fraenk: Beliebter Mobilfunkanbieter unterstützt jetzt Apple Pay Monatliche Kosten bequem über das Apple-Gerät zahlen

Monatliche Kosten bequem über das Apple-Gerät zahlen

Der Mobilfunkanbieter fraenk, ein Ableger der Deutschen Telekom, erfreut uns schon seit einigen Jahren mit durchweg guten Preisen und regelmäßigen Aktionen, bei denen die Kundschaft von Verbesserungen wie mehr Datenvolumen zum gleichen Preis profitiert. Im Mai dieses Jahres hatte fraenk beispielsweise die Datenoption für 15 Euro/Monat von bisher 25 auf ganze 40 GB angehoben – dauerhaft und ohne Aufpreis, und sowohl für neue als auch für die Bestandskundschaft.

Weiterlesen


Kontaktlose Girocard-Zahlung mit dem iPhone: Volksbanken können Termin nicht einhalten Auf unbestimmte Zeit verschoben

Auf unbestimmte Zeit verschoben

Im April haben die Volksbanken vollmundig eine kontaktlose Girocard-Zahlung mit dem iPhone angekündigt, die eigentlich im September dieses Jahres starten sollte. Doch aus diesem Termin wird nichts. Das Produkt ist noch nicht fertig und der angekündigte Marktstart wird verschoben. Die VR-Bank nennt keinen konkreten Termin, spricht aber davon, dass die Entwicklungsarbeiten weit fortgeschritten sind. Das kann natürlich alles heißen: Ein Start dieses Jahr wäre wünschenswert, aufgrund fehlender Zeitangabe kann sich die Volksbank aber auch mehr Zeit lassen.

Weiterlesen


Apple Pay: Kernpunkt neuer Klage um Verletzung von Geschäftsgeheimnissen Texanisches Unternehmen klagt wegen Apple Pay-Technologie

Texanisches Unternehmen klagt wegen Apple Pay-Technologie

Apple sieht sich gegenwärtig mit einer neuen Klage auseinandergesetzt: Wie unter anderem bei BusinessWire in einer Pressemitteilung zu lesen ist, hat die in New York, USA, ansässige Anwaltskanzlei Kasowitz LLP bekanntgegeben, im Namen ihres Mandanten, der in Texas ansässigen Firma Fintiv, eine Klage gegen Apple einreicht zu haben.

Weiterlesen

Curve: Neuer Zahlungsdienst geht in Europa unter iOS an den Start Konkurrenz für Apple Pay und PayPal

Konkurrenz für Apple Pay und PayPal

Der Markt für Finanzdienstleistungen unter iOS ist um einen weiteren Dienst reicher: Ab sofort lässt sich im deutschen App Store die App Curve (App Store-Link) herunterladen, die sich selbst als „die Zukunft des Zahlungsverkehrs“ beschreibt.

Weiterlesen

Volksbanken: Kontaktlose Girocard-Zahlung mit dem iPhone geplant – aber ohne Apple Pay Ab drittem Quartal 2025 möglich

Ab drittem Quartal 2025 möglich

Wenn ein Bankinstitut kein Apple Pay anbietet, werde ich dort niemals Kunde. Während die meisten Banken Apple Pay anbieten, gehen die Volks- und Raiffeisenbanken jetzt einen anderen Weg und erweitern die eigene Banking-App um eine kontaktlose Bezahlmöglichkeit, ganz abseits von Apple Pay. Möglich gemacht wird das durch die Öffnung der NFC-Schnittstelle, die von der Europäische Kommission und durch das Gesetz für Digitale Märkte errungen wurde.

Weiterlesen


Postbank Giro pur: Neues Online-Konto mit Apple Pay startet ohne Grundpreis Ab 900 Euro monatlicher Geldeingang kostenlos

Ab 900 Euro monatlicher Geldeingang kostenlos

So langsam akzeptiert auch die Postbank, dass man mit der Zeit gehen muss. Ich war über 15 Jahre lang Kunde, allerdings bin ich jetzt schon seit einigen Jahren bei der DKB glücklich geworden, denn die Postbank hat Apple Pay erst ganz spät eingeführt. Jetzt möchte man den nächsten Schritt in Richtung Di­gi­ta­li­sie­rungs­of­fen­si­ve gehen und bietet ab sofort das neue Online-Konto Postbank Giro pur an.

Weiterlesen

Commerzbank: Girocard unterstützt ab sofort Apple Pay Jetzt in der Wallet-App hinterlegen

Jetzt in der Wallet-App hinterlegen

Die Sparkasse als auch die Sparkassen-Tochter 1822direkt sind die einzigen Banken, die Apple Pay auch mit der Girocard anbieten. Bei der Sparkasse kann man die Girocard schon seit dem Start im Sommer 2020 in Apple Pay verwenden. Jetzt kommt eine große Bank dazu, denn ab sofort könnt ihr auch die Girocard der Commerzbank in Apple Pay hinterlegen und bequem mit iPhone oder Apple Watch kontaktlos bezahlen.

