so wie es bei jeder Facebook-App der Fall ist. Der App-Entwickler will allerdings keine Daten an Dritte weitergeben.

Das schlichte und nicht überladene Design der App gefällt uns recht gut, Kontakte können schnell ausgewählt und kontaktiert werden. Und hier liegt schon die Besonderheit: Man kann Desktop-Kontakte oder andere Nutzer der App anrufen. Als Desktop-Nutzer bekommt man dann einen Link geschickt, den man aufrufen muss, um die Verbindung zu aktivieren. Die Soundqualität über WLAN war bei unserem ersten Test gut, ist aber natürlich immer abhängig von der Konfiguration des PCs auf der anderen Seite.

Neben dem normalen Chat ist es auch möglich, Fotos zu versenden. Hier werden die Bilder anonym auf einer Server geladen und dort einen Monat gespeichert, der Kontakt kann sie über einen Link herunterladen. Was den Datenschutz angeht, sicher nicht das Gelbe vom Ei. Bevor wir eine Diskussion lostreten: Entweder man akzeptiert es oder lässt es gleich ganz bleiben.

Für eine erste Version ist der Facebook Messenger jedenfalls gelungen und bietet einige Extras, in deren Genuss man sonst nicht kommt. Wünschenswert wären Features wie Videotelefonie oder ähnliches, wir sind gespannt, was da noch kommt.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de