Nachdem Entwickler und Entwicklerinnen schon seit Anfang Juni iOS 26 ausprobieren können, geht Apple den nächsten Schritt, da ab sofort auch die Public Beta von iOS 26 bereitsteht. Wer iOS 26 vorab testen und ausprobieren möchte, kann sich für die Public Beta anmelden und den Download über die Softwareaktualisierung starten.
An dieser Stelle sei nochmals angemerkt, dass es sich weiterhin um eine Beta-Version handelt. Es können Fehler auftreten, es können Apps abstürzen und nicht funktionieren. Wer sich für die Beta entscheidet, nimmt das in Kauf und darf sich im Nachgang nicht beschweren. Natürlich ist ein Downgrade jederzeit möglich, aber mit etwas Aufwand verbunden.
So installiert ihr die iOS 26 Public Beta
Die Installation der Beta-Version ist denkbar einfach. Zunächst müsst ihr euch auf beta.apple.com mit eurer Apple-ID für das Beta-Programm registrieren.
Direkt danach macht ihr einen Abstecher in die Systemeinstellungen eures Geräts. Dort findet ihr im Bereich „Allgemein“ den Punkt „Softwareupdates“. Dort wählt ihr über das Menü „Beta-Updates“ die iOS 26 Public Beta aus und kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück. Dort findet ihr dann das Software-Update.
iOS 26: Die größten Neuerungen
Das Liquid Glass Design ist nicht mehr ganz so durchsichtig, wie es Anfang Juni auf der WWDC gezeigt wurde. Schrittweise hat Apple die Transparenz für eine bessere Lesbarkeit angepasst. Dennoch wirkt das Glas-Design sehr modern, jedoch benötigt man etwas Zeit, um sich an die neue Optik zu gewöhnen.
Der Sperrbildschirm bietet deutlich mehr Optionen, unter anderem passen sich die Ziffern der Zeitanzeige dynamisch dem Hintergrundbild an. Darüber hinaus kann man jedes Foto zum Leben erwecken, in dem man einen 3D-Effekt aktiviert.
Auch Apple Intelligence bekommt Neuerungen spendiert, unter anderem kann die AI Dinge auf Screenshots erkennen und im Internet danach suchen. Das Erstellen von Emojis ist umfangreicher, außerdem gibt es neue Stile von ChatGPT in Image Playground.
In der Nachrichten-App kann man mit iOS 26 Umfragen starten und einen persönlichen Hintergrund anlegen.
Apple Music bietet ein neues AutoMix-Feature, das für butterweiche Übergänge sorgt. Crossfade gibt es auch, allerdings bietet AutoMix auch Time Stretching und Beat Matching.
Alle weiteren Neuerungen von iOS 26 und den weiteren anstehenden Apple-Updates könnt ihr auf der Apple-Webseite nachschlagen.
Mit diesen iPhones ist iOS 26 kompatibel
iOS 26 ist mit dem iPhone 11 sowie dem iPhone SE 2 und neuer kompatibel. Allerdings stehen nicht alle Funktionen auf allen iPhones zur Nutzung bereit.
Keine Garantie, dass alle Apps funktionieren
Auch wenn iOS 26 mit der dritten und vierten Beta schon deutlich stabiler und runder läuft, gibt es keine Garantie dafür, dass nach der Installation der Beta-Version alle Apps funktionieren. Insbesondere bei Sicherheits-relevanten Apps, etwa aus dem Banking-Bereich, kann es zu Problemen kommen. Im Idealfall installiert ihr euch die Public-Beta daher nur auf einem Gerät, das nicht zwingend für den Alltag benötigt wird.
Lade ich’s oder lade ich’s nicht…. 🙈
Ich überlege auch noch, hab aber nur ein Alltagsgerät.
Nicht machen!
Wichtig ist, ob die Banking Apps weiterhin funktionieren oder nicht. Dazu gehörten natürlich auch die Push tan Apps. Wie von der Sparkasse beispielsweise
Nachdem die Push-TAN App in der Version 4.8.0 und 4.8.1 auf meinem iPhone mit iOS 18.5 überhaupt nicht funktionierte, kam nach zwei Wochen ja endlich die Version 4.8.2 herus, die dann wieder lief.
In der Zwischenzeit hatte ich aber die 4.8.0 problemlos auf meinem iPad mit der Developer Beta von iPadOS 26 laufen. Aber wie man mir sagte, gibt es die Beta-Überprüfung auf dem iPad auch nicht.
Für das iPhone kann ich da also keine Aussage treffen, da kommen bei mir keine Betas drauf.
Läuft seit Dev Beta 3 bei mir stabil, auf dem Firmenhandy traue ich mich an die Public
Hab’s mal auf einem nicht produktiven iPhone installiert.
Optik ist Mega!
Läuft auch ganz gut ABER hat schon noch einige Bugs.
Gleich nach dem Update KEINE Apps mehr am Homescreen.
Neustart hilft, ist seither aber schon wieder 2x so gewesen.
Also ich kann nur sagen ich warte noch bis die public Beta auf mein produktives iPhone darf 😅
In der neuesten Developer Beta fangen die weißen Ränder um das noch mehr verminderte Glas auf einmal an zu flackern. Vor allem am Dock kann man das sehen.
Naja, sind ja noch ein paar Versionen.