Als Apple-Fans lieben wir die gerahmten iPhones von Gridstudio. So wird alte Technik nicht direkt weggeworfen, sondern schön wiederverwertet. Die entsprechenden Geräte werden fein säuberlich auseinander genommen und dann auf eine Vorlage geklebt, die zudem die einzelnen Teile erklärt. Der Bilderrahmen macht sich super an der Wand, kann aber auch auf einem Sideboard stehen.
Update am 1. Mai: Am Wochenende ist das Gewinnspiel ausgelaufen und unsere Glücksfee, also der Zufallsgenerator, hat einen glücklichen Gewinner gezogen. Über den Bowflex Max Trainer M9 darf sich Jörg U. freuen. Der Gewinner wurde per Mail kontaktiert. Wir bedanken uns bei über 4000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Update am 30. April: Das Gewinnspiel endet heute Abend! Jetzt noch schnell mitmachen.
Update am 25. April: Das Gewinnspiel läuft noch ein paar Tage. Falls ihr Interesse und noch nicht teilgenommen habt, müsst ihr lediglich ein paar Fragen beantworten und auf etwas Glück hoffen. Alle Infos findet ihr folgend.
Original-Artikel: Anfang des Jahres habe ich den Bowflex Max Trainer M9 getestet. Eigentlich sollte der Trainer nach dem Test wieder zum Hersteller zurück, allerdings ist Bowflex an uns heran getreten und hat uns gefragt, ob wir den Max Trainer M9 nicht unter den appgefahren Lesern und Leserinnen verlosen wollen. Da haben wir kurzerhand zugestimmt – alle Details zur Gewinnspielteilnahme findet ihr unten.
Update am 27. Dezember: Insgesamt haben rund 4500 appgefahren-Leser und Leserinnen am Gewinnspiel teilgenommen. Über ein iPhone 13 inklusive XLayer-Zubehör darf sich Maximilian freuen. Wir haben dir eine Email geschrieben und bitten um Antwort.
An dieser Stelle wollen wir uns noch einmal bei allen Partnern bedanken, die uns auch dieses Jahre bei der Umsetzung eines Adventskalender unterstützt haben. Wir hoffen, ihr hattet Spaß und habt vielleicht bei dem ein oder anderen Türchen sogar gewonnen. Alle Pakete sind schon unterwegs oder längst angekommen – wir wünschen viel Spaß mit den Gewinnen. Und falls es dieses Jahr nicht geklappt hat: Nächstes Jahr sehen wir uns sicherlich wieder.
Original-Beitrag: Kennt ihr schon Julian? Abgesehen davon, dass er mit dem SV Werder Bremen sympathisiert, ist das ein wirklich feiner Kerl. Und auch der Grund dafür, weshalb XLayer das 24. Türchen in unserem Adventskalender hat springen lassen. Es gibt nämlich nicht nur ein paar Produkte von XLayer zu gewinnen, sondern auch ein iPhone 13.
In den letzten drei Wochen haben wir unzählige Pakete losgeschickt und zahlreiche Leserinnen und Leser glücklich gemacht. Wer bis hier hin keinen Erfolg hatte, bekommt noch zwei Chancen – und die lohnen sich richtig.
Es ist einfach erstaunlich, wie sich die Welt der Fotografie in den letzten 25 Jahren verändert hat. Rund um die Jahrtausendwende waren Digitalkameras der letzte Schrei und was soll man noch groß sagen? Die ersten Consumer-Geräte hatten eine mehr als bescheidene Bildqualität. Mit den aktuellen iPhones kann man das natürlich nicht mehr vergleichen.
Ich bin mir sicher, dass die meisten von euch gar nicht daran gedacht haben. Am heutigen 21. Dezember ist Wintersonnenwende und damit nicht nur der kürzeste Tag des Jahres, sondern auch die längste Nacht. Diese Gelegenheit nutzen wir, um euer Smart Home auf Vordermann zu bringen.
Mit unserem Adventskalender biegen wir heute auf die Zielgerade ein. Der vierte Advent ist Geschichte und am Freitag steht bereits der heilige Abend auf dem Programm. Das heißt aber auch: Fünf Chancen auf spannende Gewinne gibt es noch. Und heute legen wir euch einen oder zwei Sonos Roam unter den Weihnachtsbaum.
Rund um das Thema Philips Hue müssen wir euch vermutlich nicht mehr viel erklären. Falls doch, werft am besten einen Blick auf unseren kleinen Licht-Blog hueblog.de, dort findet ihr jeden Tag spannende Angebote, Nachrichten und Testberichte rund um einen der führenden Smart Home Anbieter.
Nachdem gestern eines der größten Pakete verlost haben, ist heute das kleinste Päckchen an der Reihe. Aber auch mit kleinen Dingen kann man viel Spaß haben, denn am Ende kommt es ja bekanntlich auf die Technik an. Und da bietet Nuraphone bei seinen In-Ear-Kopfhörern Nuratrue definitiv eine ganze Menge.
Wir kümmern uns ja um so einiges. Wir sorgen für euren Zeitvertreib, eure Unterhaltung und machen euch am Ende des Tages noch ein kleines bisschen schlauer. Aber eines sagen wir euch ganz klipp und klar: Zuhause aufzuräumen und sauberzumachen, das bleibt eure Aufgabe. Aber es hat ja niemand gesagt, dass wir dabei nicht behilflich wären.
In unserem Adventskalender gab es ja schon ein Smart Lock und wir sind der Meinung, dass so ein Gadget zur Grundausstattung eines jeden Smart Homes zählt. Daher legen wir heute noch einmal nach – und haben mit Yale einen weiteren tollen Partner gefunden.
Ich freue mich ja immer besonders, wenn junge Start-Ups mit tollen Ideen ihr Produkt dann auch auf den Markt bringen. Genau so geschehen ist es bei Violet Ultra mit dem SmartSwitch, den ich bereits in der ersten Jahreshälfte selbst in die Hand nehmen konnte.
Wir bewegen uns weiterhin zielstrebig auf die 24 zu, öffnen heute aber erst einmal das 14. Türchen in unserem Adventskalender. Darin versteckt sich ein ziemlich großes Paket von Feuerwear, denn zu gewinnen gibt es nicht nur den neuen Damenrucksack Eden, sondern auch die Rolltop-Tasche Ed. Zusammen haben sie einen Wert von über 330 Euro.
Mit ist absolut klar, dass die meisten von euch absolute Expertinnen und Experten sind, was das Thema Smart Home anbelangt. Aber ich bin mir sicher, dass es da draußen noch genug Neulinge auf diesem Gebiet gibt. Vielleicht eure Eltern, Onkel und Tante oder andere Bekannte, die bisher mit diesem smarten Zuhause noch nicht so viel zu tun hatten.
Heute feiern wir nicht nur den dritten Advent, sondern auch die offizielle Halbzeit in unserem Adventskalender. Wir haben schon einige Leserinnen und Leser glücklich machen können, vielleicht seid ihr ja auch bald an der Reihe? Im Gegenzug könnt ihr uns übrigens auch eine kleine Freude machen – auf dem Weg in Richtung Weihnachten verweise ich gerne auf unseren kleinen Wunschzettel bei Amazon.