Apple: Neue Snapshot-Webseite zeigt euch Infos zu euren Lieblingskünstlern auf einen Blick Praktisch, aber noch nicht ganz ausgereift

Praktisch, aber noch nicht ganz ausgereift

Apple hat eine neue Webseite online geschaltet, auf der alle Infos zu euren Lieblingskünstlern auf einen Blick zusammengestellt sind. „Snapshot“ heißt das Angebot, das alle Informationen, die es zu einem jeweiligen Künstler oder auch einem Sportler auf den drei Apple-Diensten gibt, aggregiert.

Weiterlesen


iOS 18.4 bietet direkten Zugriff auf entspannende Umgebungsmusik Ohne Apple Music direkt über das Kontrollzentrum

Ohne Apple Music direkt über das Kontrollzentrum

Es gibt für alles eine App. Und die eine oder andere Funktion hat Apple mittlerweile fest in das Betriebssystem integriert. Ganz frisch hinzugekommen ist entspannende Umgebungsmusik, beruhigende Klänge und einfach ein paar Hintergrundgeräusche. Genau die könnt ihr jetzt einfach über das Kontrollzentrum starten, ohne dafür extra eine App aus dem App Store laden zu müssen.

Weiterlesen

Super Bowl LIX: Große Tech-Konzerne schalten spannende Halbzeit-Werbespots ChatGPT-Spot soll rund 14 Millionen USD gekostet haben

ChatGPT-Spot soll rund 14 Millionen USD gekostet haben

In der vergangenen Nacht fand in den USA das jährliche Super Bowl-Event, das Finalspiel der dortigen American Football-Liga NFL, statt. In diesem Jahr duellierten sich die Kansas City Chiefs mit den Philadelphia Eagles: Letztere konnten schlussendlich nach dominantem Spiel die begehrte Trophäe in den Händen halten.

Weiterlesen


BopQuiz: Neues Musik-Quiz setzt auf Apple Music-Playlists Zeitversetzte Duelle und lokale Multiplayer-Matches möglich

Zeitversetzte Duelle und lokale Multiplayer-Matches möglich

Bei Treffen mit dem Freundeskreis kommt auf meinem Fernseher gerne einmal die Nintendo Switch-Version des Musikquiz-Spiels SongPop Party zum Einsatz, das auch in einer Variante für Apple Arcade (App Store-Link) verfügbar ist. Fans des Musikquiz-Genres können sich jetzt auf eine weitere App aus dem gleichen Segment freuen, die von einem deutschen Indie-Entwickler in den App Store gebracht wurde: BopQuiz.

Weiterlesen

Hörspielzentrale: Neu auf dem iPad und mit verbesserter Navigation Weiterhin kostenlos erhältlich

Weiterhin kostenlos erhältlich

Bereits im Januar haben wir über die Hörspielzentrale (App Store-Link) berichtet. Die kostenlose App war bisher nur für das iPhone erhältlich, mit dem jüngsten Update gibt es Neuigkeiten. Wie der Entwickler bereits angekündigt hatte, gibt es die Hörspielzentrale jetzt auch für das iPad.

Weiterlesen


Hörspielzentrale: Kostenlose iPhone-App für Apple Music Mit vielen spannenden Funktionen

Mit vielen spannenden Funktionen

Hört ihr gerne Hörspiele? Bei mir darf es ja immer mal wieder eine Folge TKKG sein und dafür habe ich in der Vergangenheit zumeist Spotify genutzt. Ein großes Problem: Wenn man eine Folge mit anderer Musik unterbricht, wird der genaue Fortschritt nicht wirklich festgehalten. Das ist schon etwas nervig.

