NABU Vogelwelt: Vogelbeobachtungs-App bekommt großes Update Inklusive neuem Design und Sonogrammen für Vogelstimmen

Inklusive neuem Design und Sonogrammen für Vogelstimmen

Erst gestern hat Mel euch mit Birdfy ein intelligentes Vogelbad vorgestellt, an dem Vögel nicht nur Wasser finden können, sondern sich auch mittels integrierter Kamera und KI bestimmen lassen. Wer lieber loszieht, um Vögel zu beobachten und zu bestimmen, kann sich von der Anwendung NABU Vogelwelt (App-Store-Link) unterstützen lassen. Die Vogelbeobachtungs-App hat nun ein großes Update bekommen, das ein neues Design und einige tolle neue Funktionen bereithält.

Weiterlesen


Sonuby Wetter: Version 1.7 liefert frei konfigurierbare 14-Tage-Vorhersage Außerdem: Schneesport-Bericht und neues Pro-Layout zur besseren Ein-Hand-Bedienung

Außerdem: Schneesport-Bericht und neues Pro-Layout zur besseren Ein-Hand-Bedienung

Die Special-Interest-Wetter-App Sonuby (App-Store-Link) hat pünktlich zur Weihnachtszeit ihr nächstes großes Update auf Version 1.7 bekommen. Damit führt Entwickler Julian Meier die von Nutzern lang ersehnte neue und frei konfigurierbare 14-Tage-Vorhersage ein. Auch ein Schneesport-Bericht für Skifahrer und Snowboarder mit Schneevorhersagen für alle Orte weltweit ist mit dabei.

Weiterlesen

Better Call Santa: Unterhaltung mit dem KI-Weihnachtsmann Bisher nur über den US-App-Store erhältlich

Bisher nur über den US-App-Store erhältlich

Pünktlich zur Weihnachtszeit kommen auch aus der Tech-Branche noch einmal allerlei Spielereien, die euch die Weihnachtszeit verschönern sollen. Ich denke nur an die App Festivitas, mit der ihr die Menüleiste eures Macs mit blinkenden Lichterketten schmücken könnt. In den USA ging nun die App „Better Call Santa“ an den Start, mit der Nutzerinnen und Nutzer ein Telefonat mit einem KI-Weihnachtsmann führen können.

Weiterlesen


Yelp: Neue KI-gestützte Funktionen ausgerollt Darunter die Möglichkeit, Rezensionen zusammenzufassen und eine Apple-Karten-Integration

Darunter die Möglichkeit, Rezensionen zusammenzufassen und eine Apple-Karten-Integration

Yelp (App-Store-Link), der Dienst, über den ihr Rezensionen zu Restaurants einsehen und verfassen könnt, bekommt ein Update, das KI-gestützte Funktionen in die Anwendung integriert. Mit „Review Insights“ lassen sich unter anderem Zusammenfassungen von Restaurant-Bewertungen erzeugen. Der Rollout ist gestern gestartet.

Weiterlesen

DeepL Voice: Simultan-Übersetzung von Konversationen kommt Erstmal nur für Unternehmenskunden

Erstmal nur für Unternehmenskunden

Unternehmen, die die Übersetzungssoftware DeepL (App-Store-Link) im Einsatz haben, können sich fortan über das praktische neue Feature „DeepL Voice“ freuen, mit dessen Hilfe gesprochenes Wort in Echtzeit in eine gewünschte Sprache übersetzt werden kann. Das könnte vor allem in Institutionen und Unternehmen hilfreich sein, die international tätig sind oder Kunden auf verschiedenen Ländern betreuen.

Weiterlesen

Sonuby Wetter: Update auf Version 1.6 bringt anpassbare Echtzeitvorhersagen Vorhersagen in 5-Minuten-Intervallen

Vorhersagen in 5-Minuten-Intervallen

Über die Sonuby-Wetter-App (App-Store-Link), mit der vor allem Fallschirmspringer und Windsurfer bestens über die aktuellen Wetterlagen und -prognosen informiert sind, habe ich ja schon des öfteren berichtet. Nun hat Entwickler Julian Meier Version 1.6 seiner Indie-App gelauncht und seiner Wetter-App damit anpassbare Echtzeitvorhersagen beschert.

Weiterlesen


Proton VPN: Jetzt auch auf dem Apple TV Streaming ohne Ländersperren

Streaming ohne Ländersperren

Der für seine auf Datenschutz und Privatsphäre optimierten Apps bekannte Anbieter Proton hat seiner Proton-VPN-Anwendung (App-Store-Link) ein Update beschert, dank dem ihr die App nun auch auf dem Apple TV nutzen könnt. Mit einem VPN-Client auf dem Apple TV erhaltet ihr einen besseren Schutz eurer Privatsphäre und könnt zudem Ländersperren beim Streamen einfach umgehen.

