Springer Verlag setzt sich erneut für Bezahl-Inhalte ein

Heutzutage muss alles kostenlos sein, da erträgt man auch gerne ein bisschen Werbung. Dem Axel Springer Verlag ist das ein Dorn im Auge.

Der Axel Springer Verlag hat in den letzten Wochen immer wieder mutig agiert und unter anderem eine kostenpflichtige iPad-Applikation „BILD HD“ in den App Store gebracht, gleichzeitig die hauseigene Webseite der Boulevard-Nachrichten für iPad-Nutzer gesperrt.

Andreas Wiele, Zeitschriftenvorstand bei Axel Springer, hat sich in einem Interview mit dem Fachmagazin Horizont nun wieder für kostenpflichtige Inhalte eingesetzt. „Werbung allein wird es nicht richten“, meint Wiele und stichelt erneut gegen die Mitbewerber, allen voran natürlich der direkten Konkurrenz, die ihre Apps meist kostenlos anbieten.

Eines ist klar: Durch kostenlose Apps erreicht man deutlich mehr Nutzer, als über kostenpflichtige Apps, auch wenn diese nur einmalige oder im Monat 79 Cent kosten.

Am Ende steht wieder eine Frage: Was macht der Nutzer? Wie ist eure Einstellung und welche Ausgaben würdet ihr pro Monat oder einmalig in Kauf nehmen, um journalistische Inhalte auf euer iPhone oder iPad laden zu können?

Weiterlesen


WELT bringt Zeitungen pünktlich auf das iPad

Die digitalen Ausgaben von WELT, WELT KOMPAKT und WELT am SONNTAG werden als monatliches Abo-Modell auf dem iPad erhältlich sein.

Zur Markteinführung des iPad in den Vereinigten Staaten am 3. April 2010 ist die WELT-Gruppe mit einer eigenen Applikation im App-Store vertreten. Mit der „Kiosk-App“ haben Nutzer die Möglichkeit, die aktuellen Ausgaben von WELT, WELT KOMPAKT und WELT am SONNTAG auf dem neuen Tablet von Apple zu lesen. Für das iPad wurde die Darstellung der Inhalte weiter verbessert und eine einfache, benutzerfreundliche Navigation durch die einzelnen Seiten realisiert. Die digitalen Ausgaben der WELT-Marken sind künftig über die „Kiosk-App“ als monatliches Abonnement ab EUR 7,99 verfügbar. Konzeptioniert und umgesetzt wurde die „Kiosk-App“ inhouse von einer marken- und bereichsübergreifenden Entwicklungs-Unit.

Jan Bayer, Verlagsgeschäftsführer WELT-Gruppe: „Die WELT-Gruppe als Innovationsführer im Segment der Qualitätszeitungsmarken ist von Anfang an auf dem iPad vertreten. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, zum Marktstart unsere starken Zeitungsmarken als digitale Ausgaben auf dem iPad anzubieten. Bereits bei der iPhone-App der WELT hat sich gezeigt, dass die PDF-Funktionalität ein sehr stark genutztes Angebot ist. Gleichzeitig arbeiten wir an weiteren innovativen Produkten, die sowohl zum Qualitätsanspruch der WELT-Gruppe passen als auch die besonderen multimedialen Möglichkeiten des iPad aufgreifen.“

Der Start von Angeboten für das iPad ist für die WELT-Gruppe ein weiterer Schritt im Rahmen der von Axel Springer gestarteten Initiative zur Einführung kostenpflichtiger Premium-Angebote. Seit Ende 2009 sind Apps von WELT und BILD für das iPhone verfügbar, die bereits mehr als 140.000 Mal gekauft und heruntergeladen wurden.

Foto: Springer

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de