Weiterlesen

Tap to Pay: Dienst jetzt in fünf weiteren europäischen Ländern nutzen Jetzt auch in Österreich verfügbar

Jetzt auch in Österreich verfügbar

Ende Juni dieses Jahres hat Apple die neue kontaktlose Zahlungsfunktion Tap to Pay auch in Deutschland eingeführt, seit Frühjahr 2022 ist sie schon in den USA verfügbar. Mit Tap to Pay für das iPhone lässt sich das Apple-Smartphone für kontaktlose Zahlungen nutzen. Akzeptiert werden Kredit- und Debitkarte, Apple Pay und andere digitale Geldbörsen. Notwendig ist ein iPhone und eine vom Zahlungspartner des Händlers unterstützte App. Wegfallen können dagegen zusätzliche Hardware oder Zahlungsterminals.

Weiterlesen


Apple CarKey: Ausweitung des Wallets auf Schlüssel für Mietwagen Apple-Managerin im Interview mit The Points Guy

Apple-Managerin im Interview mit The Points Guy

Auch aus meinem Alltag ist Apple Pay mittlerweile nicht mehr wegzudenken: Die Geldbörse bleibt meistens sogar zuhause, wenn ich unterwegs bin, da ich bequem vom Handgelenk aus und meiner in Apple Pay integrierten EC-Karte über die Apple Watch in Geschäften zahlen kann. Wer hätte noch vor 20 Jahren gedacht, dass es solch eine Möglichkeit einmal geben würde?

Weiterlesen

10 Jahre Apple Pay: Apple feiert sich selbst Zahlreiche Meilensteine

Zahlreiche Meilensteine

Apple Pay wird bald 10 Jahre alt, denn am 20. Oktober 2014 feierte der kontaktlose Bezahldienst sein Debüt in den USA. In Deutschland ist Apple Pay jedoch erst seit Dezember 2018 verfügbar, also rund vier Jahre später gestartet. Apple nimmt den bevorstehenden runden Geburtstag zum Anlass, sich selbst zu feiern. Gleichzeitig blickt Jennifer Bailey, Vice President von Apple Pay und Apple Wallet, auf zahlreiche Meilensteine zurück.

Weiterlesen

WEB.Cent Kreditkarte startet: Gebührenfreie Mastercard Gold unterstützt auch Apple Pay 0,5 Prozent Cashback auf alle Einkäufe

0,5 Prozent Cashback auf alle Einkäufe

GMX und WEB.DE, zwei der größten E-Mail-Anbieter in Deutschland, arbeiten mit der Advanzia Bank zusammen, um die neue WEB.Cent Kreditkarte einzuführen. Mit der gebührenfreien Mastercard Gold gibt es automatisch 0,5 Prozent Cashback in Form von WEB.Cent auf die täglichen Einkäufe. Zusätzlich kann man bei über 1.000 Online-Partnern, darunter Expedia, Douglas, Lidl und Saturn, weitere WEB.Cent sammeln.

Weiterlesen


Tap to Pay jetzt auch für bunq-Geschäftskonten verfügbar iPhone wird zum Bezahlterminal

iPhone wird zum Bezahlterminal

Mit Tap to Pay verwandelt man sein iPhone in ein Bezahlterminal und seit Ende Juni dieses Jahres ist Tap to Pay auch bei uns in Deutschland verfügbar. Zum Start waren schon einige Anbieter mit dabei, unter anderem Adyen, Commerz Globalpay, myPOS, Nexi, SumUp und Viva und nun folgt auch die Neobank bunq.

Weiterlesen

Tap to Pay: Sparkasse ermöglicht Kartenzahlung mit dem iPhone Bequem zahlen ohne Terminal oder andere Hardware

Bequem zahlen ohne Terminal oder andere Hardware

Mit Apple Pay kann man schon jetzt im Einzel- und Online-Handel bequem und einfach per eingebundener Giro- oder Kreditkarte mit iPhone oder Apple Watch kontaktlos zahlen. Wie nun eine neue Pressemitteilung der EURO Kartensysteme GmbH ankündigt, wird es von Seiten der Sparkasse als erstem Banken-Dienstleister ermöglicht werden, auch das sogenannte Tap to Pay per Girocard mit Hilfe eines iPhones und der Sparkassen-App S-POS im Handel zu unterstützen.

Weiterlesen

Apple öffnet NFC-Schnittstelle im iPhone auch außerhalb der EU Für mehr Drittanbieter-Services

Für mehr Drittanbieter-Services

Die Europäische Kommission und das Gesetz für Digitale Märkte haben Apple in der EU verpflichtet, die NFC-Schnittstelle im iPhone auch für Drittanbieter zu öffnen. Im Juli dieses Jahres hat Apple den Vorgaben der Kommission zugestimmt, damit auch andere Entwickler Bezahldienste via NFC anbieten können.

Weiterlesen