Bounce: Nützliches Tool will beim Umzug von Bluesky zu Mastodon helfen Bald auch in die Gegenrichtung möglich

Bald auch in die Gegenrichtung möglich

Das sogenannte Fediverse, eine Ansammlung von dezentralen sozialen Netzwerken, die miteinander kommunizieren können, wird immer beliebter und bildet eine hervorragende, unabhängige Alternative zu den Diensten von Big Tech. Die wohl beliebteste Plattform ist Mastodon, ein Twitter-ähnlicher Kurzmitteilungs-Dienst, der sich komplett kostenlos und werbefrei sowie ohne jegliche Algorithmen verwenden lässt.

Weiterlesen


Openvibe: Fediverse-Multi-Client unterstützt jetzt auch RSS-Feeds Version 1.13.0 steht im App Store bereit

Version 1.13.0 steht im App Store bereit

Vor etwas mehr als einem Jahr machte ein neuer Social Media-Client auf sich aufmerksam: Openvibe (App Store-Link). Kostenlos erhältlich für iPhones und iPads, verbindet die Anwendung mehrere soziale Netzwerke: Mit Openvibe kann man über eine einzige Schnittstelle mit Followern auf Mastodon, Nostr, Bluesky und Threads in einer kombinierten Timeline in Verbindung bleiben. Die App bietet auch die Möglichkeit, Cross-Posts in mehreren Netzwerken gleichzeitig zu veröffentlichen.

Weiterlesen

Boost Blue: Neuer Gratis-Client für Bluesky mit einigen praktischen Extras Für iOS und iPadOS, Webversion soll bald folgen

Für iOS und iPadOS, Webversion soll bald folgen

Das soziale Netzwerk und Kurznachrichtendienst Bluesky hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt und bietet mittlerweile eine ausgereifte Plattform für viele frühere Twitter/X-User. Mit Boost Blue ist nun ein weiterer Client für Bluesky erschienen, der vom Indie-Entwickler Jaxon Evans kreiert wurde und sich laut seiner Aussage noch in einer „offenen Betaversion“ befindet. Auch bei Reddit hat der Entwickler seine App bereits vorgestellt.

Weiterlesen


Flashes: Bluesky-App mit Instagram-Anleihen jetzt auch auf dem iPad nutzbar Version 1.3 jetzt im App Store laden

Version 1.3 jetzt im App Store laden

Im Februar dieses Jahres haben wir euch erstmals die Bluesky-App Flashes for Bluesky (App Store-Link) vorgestellt, die vom gleichen Indie-Entwickler der Skeets-App (App Store-Link) für das gleiche soziale Netzwerk, Sebastian Vogelsang aus Berlin, stammt. Flashes for Bluesky hat nun ein spannendes Update erhalten, das vor allem iPad-Nutzern und -Nutzerinnen gefallen dürfte.

Weiterlesen

Bluesky: Neues Update bringt Neuerungen bei Benachrichtigungen mit sich Version 1.104 jetzt im App Store

Version 1.104 jetzt im App Store

Im vorletzten Jahr ist die Twitter/X-Alternative Bluesky (App Store-Link) rasant von 40.000 auf 5,6 Millionen User angewachsen – mittlerweile zählt das soziale Netzwerk über 37 Millionen Nutzer und Nutzerinnen. Zugleich wurden auch einige Updates vom Entwicklerteam veröffentlicht: Unter anderem hat man es möglich gemacht, benutzerdefinierte Algorithmen zu erstellen, eine Community-gesteuerte Moderation eingeführt und eine Öffnung zum Fediverse ermöglicht.

Weiterlesen

OpenVibe: Fediverse-Multi-Client für Mastodon, Bluesky etc. mit großem Update Version 1.12.0 jetzt im App Store

Version 1.12.0 jetzt im App Store

Vor rund einem Jahr machte ein neuer Social Media-Client auf sich aufmerksam: Openvibe (App Store-Link). Kostenlos erhältlich für iPhones und iPads, verbindet die Anwendung mehrere soziale Netzwerke: Mit Openvibe kann man über eine einzige Schnittstelle mit Followern auf Mastodon, Nostr, Bluesky und Threads in einer kombinierten Timeline in Verbindung bleiben. Die App bietet auch die Möglichkeit, Cross-Posts in mehreren Netzwerken gleichzeitig zu veröffentlichen.

Weiterlesen


Bluesky: Kurznachrichtendienst führt verifizierte Accounts ein "Blaues Häkchen" wie einst bei Twitter

"Blaues Häkchen" wie einst bei Twitter

Vor einigen Jahren waren blaue Häkchen neben dem eigenen Nutzernamen bei Twitter ein Garant für einen echten und vertrauenswürdigen Account, meist von Politikern, Berühmtheiten, Unternehmen oder Organisationen. Mit dem Kauf der Plattform durch Elon Musk war das Vertrauen in die blauen Häkchen abrupt verschwunden, da der neue Besitzer allen Usern anbot, sich einen blauen Haken gegen eine Gebühr zuzulegen.

Weiterlesen

Bluesky: Neue Twitter-ähnliche Chat-Reaktionen und verbesserte Suchseite Version 1.100 wird ab sofort verteilt

Version 1.100 wird ab sofort verteilt

Im vorletzten Jahr ist die Twitter/X-Alternative Bluesky (App Store-Link) rasant von 40.000 auf 5,6 Millionen User angewachsen. Mittlerweile zählt das soziale Netzwerk mehr als 34 Millionen Nutzer und Nutzerinnen – jederzeit nachprüfbar mit dem Bluesky User Count-Tool von Theo Sanderson.