Weiterlesen

Hörspieler: Hörbuch-App für Kinder wechselt das Bezahlmodell Jetzt kostenlos ausprobieren

Jetzt kostenlos ausprobieren

Im vergangenen November haben wir euch erstmals die Kinder-App Hörspieler (App Store-Link) vorgestellt. Mit der App für iPhone und iPad, die auch über eine Unterstützung für CarPlay verfügt, kann man auf Hörbücher für Kinder auf Apple Music zugreifen. Und zwar mit einem Interface, dass auch die Kids selbst sehr gut bedienen können.

Weiterlesen

Univershuffle: App für iPhone und iPad erleichtert das Entdecken neuer Musik Lässt sich mit Apple Music- oder Spotify-Konto verknüpfen

Lässt sich mit Apple Music- oder Spotify-Konto verknüpfen

Wer im Alltag auf die immer gleichen Playlists mit den Lieblingssongs zurückgreift, verpasst möglicherweise tolle neue Musik, die sich in den Weiten der Streamingdienste tummeln. Doch nicht immer ist es so einfach, neue Musik für sich zu entdecken: Die von Apple Music und Co. vorgeschlagenen Songs und Bands sind, basierend auf den Algorithmen der Streaminganbieter, nicht immer passend.

Weiterlesen


SharePlay und Apple Music: So nutzt ihr die Musikfunktion bei der Silvesterparty Musik zusammen mit anderen Personen hören

Musik zusammen mit anderen Personen hören

Mit iOS 18 hat Apple erstmals die sogenannte „SharePlay“-Funktion integriert, mit der sich Musik in Kombination mit Apple Music zusammen mit Freunden oder Freundinnen anhören und steuern lässt. Der Freundeskreis muss dabei selbst nicht einmal über ein Apple Music-Abonnement verfügen. Gerade am heutigen Silvesterabend könnte sich das Feature von Apple durchaus bezahlt machen.

Weiterlesen

Hörspieler: Kinder-freundliche App für Apple Music kostet nur 2,99 Euro Einfach Geschichten hören

Einfach Geschichten hören

Kinder lieben Hörspiele. Während ich vor 30 Jahren noch Kassetten zurückspulen musste, hört mein Sohn seine Lieblingsgeschichten mittlerweile ganz modern über die Tigerbox. Solltet ihr auf zusätzliche Hardware verzichten wollen, dann ist Hörspieler (App Store-Link) eine interessante Alternative.

Weiterlesen


Apple Music: Erstellung von konzertbasierten Playlists für Musikschaffende möglich Set Lists für Musikfans

Set Lists für Musikfans

Wer zu einem Musikkonzert geht, behält oft noch einige Songs im Hinterkopf oder wundert sich im Nachhinein, welches Lied gespielt wurde, das man noch gar nicht kannte. Mit Apple Music wird es in Zukunft leichter werden, solche Fragen zu beantworten.

Weiterlesen

Apple Music führt fünf neue Stimmungssender ein Musik der eigenen Stimmung anpassen

Musik der eigenen Stimmung anpassen

Alle Apple Music-Abonnenten und Abonnentinnen können ab sofort fünf neue Stimmungssender nutzen, um so personalisierte Musik-Empfehlungen zu erhalten. Die sogenannten „Find Your Mood“-Stationen hören hierzulande auf die Beschreibung „Musik passend zu deiner Stimmung“, wobei die fünf folgenden Sender neu sind:

Weiterlesen

QuickTune 7: Update auf Version 7.2 bringt neue Funktionen Miniplayer im Retro-Stil für Apple Music

Miniplayer im Retro-Stil für Apple Music

Gibt es Leute unter euch, die den guten, alten QuickTime-Player 7 vermissen, den man früher auf dem Mac für die Wiedergabe von Audio- und Videoinhalten genutzt hat? Für all jene habe ich heute eine gute Nachricht: Die App QuickTune 7 (Download-Link) bringt euch den Miniplayer im Retro-Stil für die Wiedergabe von Apple-Music-Inhalten auf euren Mac zurück. In der neuesten Version 7.2 warten dabei einige neue Funktionen auf euch.

Weiterlesen