Gut und günstig: BiOHY Reinigungsmittel für Wischroboter und Wischsauger

Schaumarm und streifenfrei

BiOHY Bodenreiniger für Wischroboter im Test

Sowohl Saug- und Wischroboter als auch sogenannte Nass-Trocken-Sauger sind beliebte Haushaltshelfer, mit denen die Bodenreinigung einfacher wird. Alle Geräte haben ein Problem: Sie kann man nicht mit herkömmlichen Reinigungsmitteln verwenden, da diese zu sehr schäumen und im schlimmsten Fall zu einem Defekt am Gerät führen.

Genau aus diesem Grund gibt es Reinigungsmittel, die besonders wenig schäumen und damit bestens für Wischroboter und Wischsauger geeignet sind. Während Tineco und Dreame immerhin eine Flache Reinigungsmittel mitliefern, zeigt sich Roborock geizig und verzichtet auf die Dreingabe. Alle Hersteller verkaufen ihr eigenes und optimiertes Reinigungsmittel separat, wobei Roborock hier mit OMO zusammenarbeitet und das teuerste Mittelchen mit 35,40 Euro pro Liter anbietet. Das Mittel von Tineco gibt es für 22,90 Euro pro Liter, während Dreame für 500 Milliliter schon 13,99 Euro verlangt.


Grund genug, um sich nach einer Alternative umzusehen. Ich habe schon einmal einmal einen Öko-Bodenreiniger von Heldengrün ausprobiert, allerdings finde ich den Duft ziemlich penetrant und zudem ist im Wassertank immer ein Film zurückgeblieben. Für ein besseres Reinigungsergebnis bin ich auf den Amazon-Bestseller umgestiegen und habe das Reinigungsmittel von BiOHY ausprobiert.

BiOHY Reinigungsmittel ist schaumarm und reinigt streifenfrei

Vorweg die gute Nachricht: Das BiOHY Mittel ist deutlich günstiger und kostet „nur“ 9,99 Euro pro Liter. Das ist im Vergleich zu herkömmlichen Reinigungsmitteln immer noch viel Geld, allerdings benötigt es hier auch eine spezielle Formel. Das Konzentrat ist 100 Prozent vegan und für den Einsatz im Roboter und Wischsauger optimiert. Da es sich um ein Konzentrat handelt, kommt man mit der 1 Liter großen Flasche wirklich sehr lange aus. Ihr müsst lediglich 5 Milliliter mit einem Liter Wasser mischen, um ein streifenfreies Wischergebnis zu erhalten.

Wischsauger mit BiOHY Bodenreiniger wischt streifenfrei

Ich teste aktuell den Tineco Floor One S6 Stretch und habe den Reiniger von BiOHY verwendet, obwohl Tineco auf das Gerät schreibt, dass man nur Reinigungsmittel von Tineco verwenden soll – nur, um das eigene zu verkaufen. Ich kann bestätigen, dass man mit dem Mittel streifenfrei wischen kann und es zeitgleich einen frischen Duft gibt. Ihr könnt euch zwischen den Duftvarianten „Frisch“ (geht in Richtung Zitrone), „Frischer Frühlingsduft“ und „Sonnige Orange“ entscheiden. Bis auf Orange habe ich die beiden anderen Mittel ausprobiert und finde den zitronigen Duft angehen, der nicht nach „Toilette“ riecht. Oftmals verbindet man einen Zitronen-Reiniger stark mit der Toilette, aber im Vergleich zu anderen Düften riecht der BiOHY wirklich angehen frisch mit einem Hauch von Zitrone.

Drei Duftvarianten stehen zur Auswahl

Ich weiß jedoch nicht, wie ich den Duft „Frühling“ beschreiben soll. Auch er riecht frisch und eventuell ein bisschen nach Lavendel. Jedenfalls riecht es beim Wischen angenehm und beide Varianten sind zu empfehlen. Alle Reiniger von BiOHY sind frei von Mikroplastik, biologisch abbaubar und „Made in Germany“. Ihr müsst euch keine Sorgen machen, denn das Mittel ist für so gut wie alle Böden geeignet, unter anderem für Fliesen, Parkett, Laminat, PVC, Linoleum und Steinöden.

