Das Wochenend-Gewinnspiel mit einem Kaninchen

Fasziniert und trotzdem nie ausgepackt

Eine Person hält den Rabbit r1 in einer Hand, während auf dem r1-Screen Musik analysiert wird

Irgendwie habe ich mich von der Faszination anstecken lassen, als vor rund eineinhalb Jahren der Rabbit r1 vorgestellt wurde. Ein KI-Tool mit kleinem Bildschirm, Kamera und einer innovativen Steuerung – das musste ich mir ansehen. Also habe ich das Teilchen für rund 200 Euro bestellt.

Als es dann ankam, war von der Faszination aber nicht mehr viel übrig, obwohl die ersten Tests gar nicht so schlecht ausgefallen sind. Irgendwie kam dann aber immer irgendetwas dazwischen und dann ist der noch komplett verschweißte Rabbit r1 irgendwann tief in der Gadget-Kiste verschwunden. Heute hole ich ihn für einen von euch wieder heraus.


Das alles kann der Rabbit r1

Der Rabbit R1 lässt sich über eine seitliche Taste bedienen und versteht Sprachanfragen. Es gibt keine Apps auf dem R1, die Aufgaben kann man direkt über das Internet ausführen. Der R1 wurde in Zusammenarbeit mit Teenage Engineering entwickelt und verfügt über einen 2,88-Zoll-Touchscreen, eine drehbare Kamera für die Aufnahme von Fotos und Videos sowie für Videoanrufe, ein Scrollrad für die Navigation und einen USB-C-Anschluss zum Aufladen. Für die mobile Nutzung ist ein Akku und ein SIM-Slot verbaut. Alle weiteren Details und Features könnt ihr auf der Hersteller-Webseite nachschlagen.

Damit ihr euch von all dem ein besseres Bild machen könnt, gibt es noch ein kleines YouTube-Video mit optischen Eindrücken.

So könnt ihr den Rabbit r1 gewinnen

Braucht man den Rabbit r1 nun oder nicht? Ich kann diese Frage nicht beantworten, denn ausgepackt habe ich ihn bisher nicht – ich begnüge mich weiterhin mit Siri. Das überlasse ich jemandem von euch. Um das kleine Teilchen zu gewinnen, schreibt ihr einfach bis Sonntag um 23:59 Uhr eine E-Mail an gewinnspiel@appgefahren.de und nennt im Betreff die Antwort auf folgende Frage:

An welchem Tag wurde Siri von Apple vorgestellt?

Unter allen richtigen Einsendungen werden wir am Montag eine Gewinnerin oder einen Gewinner ziehen und in unserem News-Ticker bekannt geben.

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel über Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home Geräten auch immer wieder über kleine Spiele für iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Kommentare 8 Antworten

    1. Kostenlos am Wertstoffhof. Aber bevor ich etwas Originalverpacktes auf den Müll werfe, gehe ich es lieber ab.
      Du musst ja nicht mitmachen 😉

      1. Man könnte es auch verkaufen aber vermutlich wollte es da auch niemand haben. Aber bei Kostenlosen Dingen über ein Gewinnspiel schalten viele dann das Hirn aus und machen einfach mit.

  1. Ich bin froh, dass Ihr Eure nicht benötigten Gadgets auf diese Weise entsorgt. Da ich ha letzte Woche Glück hatte, probiere ich es gleich noch einmal 😉
    Mir würde es vermutlich ähnlich gehen. Da ich allerdings in Kürze sehr viel Zeit haben werde ….. Her mit dem Teil

  2. Leute ernsthaft. Wieso beschwert man sich wenn jmd etwas kostenlos als Gewinnspiel abgibt anstatt es auf dem Müll zu werfen? Macht einfach nicht mit wenns euch nicht zusagt!

    1. Nur wenn das Zeug was taugt, ist aber weder ein Apple II noch ein iPhone 2G/Classic oder wie man das erste auch nennen will.

      In 5 Jahren wird man nicht mal mehr sich an diese Firma aber erinnern.

      1. Kuck mal Bares für Rares! Da taucht immer mal wieder so technisches Spielzeug aus früheren Zeiten auf und wird gerne für 80€ der mehr gekauft. 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert