Ken Pillonel, der Ingenieur aus der Schweiz, der schon 2021 mit einem selbstgebauten USB-C-iPhone für Furore sorgte, hat sein Projekt jetzt auf das nächste Level gehoben. Statt wieder am iPhone selbst herumzubasteln, bringt er eine praktische Handyhülle auf den Markt, die ältere iPhones einfach per Plug-and-Play von Lightning auf USB-C umrüstet. Die Hülle unterstützt MagSafe, Schnellladen, Datenübertragung und sogar CarPlay.
„Diesmal wird aus einem einmaligen DIY-Mod ein echtes Produkt, das ihr kaufen könnt“, sagt Pillonel in seinem neuen YouTube-Video. „Das ist kein Hack mehr – das ist mein bislang größtes Projekt.“
Ein bisschen Bastelrevolution für alle
Die Hülle ist ab sofort für „die meisten iPhone-Modelle“ auf obsoless.com erhältlich und kostet 49,99 CHF (Schweizer Franken). Im Fokus steht dabei der Kampf gegen geplante Obsoleszenz, also Geräte, die durch fehlende Updates oder Anschlüsse schneller veralten als nötig. Das Ziel: Alte iPhones sollen wieder zukunftssicher werden.
Neben dem USB-C-Port bringt die Hülle einige praktische Features mit:
- MagSafe-Kompatibilität
- 9V-Schnellladen
- Datenübertragung auf Computer
- CarPlay-Support
- Zusätzlicher SIM-Karten-Slot für Reisen
- Öse für Tragebänder
Ein paar Einschränkungen gibt es allerdings: Funktionen wie Audio über USB-C oder Zubehörkompatibilität außerhalb der genannten Features werden nicht garantiert. „Schnellladen, Datenübertragung und CarPlay funktionieren sicher – alles andere nicht offiziell. Dafür muss man die Hülle eventuell abnehmen“, erklärt Pillonel gegenüber The Verge.
Grund dafür: Apple blockiert bestimmte Lightning-Adapterfunktionen, um an Lizenzgebühren zu verdienen. Ein offener Standard wie USB-C? Nicht ganz im Sinne des Unternehmens.
Dunkelgrau zum Start, mehr Farben ab Herbst
Zum Verkaufsstart ist die Hülle nur in Dunkelgrau erhältlich. Weitere Farben sollen im September folgen. Das Interesse scheint da zu sein, denn die Verfügbarkeit ist aktuell eher schlecht. Vereinzelte Cases für das iPhone 14 sind noch zu haben, andere Modelle sind ausverkauft.
Toll! Leider sind Batch 1 und 2 schon (für mejn Telefon) ausverkauft, ich hoffe auf Batch 3!
Wow! Such a great idea!
Gute Idee, aber (meiner absolut subjektiven Meinung nach) hässlich wie die Nacht. 😆
Sorry, aber wenn mir USB-C so wichtig ist, dann kauf ich mir ein passendes iPhone. Das Produkt ist doch kompletter Quatsch, dann lieber ein kleiner Adapter.
Ich hätte es lieber andersrum. Ich find die Lightning Stecker besser. Zumal AirPods und iPad noch damit laufen, wird es dann ein neues iPhone, muss ich ständig auch an so ein Kabel denken.