Dosierer beim BiOHY Bodenreiniger Reinigungsmittel

Mit dem BiOHY Reinigungsmittel bekämpft man Dreck und Flecken effektiv und versprüht dabei auch noch einen frischen Duft. Besonders praktisch ist der mitgelieferter Dosierer, den man einfach auf die Flasche schrauben kann. Drückt ihr auf die Flasche, füllt sich der Dosierer und ihr könnt genau so viel Mittel einfüllen, wie ihr benötigt, da eine Skala an der Seite bei 5, 10, 15 und 20 Milliliter einen Strich anzeigt. Bisher habe ich den Reiniger einfach „Frei Schnauze“ eingefüllt und vermutlich immer zu viel verwendet. Mit dem praktischen Dosierer geht nichts daneben, zudem nutzt man das Mittel perfekt aus und vergeudet keinen Tropfen Flüssigkeit. Der Dosierer ist jedoch kein Verschluss und man sollte die Flasche nicht nach unten halten.

BiOHY Bodenreiniger ist für Wischroboter und Wischsauger eine Empfehlung

Wenn ihr den Herstellern der Geräte nicht noch mehr Geld zuwerfen wollt, setzt einfach auf den BiOHY Bodenreinger für Wischroboter. Dieser ist deutlich günstiger und das Konzentrat reicht für über 200 Anwendungen aus. Wenn man das Mittel entsprechend der Anweisung einsetzt, kann man sogar mir einer Flasche ein Jahr lang auskommen. Natürlich kann man auch nur mit Wasser wischen, mit Reiniger lösen sich Flecken aber noch einmal besser und es verbreitet sich zudem ein frischer Duft in der Luft. Das BiOHY Reinigungsmittel ist eine Empfehlung und das Preis-Leistungsverhältnis passt. BiOHY „Frisch“ (Zitrone) ist mit 9,99 Euro am günstigsten, die beiden anderen Düfte kosten mit knapp 13 Euro etwas mehr.

Angebot
BiOHY Bodenreiniger für alle Wischroboter mit Frühlingsduft (1l Flasche) + Dosierer...
  • 🌱 NATÜRLICH CLEVER: Um Schlieren und Schmierfilme zu vermeiden, achten Sie stets auf das korrekte Mischverhältnis. Spülen Sie den Tank Ihres...
  • 🌱 NATÜRLICH REIN: Erzielen Sie die beste Reinigungsleistung mit Ihrem Wischroboter durch die Verwendung von weichem oder entkalktem Wasser....
Angebot
BiOHY Bodenreiniger für alle Wischroboter mit Frühlingsduft (1l Flasche) |...
  • 🌱 NATÜRLICH CLEVER: Um Schlieren und Schmierfilme zu vermeiden, achten Sie stets auf das korrekte Mischverhältnis. Spülen Sie den Tank Ihres...
  • 🌱 NATÜRLICH REIN: Erzielen Sie die beste Reinigungsleistung mit Ihrem Wischroboter durch die Verwendung von weichem oder entkalktem Wasser....
Angebot
BiOHY Bodenreiniger für alle Wischroboter mit Orangenduft (1l Flasche) | Schaumarm &...
  • 🌱 NATÜRLICH CLEVER: Um Schlieren und Schmierfilme zu vermeiden, achten Sie stets auf das korrekte Mischverhältnis. Spülen Sie den Tank Ihres...
  • 🌱 NATÜRLICH REIN: Erzielen Sie die beste Reinigungsleistung mit Ihrem Wischroboter durch die Verwendung von weichem oder entkalktem Wasser....
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 4 Antworten

  1. Hab den lange für meinen Roborock S7 verwendet. Irgendwann hatte ich grünliche Ablagerungen im Tank und musste einen neuen kaufe. Kann nich sagen, ob das vom Reiniger kam, gehe aber davon aus ehrlich gesagt. Mit dem OMO habe ich da keine Probleme.

  2. Auf jeden Fall kaufen, ist ja eine Empfehlung von den Nr 1 Saugroboter, Powerbank & Ladegeräte Experten Appgefahren aus Germany.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert