Threema: Kritik an Schwachstellen bei der Verschlüsselung Ibex-Protokoll wohl nicht ohne Grund

Ibex-Protokoll wohl nicht ohne Grund

Der in der Schweiz entwickelte Messenger Threema (App Store-Link) ist eine gute Alternative zu Apps wie WhatsApp oder Telegram. Die gegenwärtig für 5,99 Euro im deutschen App Store erhältliche Anwendung hat Ende des vergangenen Jahres ein größeres Update auf Version 4.9 erhalten, mit dem das Entwicklerteam vor allem neue Sicherheits- und Privatsphäre-Funktionen integriert hatte. Auch wir berichteten über die Aktualisierung.

Weiterlesen


Threema: Update mit neuen Privatsphäre- und Speichermanagement-Features Version 4.9 jetzt im App Store laden

Version 4.9 jetzt im App Store laden

Der Messenger Threema (App Store-Link) ist schon seit langer Zeit für Mobilgeräte verfügbar und gehört zu den sichersten seiner Zunft. Mit einem Kaufpreis von aktuell 5,99 Euro für die iOS-Anwendung sorgt Threema aber auch dafür, dass viele potentielle User eher auf kostenlose Alternativen wie Signal oder WhatsApp zurückgreifen. Mit kontinuierlichen Updates, neuen Features und Verbesserungen sorgt das Schweizer Entwicklerteam aber immer wieder für Anreize, den Messenger herunterzuladen.

Weiterlesen

Threema feiert Geburtstag mit Rabatt und Kurzfilm Ein Jahrzehnt sicheres Messaging

Ein Jahrzehnt sicheres Messaging

Und noch eine kleine Meldung rund um Threema (App Store-Link), den sicheren Messenger aus der Schweiz. Erst kürzlich haben wir darüber berichtet, dass es die App jetzt zum Preis von nur 2,49 Euro gibt – die erste Reduzierung seit mehr als einem Jahr.

Weiterlesen


Threema: Der sichere Messenger erstmals in diesem Jahr reduziert Derzeit für 2,49 statt 5,99 Euro

Derzeit für 2,49 statt 5,99 Euro

Das mit WhatsApp ist ein leidiges Thema. Und auch 2022 macht Apple ja keine Anstalten, iMessage auf Android zu bringen. Alternativen wie Threema (App Store-Link), die das Geld nicht mit euren Daten verdienen wollen, haben es am Ende nicht einfach – denn hier muss vorab bezahlt werden.

Weiterlesen

Threema lädt zum Test: Multi-Device-Unterstützung jetzt ausprobieren Messenger mit Datenschutz-Fokus

Messenger mit Datenschutz-Fokus


Den Messenger Threema (App Store-Link) muss ich an dieser Stelle wohl nicht mehr groß vorstellen. Als Facebook vor einigen Jahren WhatsApp übernommen hat, war die App aus der Schweiz einer der großen Gewinner. Und auch im Jahr 2022 wird Threema vom Entwicklerteam aus der Schweiz weiter gepflegt.

Weiterlesen

Threema: Neue Zustimmen/Ablehnen-Funktion mit Daumen hoch und runter Gruppenanrufe für Android ebenfalls neu

Gruppenanrufe für Android ebenfalls neu

Der schweizer Messenger Threema (App Store-Link) feiert 10 jähriges Jubiläum und hat ein neues Update vorgelegt. Hier gibt es nicht nur ein festliches App-Icon, ihr könnt in den Einstellungen auch das normale Icon auswählen, sondern auch neue Funktionen für Gruppen.

Weiterlesen


Threema: Neue Funktionen für den sicheren Messenger Passwort-Schutz und Chat-Archiv

Passwort-Schutz und Chat-Archiv

Es ist zum Haare raufen: Obwohl in meiner Familie unglaublich viele iPhones im Einsatz sind, laufen diverse Familien-Chats und Einzel-Unterhaltungen dann doch wieder über WhatsApp. Auch mit alternativen Messengern haben wir es schon mal versucht – erfolglos. Dabei wäre doch gerade Threema (App Store-Link) aus der Schweiz eine wirklich gute Alternative, insbesondere was Privatsphäre und Datenschutz anbelangt.

Weiterlesen

Threema: Sicherer Messenger jetzt auch mit eigener Desktop-App Für macOS, Windows und Linux

Für macOS, Windows und Linux

Der Messenger Threema (App Store-Link) ist schon seit langer Zeit für Mobilgeräte verfügbar und gehört zu den sichersten seiner Zunft. Mit einem Kaufpreis von aktuell 3,99 Euro für die iOS-Anwendung sorgt Threema aber auch dafür, dass viele potentielle User eher auf kostenlose Alternativen wie Signal oder WhatsApp zurückgreifen. Mit einem neuen Feature will man nun weitere Anreize zum Umstieg liefern.

Weiterlesen

Threema: Zahlungen per Messenger sind ausgeschlossen Signal testet solch eine Funktion

Signal testet solch eine Funktion

Vor ein paar Tagen hat Signal (App Store-Linkeinen Test gestartet, bei dem man über den Messenger mit Krypto-Währungen Geld versenden und empfangen kann. Klingt nach einer schnellen und einfachen Methode Freunden Geld zu schicken oder Ware zu bezahlen. Die neue Funktion hat wohl viele Anfragen bei Threema (App Store-Link) verursacht, ob solch eine Funktion auch dort geplant sei.

Weiterlesen


Neue WhatsApp-Richtlinien: So geht es ab Mai weiter Nutzer sollen dezent um Einwilligung gebeten werden

Nutzer sollen dezent um Einwilligung gebeten werden

Eigentlich wollte der zum Facebook-Konzern gehörende Messenger WhatsApp (App Store-Link) seine neuen Richtlinien schon in diesem Monat in Kraft treten lassen. Nach gehörigem Widerstand seitens der Nutzerschaft und vielen zu alternativen Messengern wie Signal und Threema abgewanderten WhatsApp-Usern ruderte das Unternehmen dann jedoch zurück und erklärte, dass sich vor Mai dieses Jahres vorerst nichts ändern würde.

Weiterlesen

TeleGuard: Dieser neue Threema-Klon kommt etwas zu spät Neuer Messenger aus der Schweiz

Neuer Messenger aus der Schweiz

In den letzten Wochen hat sich auf dem Messenger-Markt für iOS und Android einiges getan: Viele WhatsApp-Nutzer sind zu alternativen Kommunikations-Apps gewechselt, Messenger wie Signal und Threema erlebten einen neuen Boom. Auf diesem Markt mitmischen will nun auch der neue Messenger TeleGuard (App Store-Link), der seit kurzem im deutschen App Store kostenlos zum Download bereit steht. Die Installation kann auf das iPhone erfolgen, eine iPad-, macOS- oder Web-App gibt es bisher noch nicht. Als Voraussetzung wird mindestens iOS 12.1 oder neuer sowie etwa 70 MB an freiem Speicherplatz auf dem Smartphone verlangt. Eine deutsche Lokalisierung ist auch bereits vorhanden.

Weiterlesen


Es tat auch gar nicht weh: Ich habe WhatsApp gelöscht Ein Kommentar, Teil 2

Ein Kommentar, Teil 2

Vor knapp einer Woche ging ein großer Aufschrei durch die Tech-Welt: WhatsApp setzt neue Nutzungsbedingungen durch, wer bis zum 8. Februar 2021 nicht mitzieht und diese akzeptiert, kann den beliebten Messenger nicht mehr nutzen. In der Zwischenzeit hat sich viel getan: Die alternativen sicheren Messenger Signal (App Store-Link) und Threema (App Store-Link) verzeichneten Rekordzuläufe, bei Signal brachen am Freitagabend für mehrere Stunden gar die Server unter der neuen Last komplett zusammen. Und WhatsApp? Der Zuckerberg’sche Kommunikationsdienst ruderte zurück und will die neuen Nutzungsbedingungen nun erst im Mai durchsetzen.

Weiterlesen

Signal: Aufstrebender sicherer Messenger erhält größeres Update Jetzt in Version 5.2 im App Store

Jetzt in Version 5.2 im App Store

Die neuen Nutzungsbedingungen des zum Facebook-Konzern gehörenden Messengers WhatsApp (App Store-Link) haben weltweit für einen großen Aufschrei gesorgt. Zahllose Nutzer haben sich in den vergangenen Tagen nach Alternativen umgesehen. Zu diesen gehört neben dem Schweizer Messenger Threema (App Store-Link) auch die kostenlose App Signal (App Store-Link), die aktuell die Gratis-Charts im App Store anführt.

Weiterlesen

Messenger-Vergleich: WhatsApp, Threema, Telegram und Signal Eine Einschätzung von Experten

Eine Einschätzung von Experten

Aktuell sind Messenger wieder in aller Munde, da WhatsApp die AGB ändert und außerhalb der Europäischen Union Nutzerdaten an Facebook weitergibt. WhatsApp stellt aber auch klar, dass keine Daten aus privaten Chats, keine Kontakte, keine geteilten Standorte und Co. weitergegeben werden. Dennoch schauen sich gerade eine Vielzahl an Nutzer nach Alternativen um.

Weiterlesen