EcoFlow startet Mini-Powerstations mit der neuen Trail Serie

Zunächst nur in den USA erhältlich

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Die EcoFlow Trail Serie setzt voll auf DC

Während wir uns aktuell mit den neuen EcoFlow Powerbanks und dem neuen Desktop-Ladegerät beschäftigen, wird es in den USA ab dem 1. August eine weitere neue Produktserie geben. Drei kleine Powerstations mit einer Kapazität von 192 oder 288 Wattstunden werden dort kommende Woche erscheinen. Sie konzentrieren sich dabei voll auf die Gleichstrom-Anwendung und verzichten komplett auf klassische Steckdosen.

„Die Trail Serie verzichtet auf den sperrigen Wechselrichter und bietet damit eine Lösung, die 60 Prozent kleiner ist als herkömmliche tragbare Powerstations. Mit einem Gewicht von nur 1,8 Kilogramm passt sie problemlos in einen Rucksack und begleitet dich auf deinen Abenteuern“, heißt es von EcoFlow in einer Pressemitteilung.


Die drei Modelle der EcoFlow Trail Serie im Überblick

EcoFlow Trail 200: Mit einem Gewicht von nur 1,83 Kilogramm ist es die kompakteste Option. Mit einer Kapazität von 192 Wattstunden und einer Leistung von 220 Watt über vier USB-Anschlüsse eignet es sich für ultraportable, leichte Anwendungen.

EcoFlow Trail 300: Das Flaggschiff-Modell bietet mehr Leistung und Anschlüsse bei einem Formfaktor von 2,58 Kilogramm. Mit einer Kapazität von 288 Wattstunden und einer Leistung von 300 Watt über fünf Anschlüsse unterstützt es das gleichzeitige Laden von bis zu fünf Geräten und bietet flexible Lademöglichkeiten über das Auto oder Solarenergie.

EcoFlow Trail Plus 300: Bietet die gleichen Kernspezifikationen wie der Trail 300, verfügt jedoch zusätzlich über eine integrierte vielseitige Campingleuchte und einen abnehmbaren 140-Watt-Ladekabelgriff – und vereint so Funktionalität und Stil in einem kompakten Design. Es ist außerdem mit der EcoFlow-App kompatibel und unterstützt die Fernüberwachung und -steuerung.

Die EcoFlow Trail 300 Plus bietet zusätzliche Funktionen.

Während die ersten beiden Modelle bereits im August starten, wird die Powerstation Trail Plus 300 erst im Oktober verfügbar sein. Ob und wann die Modelle auch nach Deutschland kommen, ist bislang nicht bekannt – üblicherweise ist es ein paar Monate später soweit.

Solltet ihr so lange nicht mehr abwarten wollen, hat der Konkurrent Anker bereits eine passende Lösung am Start. Die Anker Solix C300 DC Powerstation ist ziemlich genau das, was EcoFlow jetzt in den USA vorgestellt hat.

Angebot
Anker SOLIX C300 DC Powerbank Powerstation, 288Wh Akku für mehrere Geräte, LiFePO4...
  • Kompakt und voller Power: Tragbare Energie, die genauso flexibel ist wie du. Gib deinen Geräten 300W und 288Wh. Lade blitzschnell mit zwei 140W USB-C...
  • LiFePO4 Akkugarantie: Für jahrelange Zuverlässigkeit gebaut – profitiere von LiFePO4-Akkus, intelligenter Temperaturkontrolle, Stoßfestigkeit und...

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel über Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home Geräten auch immer wieder über kleine Spiele für iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert