Die Gerüchte um bargeldloses Zahlen mit dem iPhone bewahrheiten sich: Sobeben präsentierte Apple auf der Keynote ein eigenes Zahlungssystem namens Apple Pay.
Dieser komplett neue Service soll die bargeldlose Zahlung deutlich vereinfachen, da keinerlei Kreditkarten mehr aus der Tasche gekramt werden müssen. Apple Pay ist ein komplett neu entwickelter Zahlungsprozess, der auf einem NFC-Chip im neuen iPhone 6 beruht. Die Vorgehensweise ist dabei so einfach wie genial: Das Gerät wird einfach an einen Sensor, beispielsweise im Kassenbereich eines Geschäftes, gehalten, der Touch ID-Button betätigt, und die Zahlung ist abgewickelt.
Die Zahlungsinformationen werden verschlüsselt, sicher auf dem iPhone gespeichert und interagieren zudem mit der Apple-eigenen Passbook-App. Es kann beispielsweise direkt die Kreditkarte zur Zahlung verwendet werden, die auch schon die iTunes-Einkäufe des Nutzers erledigt. Andere Kreditkarten können abfotografiert und komplikationsfrei in Passbook hinzugefügt werden.
Die Kartennummer wird beim Zahlungsvorgang nicht an den Händler weitergegeben, sondern eine einmalige Zahlungsnummer sowie ein dynamischer Sicherheitscode generiert. Geht das iPhone einmal verloren oder wird gestohlen, können alle Zahlungen über das „Mein iPhone suchen“-Portal deaktiviert werden.
Apple betont zudem, dass auch das Unternehmen selbst keinerlei Interesse an den Zahlungsdaten der Nutzer hat: Es wird nicht an Apple weitergegeben, was, wo oder wann gekauft wurde, auch das Kassensystem des Händlers speichert keinerlei Informationen. In den USA soll Apple Pay im Oktober eingeführt werden, wann andere Länder folgen, ist bisher noch nicht genauer spezifiziert worden. Eine Ausweitung des Services ist aber auf jeden Fall geplant: In den USA werden zum Start bereits 22.000 Händler Apple Pay anbieten, darunter die eigenen Apple Stores, Starbucks, Staples, Macy’s, Subway und McDonalds.
Also nichts revolutionäres. Hat Google wallet schon seit Jahren. Einziger Vorteil von Apple ist die weltweite Verfügbarkeit .
Bezahlst du oft und gerne mit Google Wallet? Funktionierts jedes Mal schnell und problemlos?
Bei den meisten Menschen halt leider nicht.
Ich hoffe Apples Version funktioniert da eventuell etwas besser und konsistenter.
Ich bezahle nie mit Google wallet, da es wie oben bereits angedeutet nicht in de verfügbar ist. Hast du eine Quelle für deine Behauptung, dass das bei den meisten nicht funktioniert?
So, google ist nicht weltweit verfügbar?
Das deutsche Girogo kann auch schon kontaktlos ….
Leider sind die Deutschen dank EC Karte eher Kreditkartenmuffel. Wenn ApplePay in Deutschland auch in der Fläche benutzt werden soll, muss eine enge Zusammenarbeit mit den Banken her und EC Karten implementiert werden – dann spart man dann das PIN eingeben bzw. Unterschreiben.
Mittlerweile werden fast überall Kreditkarten akzeptiert, zahle fast nur noch mit meiner Visa Card. Hoffe wir bekommen das System auch nach Deutschland, nicht wie iTunes Radio…
Apple sollte in den usa bleiben!
Der Clou ist hier die Sicherheit und Einfachheit des ID Touch. Damit ist der bisherige Kritikpunkt des NFC beseitigt. Ich denke, das hat Potenzial.
So siehts aus (y)
Und wie hoch ist der Prozentsatz, den Apple mit jeder Transaktion haben möchte? 🙂
Die watch und die neuen iPhones können Apple Pay. Wird das dann auch in Verbindung mit watch und iPhone 5s funktionieren?
Kann so etwas nicht auch mit Paypal funktionieren? Für mich wäre das auch ne Lösung