Weiterlesen

Bluesky: Offizielle App erweitert Videoupload-Limit mit neuestem Update Version 1.99 wird ab sofort verteilt

Version 1.99 wird ab sofort verteilt

Im vorletzten Jahr ist die Twitter/X-Alternative Bluesky (App Store-Link) rasant von 40.000 auf 5,6 Millionen User angewachsen – mittlerweile zählt das soziale Netzwerk über 32 Millionen Nutzer und Nutzerinnen. Zugleich wurden auch einige Updates vom Entwicklerteam veröffentlicht: Unter anderem hat man es möglich gemacht, benutzerdefinierte Algorithmen zu erstellen, eine Community-gesteuerte Moderation eingeführt und eine Öffnung zum Fediverse ermöglicht. „Damit haben wir den Grundstein für ein soziales Protokoll gelegt, das noch lange nach Bluesky, der App, existieren kann“, berichtet das Bluesky-Team.

Weiterlesen


Flashes: Neuer Bluesky-Client mit Instagram-ähnlichem Erlebnis jetzt offiziell verfügbar Vom "Skeets for Bluesky"-Entwickler aus Berlin

Vom "Skeets for Bluesky"-Entwickler aus Berlin

In den letzten Wochen und Monaten hat eine regelrechte Massenabwanderung von Facebook, Instagram und X in Richtung Bluesky stattgefunden. Beim letztgenannten Kurzmitteilungdienst wurde erst kürzlich die 30 Millionen-Nutzer-Marke überschritten. Und wie es schon so häufig der Fall war, wachsen mit gestiegenen Nutzerzahlen auch die verfügbaren Anwendungen für die sozialen Netzwerke.

Weiterlesen

Flashes: Neuer Bluesky-Client ermöglicht Instagram-ähnliches Erlebnis Vom "Skeets"-Entwickler in TestFlight-Phase

Vom "Skeets"-Entwickler in TestFlight-Phase

In den letzten Wochen und Monaten hat eine regelrechte Massenabwanderung von Facebook, Instagram und X in Richtung Bluesky stattgefunden. Beim letztgenannten Kurzmitteilungdienst wurde erst kürzlich die 30 Millionen-Nutzer-Marke überschritten. Und wie es schon so häufig der Fall war, wachsen mit gestiegenen Nutzerzahlen auch die verfügbaren Anwendungen für die sozialen Netzwerke.

Weiterlesen

Surf: Neuer Social Web-Reader von Flipboard mit eigenem Video-Feed Bislang noch in privater Betaversion

Bislang noch in privater Betaversion

Als am vergangenen Samstag das soziale Video-Netzwerk TikTok für rund 12 Stunden offline war, sahen andere Entwicklerteams ihre Chance, eigene Video-Feeds zu vermarkten. Bluesky, eine mittlerweile rund 28 Millionen User zählende X-Alternative, veröffentlichte einen personalisierten Feed für Videos auf der eigenen Plattform. Und auch die bekannte Medien-App Flipboard mischt nun mit und hat mit Surf, „dem ersten Browser für das offene Social Web“, eine neue Möglichkeit zum Entdecken von Inhalten geschaffen.

Weiterlesen


Pixelfed: Dezentrale Instagram-Alternative ist offiziell im App Store gestartet Kostenlos, werbefrei, ohne Algorithmus und datenschutzfreundlich

Kostenlos, werbefrei, ohne Algorithmus und datenschutzfreundlich

In der letzten Woche sorgte eine Ankündigung von Mark Zuckerberg, seines Zeichens CEO von Meta und den damit verbundenen Plattformen wie Facebook, Instagram, Threads und WhatsApp, für große Diskussionen in der Medienwelt. Zuckerberg kündigte an, künftig statt Faktenchecks unabhängiger Redaktionen sogenannte Community Notes in den eigenen sozialen Netzwerken zu verwenden. Auch die Richtlinien, welche Inhalte und Aussagen in Metas Netzwerken erlaubt sein werden, wurden geändert.

Weiterlesen

Free Our Feeds: Neues Projekt will unabhängiges Social Media-Ökosystem kreieren "Rettung sozialer Medien vor der Vereinnahmung durch Milliardäre"

"Rettung sozialer Medien vor der Vereinnahmung durch Milliardäre"

Erst in der vergangenen Woche sorgte Meta-CEO Mark Zuckerberg mit seinem Kurswechsel bezüglich Faktenchecks in den eigenen sozialen Netzwerken für große Diskussionen – auch wir berichteten über das Ende der Faktenchecks und die Einführung von Community Notes bei Facebook, Instagram und Co., sowie die damit verbundenen Änderungen in den Richtlinien der Plattformen. Einen ähnlichen Weg war zuvor schon Elon Musk mit seinem Kurznachrichtendienst X gegangen.

Weiterlesen

feeeed: Newsreader-Geheimtipp integriert jetzt auch Bluesky-Accounts Version 12.0 im App Store erhältlich

Version 12.0 im App Store erhältlich

Wir verbringen teils Stunden am Tag damit, um uns durch Nachrichten, Timelines und Feeds zu scrollen. Sollten nicht wir selbst die Kontrolle haben, was wir uns ansehen, anstelle eines Algorithmus, der uns die Inhalte vorschreibt? Dies fragte sich der Entwickler von feeeed (App Store-Link), James Parrott, und entwickelte kurzerhand die Indie-Reader-App, die seit Februar dieses Jahres erhältlich ist.

Weiterlesen