Die Public Beta von macOS Tahoe 26 ist da

Das sind die wichtigsten Neuerungen

Neben iOS 26 und iPadOS 26 zählt auch macOS Tahoe zu einem wichtigen Upgrade. Für den Mac steht ab sofort die Public Beta zum Download bereit, um freiwillig einen Testlauf zu starten. Auch hier gilt: Es handelt sich um eine Beta. Es können Fehler auftreten.

Die Installation ist denkbar einfach: Nachdem ihr euch auf dieser Webseite für das Pubic Beta Programm registriert habt, könnt ihr macOS 26 einfach über die Softwareaktualisierung laden und installieren.


macOS 26: Das sind die Highlights

Das neue Liquid Glass Design kommt auch auf den Mac, da Apple ein einheitliches Design auf allen Plattformen einführt. Unter anderem gibt es aktualisierten App-Symbole, personalisierte Steuer­elemente sowie eine anpassbare Menüleiste, aktualisierte Apps und mehr.

Die Spotlight-Suche bekommt ein großes Update spendiert, um produktiver zu arbeiten. Unter anderem kann man Hunderte von Aktionen ausführen und Schnelltasten nutzen.

Natürlich kann man auch auf dem Mac von den aktualisierten Funktionen von Apple Intelligence profitieren, zum Bespiel intelligente Aktionen in Kurzbefehlen oder Live-Übersetzung in Nachrichten.

Die neue Telefon-App für den Mac ist besser gestaltet und bietet vertraute iPhone-Funktionen.

Mit diesen Macs ist macOS 26 kompatibel

Mit welchen Macs das neue macOS Tahoe kompatibel ist, könnt ihr der obigen Grafik entnehmen. Wenn ihr einen Apple-Rechner mit M-Prozessor im Einsatz habt, dann seid ihr ohnehin auf der sicheren Seite. Aber auch noch einige Intel-Geräte aus 2019 und 2020 sind mit dem kommenden Update kompatibel.

Wir persönlich verzichten zunächst auf die Installation der Public Beta, denn am Ende bleibt es eine Testversion. Unsere Macs nutzen wir tagtäglich für die Arbeit, da können wir es nicht riskieren, dass irgendwas nicht funktioniert. Falls ihr nicht warten könnt, solltet ihr auf jeden Fall ein aktuelles Time Machine Backup anlegen – dann fällt die Rückkehr zu vorherigen Version von macOS nicht so schwer.

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert