Im vorletzten Jahr ist die Twitter/X-Alternative Bluesky (App Store-Link) rasant von 40.000 auf 5,6 Millionen User angewachsen – mittlerweile zählt das soziale Netzwerk über 32 Millionen Nutzer und Nutzerinnen. Zugleich wurden auch einige Updates vom Entwicklerteam veröffentlicht: Unter anderem hat man es möglich gemacht, benutzerdefinierte Algorithmen zu erstellen, eine Community-gesteuerte Moderation eingeführt und eine Öffnung zum Fediverse ermöglicht. „Damit haben wir den Grundstein für ein soziales Protokoll gelegt, das noch lange nach Bluesky, der App, existieren kann“, berichtet das Bluesky-Team.
Nun gibt es erneut eine Aktualisierung für Bluesky zu vermelden: Wie das Entwicklerteam von Bluesky beim eigenen Kurznachrichtendienst berichtet, ermöglicht es das aktuellste Update auf Version 1.99, noch längere Videos im sozialen Netzwerk hochzuladen. Bislang durfte die Länge maximal 60 Sekunden betragen, nun sind es sogar ganze drei Minuten. Damit hat man eines der von Usern am häufigsten angefragten Features umgesetzt.
Vereinfachte Stummschaltung von Konten
Darüber hinaus hat die Plattform auch ein neues Filtersystem für Direktnachrichten eingeführt, das die Verwaltung von Nachrichten von unbekannten Konten erleichtert. Die Funktion „Chat-Anfragen“ erstellt einen separaten Posteingang für Mitteilungen von Nutzern und Nutzerinnen, denen man nicht folgt. Somit ist es möglich, Unterhaltungen zu genehmigen oder abzulehnen, bevor sie im Haupt-Posteingang erscheinen.
Auch die Stummschaltung von Konten wurde ebenfalls vereinfacht: User können nun direkt von einem Beitrag aus stummschalten, indem sie auf das Drei-Punkte-Menü zugreifen. Es muss also nicht erst das Profil des Nutzers bzw. der Nutzerin besucht werden. Zu den weiteren Verbesserungen gehören erweiterte Reporting-Tools für die Moderation von Inhalten und ein optimiertes Web-Layout auf dem iPad. Eine native iPad-App von Bluesky lässt aber weiterhin auf sich warten.
Das Update ist ab sofort im App Store verfügbar und kann auf alle iPhones geladen werden, die mindestens iOS 15.1 oder neuer installiert haben. Bluesky ist rund 60 MB groß, steht in deutscher Sprache zur Verfügung und wird gegenwärtig im App Store mit 4,1 von 5 Sternen von den Nutzern und Nutzerinnen der App bewertet.
Wann gibt’s ne native iPadOS App?
Sehr sympathisch 😉
„Auf der renommierten SXSW-Konferenz in Austin trat die CEO von Bluesky, Jay Graber, mit einem T-Shirt auf, das eine subtile, aber deutliche Botschaft an Mark Zuckerberg und dessen Unternehmen Meta sendete. Das schwarze T-Shirt war mit dem lateinischen Satz “Mundus sine Caesaribus” bedruckt, was übersetzt “Eine Welt ohne Kaiser” bedeutet. Diese Anspielung zielte auf Zuckerbergs Selbstvergleich mit dem römischen Diktator Julius Caesar ab, der sich in einem ähnlichen T-Shirt mit der Aufschrift “Aut Zuck aut nihil” manifestierte.
Die Reaktion auf Graber’s Auftritt war überwältigend. Auf der Plattform Bluesky selbst äußerten Nutzer ihre Begeisterung über das T-Shirt, was das Unternehmen dazu veranlasste, eine limitierte Auflage der Shirts zu verkaufen. Innerhalb von nur 30 Minuten waren alle Exemplare ausverkauft. Der Erlös soll in die Weiterentwicklung der Entwickler-Ökosysteme von Bluesky fließen, was die Philosophie des Unternehmens unterstreicht, eine offene und dezentrale Plattform zu schaffen.“
q it-boltwise