Weiterlesen

NBA-App: Update bringt praktische Multi-View-Funktion Bis zu vier Spiele gleichzeitig anschauen

Bis zu vier Spiele gleichzeitig anschauen

Die NBA hat ein Update ihrer NBA-App (App-Store-Link) angekündigt, dass zum Saisonstart 2024/2025 für alle Nutzerinnen und Nutzer weltweit bereitgestellt werden soll und unter anderem die Möglichkeit von Multi-View enthält. Mit dieser Funktion könnt ihr als NBA-League-Pass-Inhaber auf allen verbundenen Geräten bis zu vier Spiele gleichzeitig verfolgen.

Weiterlesen

Infuse 8: Leistungsstarker Video-Player bekommt Update auf Version 8 Kostenlos für alle Infuse-7-Kunden

Kostenlos für alle Infuse-7-Kunden

Die beliebte Video-Player-App Infuse (App-Store-Link) hat ein großes Upgrade auf Version 8 bekommen. Die neue Version bringt eine komplett neue App für die Vision Pro sowie ein vollständig überarbeitetes Design für alle Geräte, neue Player-Steuerungen und viele weitere Neuerungen mit sich.

Weiterlesen


Ehemalige Sonos-Mitarbeiter verraten das Ausmaß des Chaos Neue App viel zu früh veröffentlicht

Neue App viel zu früh veröffentlicht

Es ist eine Geschichte, die uns in diesem Jahr ganz besonders viel beschäftigt. Vor allem natürlich die Personen, die durch die neue App massiv das Vertrauen in das Unternehmen verloren haben, weil wichtige Funktionen nicht mehr richtig funktionieren. Nun liefert Bloomberg weitere Details zur Misere.

Weiterlesen

Mit iOS 18: Kamera-App „Halide“ vom Sperrbildschirm aus starten Auch andere Drittanbieter-Apps können hinterlegt werden

Auch andere Drittanbieter-Apps können hinterlegt werden

 

Mit iOS 18 hat Apple diverse Personalisierungsoptionen eingeführt, auf die iPhone-User schon lange gewartet haben. Unter anderem ist es jetzt möglich, Drittanbieter-Kamera-Apps auf dem Sperrbildschirm zu hinterlegen. So könnt ihr zum Beispiel die beliebte Halide-Kamera-App (App-Store-Link) als Kamera der Wahl festlegen und sie nutzen ohne dass ihr das iPhone vorab entsperren müsst.

Weiterlesen

Telegram: CEO Pavel Durow verspricht Nachbesserungen Statement über Telegram veröffentlicht

Statement über Telegram veröffentlicht

Telegram-CEO Pavel Durow hat zwölf Tage nach seiner Verhaftung in Frankreich ein Statement auf Telegram veröffentlicht, in dem er sich zu seiner Verhaftung äußert und Fehler bei Telegram einräumt. Sein Statement in deutscher Übersetzung lest ihr in diesem Beitrag.

Weiterlesen


Scaniverse 3D-Scanner: Version 4 ab sofort verfügbar 3D-Scans von Objekten, Orten und Grundrissen anfertigen

3D-Scans von Objekten, Orten und Grundrissen anfertigen

Die 3D-Scanner-App Scaniverse (App-Store-Link) hat ein Update auf Version 4 bekommen. Mit der Scanner-App könnt ihr Objekte, Grundrisse und ganze Orte scannen und mit anderen Teilen. Auch ein Export auf eine Weltkarte ist möglich, sodass Nutzerinnen und Nutzer die Sehenswürdigkeiten der Welt digital verewigen und für andere sichtbar machen können. Ich habe mir die App für euch angeschaut.

Weiterlesen

WhatsApp: Keine Screenshots von Profilbildern mehr möglich Rollout auf iOS gestartet

Rollout auf iOS gestartet

Ab sofort ist es, wenn ihr euer WhatsApp (App-Store-Link) auf dem neuesten Stand habt, auch unter iOS nicht mehr möglich, Screenshots von Profilbildern anzufertigen. Mit dem aktuellen Update hat Meta nun die Screenshot-Sperre für Profilbilder auch für Apple-Geräte ausgerollt. Bereits im Frühjahr hatte das Unternehmen die Funktion unter Android gelauncht.

Weiterlesen

Aqara Copilot: Update bringt KI-Bot in die Smart Home-App Ab sofort nutzbar

Ab sofort nutzbar

Der Smart-Home-Gadget-Hersteller Aqara hat seiner Aqara Home-App (App-Store-Link) ein Update beschert, das einen eigenen KI-Bot, den sogenannten Aqara Copilot in die App integriert. Der Copilot soll euch die „mühelose Steuerung von Smart-Home-Geräten“ ermöglichen, wie es in den Update-Notizen heißt. Das Update ist ab sofort im App Store verfügbar.

Weiterlesen